FC Schönberg 95 - FC Vorwärts Drögeheide 1:0 (0:0)

  • Nur 116 Zuschauer wollten die Partie gegen den FC Vorwärts Drögeheide sehen und wohl nur die wenigsten davon waren am Ende glücklich mit dem, was ihnen auf dem Rasen geboten wurde. Denn Schönbergs Trainer Dinalo Adigo hatte große Mühe, überhaupt eine Mannschaft auf die Beine zu stellen und war deswegen richtig sauer: „Ich habe Spieler in meiner Mannschaft, die denken nur an sich und nicht an den FC Schönberg 95. Trotz der prekären Situation mit den vielen Verletzten haben sich heute Spieler einfach bei mir abgemeldet und ich musste deswegen Leute aufs Feld schicken, die eigentlich gar nicht spielen konnten.“ Ganz besonders ärgerte sich Adigo darüber, dass er oft gefragt werde, warum die Schönberger Nachwuchsspieler so selten zum Einsatz kommen und dass er gerade von einigen dieser Spieler im Stich gelassen wurde: „Ich bin Fußballer mit Leib und Seele – aber so was geht gar nicht.“ Sein Kapitän Sven Wittfot sah die Situation ähnlich: „Unglaublich. Der verletzte Christian Radom musste rein, weil Serkan sich verletzt hatte und ich selbst wollte eigentlich nach 60 Minuten runter, musste aber trotzdem weitermachen.“ Und so war der Mannschaft in den gesamten 90 Minuten anzumerken, dass sie nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte war. In der Abwehr stand man sicher und ließ für die Gäste keine Torchancen zu. Allerdings gelang es den Grün-Weißen nicht, selbst für echte Torgefahr zu sorgen. Zwar hatten Serkan Rinal (8. volley nach einer Kalbau-Ecke und 31. Kopfball nach einer weiteren Kalbau-Ecke), André Kalbau (13. nach einer Klingenberg-Flanke und 19. mit einem Freistoss) sowie Yuzuru Okuyama (36. mit einem wohl als Flanke gedachten Ball ans Lattenkreuz) die Möglichkeit zum Torerfolg, doch alles in allem spielte man nicht so druckvoll, wie es die Mannschaft sonst zu tun vermag. Drögeheide hängte sich außerdem rein und machte den Grün-Weißen das Leben zusätzlich schwer. „In der ersten Halbzeit waren wir einfach nur schlecht. In meinen Augen waren da keine Unterschiede zwischen beiden Mannschaften erkennbar“ stellte Sven Wittfot deswegen nach der Partie auch völlig zu Recht fest.
    „In der zweiten Halbzeit wurde es dann wenigstens ein bisschen besser“, sagte er weiter. Denn nach der Pause gelang dem Gastgeber das entscheidende Tor. Alexander Fogel war auf der linken Seite mit dem Ball in den Strafraum der Drögeheider eingedrungen und bei seinem harten Schuss aus spitzem Winkel war Keeper Christopher Priem mit den Fäusten dran. Das Leder flog dann jedoch genau in den Lauf von Alexander Frank und dessen 16m-Kracher prallte von der Lattenunterkante ins Tor. Der FC Vorwärts konnte Schönberg trotz aller Bemühungen weiterhin nicht ernsthaft in Verlegenheit bringen und so blieb es am Ende beim knappen 1:0 Erfolg. In der Schlussminute kam Christian Klingenberg freistehend nicht am Gästekeeper Christopher Priem vorbei und dann waren alle Schönberger froh, dass es vorbei war und man trotz nur durchschnittlicher Leistung gewonnen hatte. „Wir können da noch stundenlang drüber reden, dass das einzig Positive am Spiel die 3 Punkte sind“, meinte Serkan Rinal deswegen nach dem erlösenden Abpfiff. „Aber wir haben die Punkte und morgen redet kein Mensch darüber, wie sie zustande kamen. Für uns war es enorm wichtig, nach den Punktverlusten in den ersten beiden Spielen wieder zu gewinnen.“ Gästetrainer René Samuel sah seine Mannschaft trotz der Niederlage auf einem guten Weg: „Wir hätten eigentlich einen Punkt verdient gehabt.“


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Alexander Frank, Yuzuru Okuyama (58. Marcus Klaczinski), André Kalbau, Mamadou Sabaly, Thomas Manthey, Sven Wittfot, Serkan Rinal (79. Christian Radom), Alexander Fogel, Christian Klingenberg, Dmytro Grybkow (71. Kamil Krol)


    FC Vorwärts Drögeheide: Christopher Priem, Marek Wozniak, Ronny Wohlgemuth, Jeffrey Latza, Marcelo-Luiz Bublitz, Matthias Gehrke, Sebastian Matz (79. Johannes Hanke), René Thiel, Adriano Siewerdt (74. Kristian Krause), Radoslaw Ciolek, Tomasz Wydmuszek


    Tor: 1:0 Alexander Frank (57.)


    Gelbe Karten: Sven Wittfot, Christian Klingenberg, Christian Radom - Jeffrey Latza, Marek Wozniak, Tomasz Wydmuszek


    Gelb-rote Karte: Jeffrey Latza (66., Meckern)


    Zuschauer: 116


    Schiedsrichter: Peter Brügmann (Schwerin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/539/Droegeheide%2063.jpg]
    Alexander Frank traf zum entscheidenden 1:0.


    weitere Fotos