Bördekreispokal 08/09

  • nur schade das sie am selben tag stattfinden, schon wegen dem zuschauer interesse wäre es sicherlich besser gewesen eine partie samstag und die andere sonntag oder pfingstmontag zu spielen.
    aber es ist nun mal nicht zu ändern.
    neuenhofe - wormsdorf sicherlich zwei gleich starke teams mit guten einzelkönnern,super stürmern und ein geniales^mittelfeld , das verspricht spannung pur


    santos - kl.wanzleben
    da sind wir wohl der aussenseiter und werden es dem favoriten so schwer wie möglich machen und sehen was geht. nur schade das wir kaum etwas über den gegner wissen und sie sicherlich über uns ebenfalls.


    gibt es denn auch schon einen Endspielort ??

  • Steht wohl noch nicht fest, aber ich meine mal gehört zu haben, dass Eilsleben in der engeren Auswahl ist.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Am Samstag um 15 Uhr geht es um den Einzug ins Finale. Der SSV Groß Santersleben/Hermsdorf empfängt das Landesklasseteam aus Klein Wanzleben und der Tabellendritte der 1. Bördekreisklasse / Staffel 1, Blau-Weiß Neuenhofetrifft auf den zweiten der 1. Bördkreisklasse / Staffel 2, SV Allertal Wormsdorf. Einen kleinen Vorbericht zum zuletzt genannten Spiel findet ihr hier.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Rotiert denn der Finalort über die Dörfer oder gibt es einen festen Endspielort in den nächsten Jahren? Oder gibt es einen Wechsel zwischen bereits festgelegten Orten (Haldensleben, Oschersleben...) :?:

  • Bisher war es immer so das der Endspielort rotierte, was ich auch für die beste Lösung halte. Andere Informationen sind mir nicht bekannt. Bei der Meldung der Mannschaften für das neue Spieljahr, kann sich jeder Verein für die Pokalendspiele im Herren- und Nachwuchsbereich bewerben, von daher dürfte sich wohl an der bisherigen Regelung nichts ändern.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Bisher war es immer so das der Endspielort rotierte, was ich auch für die beste Lösung halte. Andere Informationen sind mir nicht bekannt. Bei der Meldung der Mannschaften für das neue Spieljahr, kann sich jeder Verein für die Pokalendspiele im Herren- und Nachwuchsbereich bewerben, von daher dürfte sich wohl an der bisherigen Regelung nichts ändern.


    also was das rotieren angeht finde ich es persönlich nicht als die beste lösung! wir hatten 2004 das glück in haldensleben unser finale zu spielen und ich kann nur sagen, dass es doch etwas anderes in einem stadion zu spielen als auf irgendeinem dorfsportplatz!ein finale in rottmersleben wie im letzten jahr oder zielitz und was weiß ich wo es in unserem teil des kreises statt fanden haben bei weitem nicht diesen reiz als eine große sportanlage!bei uns waren knapp 400 zuschauer und die stimmung und das drummherum waren einfach nur hammer!!!warum nicht immer so???das berlin im bördekreis eben!

  • Gegenbeispiel:


    Stell dir mal vor es gibt z.B. irgendwann ein Endspiel Hadmersleben gegen Gröningen, oder Hötensleben gegen Völpke... wenn das dann in HDL stattfinden würde, wäre die Zuschauerzahl bzw. die Stimmung bei weitem nicht so gut, als auf einem gut gepflegten Sportplatz in der Nähe der beiden Orte.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Gegenbeispiel:


    Stell dir mal vor es gibt z.B. irgendwann ein Endspiel Hadmersleben gegen Gröningen, oder Hötensleben gegen Völpke... wenn das dann in HDL stattfinden würde, wäre die Zuschauerzahl bzw. die Stimmung bei weitem nicht so gut, als auf einem gut gepflegten Sportplatz in der Nähe der beiden Orte.

    das denke ich eher nicht!
    wann muss man sich eigentlich für so ein finale bewerben?ist das am anfang einer serie oder erst wenn das finale steht?wenn dies am anfang der serie der fall ist, dann würde man das eh nie hinkriegen!
    und ich denke die zuschauer würden egal wohin mitfahren...denn es ist ein finale und es findet nicht so oft statt!ich spreche eben aus spielersicht und das drumherum ist schon was anderes wenn man in einem stadion spielt!!!

  • Bei den Mannschaftsmeldungen, die jeder Verein bis 31.05. abgeben musste und bis 30.06. nachbessern kann, kann jeder Verein ankreuzen ob er sich für ein Pokalfinale (egal in welcher Altersklasse) der kommenden Saison bewerben möchte. Entscheiden wird der KFV dann aber erst, wenn abzusehen ist, wer das Finale erreicht.


    Das die Fans beider Mannschaften zum Finale anreisen, egal wo es ist, steht ja außer Frage, aber stell dir mal vor das diesjährige Finale SV Allertal Wormsdorf - SG Empor Klein Wanzleben würde z.B. in HDL stattfinden. Dort und im Umfeld von HDL interessiert die Partie niemanden und es würden kaum neutrale Zuschauer anwesend sein. Da das Finale aber in Eilsleben steigen wird und das der Nachbarort von Wormsdorf ist und auch Klein Wanzleben nur 10 km entfernt ist, haben die "neutralen" Leute dort auch einen Bezug zu den beiden Mannschaften und werden es sich anschauen. Ich wette die Zuschauerzahl in Eilsleben ist weitaus höher als in HDL, auch wenn ich den Beweis sicher nie erbringen könnte.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Bei den Mannschaftsmeldungen, die jeder Verein bis 31.05. abgeben musste und bis 30.06. nachbessern kann, kann jeder Verein ankreuzen ob er sich für ein Pokalfinale (egal in welcher Altersklasse) der kommenden Saison bewerben möchte. Entscheiden wird der KFV dann aber erst, wenn abzusehen ist, wer das Finale erreicht.


    Das die Fans beider Mannschaften zum Finale anreisen, egal wo es ist, steht ja außer Frage, aber stell dir mal vor das diesjährige Finale SV Allertal Wormsdorf - SG Empor Klein Wanzleben würde z.B. in HDL stattfinden. Dort und im Umfeld von HDL interessiert die Partie niemanden und es würden kaum neutrale Zuschauer anwesend sein. Da das Finale aber in Eilsleben steigen wird und das der Nachbarort von Wormsdorf ist und auch Klein Wanzleben nur 10 km entfernt ist, haben die "neutralen" Leute dort auch einen Bezug zu den beiden Mannschaften und werden es sich anschauen. Ich wette die Zuschauerzahl in Eilsleben ist weitaus höher als in HDL, auch wenn ich den Beweis sicher nie erbringen könnte.

    ok ich verstehe dich schon!und im endeffekt können wir hier eh hin und her diskuttieren wie wir wollen!!!
    es soll auch nicht der eindruck entstehen, dass ich hier pro hdl bin, da es unser altkreis ist!aber die anlage in haldensleben ist eben das non plus ultra was wir in unserem kreis so haben!die anlagen im altkreis börde kenne ich ausser in oschersleben gar nicht!
    aber unsere anlage kann sich auch sehen lassen;)

  • Dass das Waldstadion eine Top-Anlage ist, kann man nicht abstreiten und von der Gesamtheit her sicher das beste im Landkreis Börde. Wie der Rasen ist weiß ich nicht, aber da kann Völpke sicher mithalten. Was mir in HDL allerdings etwas fehlt, ist die Nähe der Zuschauer zum Spielfeld. Es ist alles ziemlich weitläufig. Aber man kann nicht alles haben. Irgendwann wird sicher auch ein Pokalfinale im Waldstadion stattfinden, vielleicht ja mit eurer Beteiligung und alle wären glücklich. ;)


    Noch ein Argument für einen ständigen Standortwechsel:
    Durch die Ausrichtung eines Pokalfinals haben die austragenden Vereine auch mal die Möglichkeit was für ihre Vereinskasse zu tun. Wenn der Ort immer der gleiche wäre, hätte der austragende Verein in der Regel einen finanziellen Vorteil.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)