1. FC Neubrandenburg 04 - FC Schönberg 95 2:2 (1:2)

  • Schönberg geriet im stürmischen und feuchten Neubrandenburg früh ins Hintertreffen: Hannes Plath hatte in der 11. Spielminute einen 40m-Freistoß von der linken Seite diagonal vor das Tor geschlagen. Der Ball prallte kurz vor Schönbergs Torhüter Stefan Junge auf und flog dann zur Überraschung aller an Freund und Feind vorbei weiter ins Gehäuse. Die Verunsicherung der Gäste währte jedoch nur kurz. Mit schnellem Spiel über die Flügel nahmen sie die Abwehr der Neubrandenburger immer wieder in die Zange und kamen so zu guten Chancen. Doch vor allem Alexander Fogel, der schon in der Vorwoche gegen Schwerin viele erstklassige Gelegenheiten ausließ, schien das Pech weiterhin am Stiefel zu kleben. Er zog zweimal aus der Drehung ab und zweimal konnte Maik Brumund zur Ecke klären. Auch bei einem Kopfball nach einem Kalbau-Freistoß hatte Fogel kein Glück. Erst in der 30. Spielminute war der Bann gebrochen. Serkan Rinal schickte Fogel über die rechte Seite, und dieser traf aus spitzem Winkel hart und platziert ins lange Eck. Wenig später gingen die Grün-Weißen sogar in Führung. Dmytro Grybkow schlug eine Flanke in den Strafraum und Sebastian Hack drückte das Leder unter Bedrängnis von Michael Holz über die Torlinie. Und kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte Neubrandenburg Glück, dass Schiedsrichter Pfennigsdorf ein Foul an Alexander Fogel vor die Strafraumgrenze verlegte.
    Nach der Pause drängte der Gastgeber auf den Ausgleich, doch Schönberg hielt robust dagegen und ließ nur wenig echte Torgefahr zu. Trotzdem waren die Gäste in dieser Phase insgesamt zu leichtsinnig und sie wurden dafür mit dem Ausgleich bestraft: Nach einer Ecke drosch Ronny Strübing die Kugel volley und unhaltbar zum 2:2 ins Tor. Anschließend wurde das ohnehin schon miese Wetter noch schlechter – Orkantief „Emma“ war im Anmarsch. Durch den kräftigen böigen Wind wurden zielgerichtete Aktionen praktisch unmöglich und alle Akteure waren am Ende gleichermaßen froh, endlich unter die warme Dusche zu dürfen. Zwar bekam Schönberg in der Schlussphase noch gute Gelegenheiten für Thomas Manthey (Kopfball nach einer Kalbau-Flanke), Christian Radom (Distanzschuss) und Marcel Behm (ebenfalls Distanzschuss), doch alles in allem war das 2:2 wohl ein leistungsgerechtes Resultat.


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Alexander Frank, Sebastian Hack (66. Marcel Behm), Kamil Krol (55. Benjamin Brügmann), André Kalbau, Mamadou Sabaly, Thomas Manthey, Christian Radom, Serkan Rinal, Alexander Fogel, Dmytro Grybkow


    1. FC Neubrandenburg 04: Maik Bromund, Thomas Wegner, Hannes Plath, Benedikt Herrmann, Andreas Dreyer, Ronny Strübing, Michael Gaede, Michael Wienholz, Andreas Klinger, Michael Holz (65. Patrick Otto), Denis Schmidt


    Tore: 1:0 Hannes Plath (11.), 1:1 Alexander Fogel (30.), 1:2 Sebastian Hack (33.), 2:2 Ronny Strübing (59.)


    gelbe Karten: Mamadou Sabaly, Dmytro Grybkow, Christian Radom - Thomas Wegner, Andreas Klinger, Ronny Strübing


    Zuschauer: 80


    Schiedsrichter: Lutz Pfennigsdorf (Weisin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…8/Neubrandenburg%2039.jpg]
    Alexander Fogel trifft zum 1:1 Ausgleich.


    weitere Fotos

  • Laut Stadionsprecher "Uns Dieter" war der Torschütze zum 2:2 Thomas Wegner... na eigentlich auch egal.


    Am Ende wirklich leistungsgerecht, was mich aber ärgert ist: wie kann man sich nach dem 1:0 so verunsichern lassen? Auch nach dem 2:2 war auf einmal die Luft raus. Leider nahm man nach beiden Toren immer nen Gang raus. Schade. Na weiter gehts :)