liegt es nun vielleicht nicht doch daran, dass hier so gut wie nichts mehr passiert? Schade eigentlich...

Jedem seine Gruppe!!
-
-
Der Reiz dieses Forums bestand für mich darin, dass man etwas über die Befindlichkeiten, Sorgen und Freuden anderer Vereine erfahren konnte. Bei manchen Vereinen hatte das Mitteilungsbedürfnis zwar teilweise selbstzerstörerische Züge, aber unterhaltsam war es immer. Jetzt zeigt mir ein Blick in die öffentlich zugänglichen Themen, dass sich die interessanten Diskussionen vermutlich in den geschlossenen Bereichen abspielen. Den Vereins-Threads kann ich nicht viel mehr als die Rückschau auf den letzten Spieltag und die Vorschau auf den nächsten Spieltag entnehmen. Das Forum hat - auch durch die geschlossenen Bereiche - viel von seinem Gebrauchs- und Unterhaltungswert verloren...
Rückblickend war dies der Anfang vom „Ende“, denke ich. Aber noch viel schlimmer war das Aufkommen von diversen sozialen Medien. Eine lange Zeit waren dortige Gruppen komfortabler per Handy zu bedienen, mobil und allzeit einsehbar. Ich denke aber, dass dies mehr und mehr uninteressanter wird. Ein Aufleben dieses Forums sehe ich positiv entgegen. Es liegt an Euch 🙋
-
in soziealen medien wie FB, insta etc. ist eine normale diskussion doch überhaupt nicht möglich, war es auch vermutlich noch nie. was sich da alles rumtummelt. daher verstehe ich nichtmal ansatzweise warum hier so wenig los ist und foren wie z.b. ostsee-fußball komplett verschwunden sind.
-
Das Hauptproblem damals waren die geschlossenen Gruppen auf Facebook. Später dann WhatsApp. Siehst ja auch in unserer Gruppe mit den alten NOFB-Usern. Einige finden die LogIn-Daten nicht mehr 🙈, andere lesen ggf. still wieder mit.
ebenso die geschlossenen Gruppen hier im Forum, die denen auf Facebook entgegenwirken sollten, verfehlten ihren Zweck. Siehe diverse Bützower User, die es sehr für Ihre fussballfremden Zwecke nutzten (Poker etc.)
mit Abstand betrachtet, könnten aber jetzt ein guter Zeitpunkt sein, wieder etwas Leben reinzubringen. 🙋