Recht kurzfristig wurde entschieden, dass man den Sonntag in unserer schönen Hauptstadt verbringt.
Weilte doch das A-Team beim BFC Preussen und bot sich zudem mit dem Pokalhalbfinale zwischen den A-Jugendvertretungen von Hertha und Gladbach sogar noch ein Doppler an.
Probleme das Auto mit potenziellen Mitfahrern zu füllen gab es auch keine und so sollte es nach kurzer durchzechter Nacht am Sonntag Morgen pünktlich losgehen. Die Betonung liegt auf sollte. Hatten sich doch alle Teilnehmer am Bahnhof in Stendal eingefunden, nur unser Fahrer nicht. Ein kurzer Anruf ergab, dass wir ihn just aus seinen süssen Träumen gerissen hatte. Nach kurzem hin und her ging es dann schön kuschelig zu fünft im "äußerst geräumigen" KFZ Richtung Berlin. In Rathenow (ca.40km später) wurde dann der Fahrer gewechselt, da der Restalkohol in der Blutbahn wohl doch etwas unterschätzt worden war.
Der Rest der Fahrt wurde dann mit Blödsinn erzählen verbracht.
Um 11Uhr stand das Pokalhalbfinale zwischen den A-Jugend Mannschaften von Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach an. Austragungsort war das Amateurstadion von Hertha. Nette kleine Tribüne, dazu noch eine Hintertorseite und die halbe Gegengerade ausgebaut. Nachdem kurz Dieter Hoeneß "abgrüßt wurde" , gab man sich dann den Halbfinalkick der Helden von morgen. War ganz unterhaltsam. Für den absoluten Lacher und Dauerbrenner sorgte, aber die Herthaoma. Wer sie kennt weiß was ich meine. Sie hat mit ihrer Art das Spiel zu verfolgen das halbe Stadion unterhalten - köstlich...
Da es nach 90min 1:1 stand und wir uns ja noch die Amas geben wollten, verließen wir den Ort des Geschehens (für alle Interessierten: Gladbach gewann 5:4 n.E.) und machten uns auf den Weg quer durch Berlin in den Stadtteil Steglitz. Übrigens ohne Navi - nur mit meiner einer Kartenleser
Im Preußenstadion angekommen wurde erstmal das Casino besucht in dem sich schon etwa 25 Rostocker befanden. Da Kopfrechnen scheinbar nicht zu den Stärken der Bardame zählt, machte einer unserer Mitstreiter bei seiner ersten Bierbestellung erstmal ein ordentliches Plus, welches im Laufe des Spiels aber wieder in Bier investiert wurde. Zum Spiel: Hansa dominierte die 1.HZ - Preußen die Zweite. Etwas glücklich gewannen die Amas das Spiel mit 2:1. Akustische Unterstützung gab es heute für beide Mannschaften keine. Insgesammt hatten sich etwa 50-60 erkennbare Rostocker im Stadionrund eingefunden. Um so mehr überraschte die offizielle Zuschauerzahl von 75 Zahlenden. Ich hatte locker auf 200 geschätzt.
Nach kurzer Einkehr bei der "goldenen Möwe" ging es dann recht ereignisslos zurück nach Stendal City.