23. Spieltag

  • Erfolgstrend hält an


    Mit dem 3:1 (0:0) beim BSC Freiberg bleibt der BSV 68 Sebnitz seit fünf Spielen ungeschlagen





    Mit diesem Erfolg beim Aufsteiger Freiberg blieb der BSV seit fünf Spielen ohne Niederlage und holte immerhin elf Punkte (drei Siege/zwei Remis). Wenn es etwas am Spiel des BSV zu kritisieren gibt, dann ist es die schlechte Chancenverwertung.



    Dass es bei ständigem Regen zur Halbzeit immer noch torlos stand, müssen sich die Angreifer des BSV ankreiden lassen. Schon in der Anfangsminute verstolperte Pierre Nebes eine Vorlage von Martin Pohorely. Dann hatte Alfred Kühn zwei hundertprozentige Möglichkeiten zum Führungstreffer. Doch in der 15. Minute konnte er nach Vorarbeit von Martin Pohorely den Freiberger Torwart mit einem Heber nicht überwinden und in der 30. Minute traf er völlig frei das gegnerische Tor nicht. Dann zischte ein Freistoß von Radek Miratsky ganz knapp am Tor vorbei. Die größte Chance hatte er dann in der 41. Minute, als er einen Flankenball aus drei Meter Entfernung vorm Tor nicht verwandeln konnte. Der Gastgeber dagegen zwang Michal Unger kaum einmal zu einer Aktion. Der erste wirklich gelungene Angriffszug der Freiberger (46.) endete mit einem Schuss ans Außennetz. Endlich, in der 54. Minute, fiel das 0:1 für die Sebnitzer. Eine gefühlvolle Flanke von Alfred Kühn versenkte Pierre Nebes kurz entschlossen im Freiberger Gehäuse.





    Pohorely trifft nur die Latte





    Gleich im Anschluss reagierte Michal Unger reaktionsschnell und lenkte einen scharf getretenen Ball über die Latte zur erneuten Ecke, die aber nichts einbrachte. In der 59. Minute schlug Pierre Nebes einen Freistoß scharf in den Freiberger Strafraum und Vojtech Kubik vollendete zum 0:2. In der 64. Minute traf Martin Pohorely nach einer Flanke von Michael Berndt nur die Oberlatte des Freiberger Tores. Danach geriet der BSV durch zwei Eckbälle (67., 68.) in Gefahr.



    In der 82. Minute fiel die Entscheidung, als Pierre Nebes eine Eingabe von der linken Seite von Alfred Kühn geschickt über den Torwart zum 0:3 unter die Latte hob. Eine grobe Nachlässigkeit des ansonsten überzeugenden Rostislav Broum nutzten die Gastgeber in der 90. Minute zur Resultatsverbesserung.



    Quelle:
    http://www.bsv-68-sebnitz.de/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=73

    DYNAMO ist nicht nur ein Verein, DYNAMO ist eine Lebenseinstellung!!!!!!