mögliche Insolvenz von Dessau 05

  • Naja ich glaube das du das ein bisschen übertrieben ausdrückst.
    Das Finanzamt hat eines der Dessauer Kontos gepfändet. Laut unserer Geschäftsführers war das aber nicht das entscheidende, da sich unser Hauptkonto oder wie auch immer in Kemberg befindet und vom Sponsor Fenger verwaltet wird. So hab ich dasm zumindest verstanden und hoffe das wir nicht insolvent sind!
    Allerdings kann sich die Lage durchaus weiter zuspitzen, da uns zur Zeit einige Spieler verlassen haben/oder dies laut Gerüchten wollen.
    Da nenn ich jetzt mal diue Namen
    Definitiv:
    Nechyporuk (keine Aufenthaltserlaubnis mehr)
    Daniel Richter ( unzufrieden mit Situation da nur in der 2. gespielt, bis jetzt kein großer Verlust)
    Timo Lesch (keine Arbeit mehr in Dessau, wahrscheinlich zurück zum FSV Bennstedt)
    Möglicherweise:
    Andreas Förster (meiner Meinung nach einer der Besten, will angeblich weg
    Alexander Moritz (laut MZ bester Keeper der VL, ird mit Meuselwitz in Verbindung gebracht, dort spricht man allerdings
    nicht offiziell von ihm)
    Lange Verletzt:
    Sven Kaluza ( wahrscheinlich bis zum Saisonende nicht in der Lage zu spielen)



    Laut MZ verhandelt der Verein derzeit mit 2 Spielern.
    Zurückkommen soll wahrscheinlich Holger Koppeng (Dessauer SV 97) und möglicherweise die Wolfener Nils-Oliver Göres und Stefan Bebber (wobei ich da meine Zweifel habe ob die ne Freigabe von Wolfen erhalten)


    So oder so momentan sieht es so aus das unsere Mannschaft für die Rückrunde ziemlich dünn besetzt ist. Bei der zweifellos nicht perfekten finaziellen Situation sind sicher auch nicht so viele Neuzugänge zu erwarten.

  • Zurückkommen soll wahrscheinlich ................die Wolfener Nils-Oliver Göres und Stefan Bebber (wobei ich da meine Zweifel habe ob die ne Freigabe von Wolfen erhalten)


    Meinst du die sind so blöd und wechseln von Wolfen nach Dessau? Eher legt Wolfen noch eine Schippe drauf um sie zu halten. Welches Interesse sollten die Spieler auch haben und zu einem kränkelnden Verein zu wechseln.


    Das ist mit Sicherheit eine der größten "Weihnachtsenten" im Raum Dessau-Wolfen.

  • Welches Interesse sollten die Spieler auch haben und zu einem kränkelnden Verein zu wechseln.


    Du musst aber auch bedenken dass es in der Verbandsliga nicht nur um Geld geht. Es geht auch um Heimat und Familie. Bei Göres könnte man das auch als "Verneinsliebe" bezeichnen, da er ja auch öfter mal bei Spielen im Schillerpark zu sehen ist.
    Und Bebber hat ja schon geäußert das er keine Oberliga spielen wird, was sich ja wahrscheinlich in Wolfen nicht vermeiden lassen wird in der nächsten Saison. Leider Gottes!
    Naja aus Aufstiegsglanz wird Abstiegskampf!

  • Du musst aber auch bedenken dass es in der Verbandsliga nicht nur um Geld geht. Es geht auch um Heimat und Familie. Bei Göres könnte man das auch als "Verneinsliebe" bezeichnen, da er ja auch öfter mal bei Spielen im Schillerpark zu sehen ist.
    Und Bebber hat ja schon geäußert das er keine Oberliga spielen wird, was sich ja wahrscheinlich in Wolfen nicht vermeiden lassen wird in der nächsten Saison. Leider Gottes!
    Naja aus Aufstiegsglanz wird Abstiegskampf!



    also is das davon auszugehen das bebber höchstens am saisonende wechseln würde und bei göres glaub ich im leben nicht dran.

  • Falls Wolfen aufsteigen sollte, wird Stefan Bebber wohl gehen. Ist, glaube ich kein Geheimnis, dass er nicht in der OL spielen will. Die Saison wird er aber sicher zuende spielen und wer weiß, was in der Rückrunde noch alles passiert.
    So wie sich Göres bisher reingehangen hat, glaube ich nicht, dass er geht. Göres wird sicher auch seinen Platz im Oberligakader finden, wenn es denn Wolfen tatsächlich schafft.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Das alte Präsidium wurde nur teilentlastet. Die Hauptverantwortlichen Fanger und Pohl nicht.
    Wo wurde dann bei uns zuletzt groß Geld ausgegeben? Das es bei uns finaziell nicht so gut aussieht ist ja schon länger bekannt. Übrigens sind die -200000 zum Saisonende kalkuliert. Also NOCH nicht jetzt.
    Und das einige Spieler wechseln wollen ist meiner Meinung nach auch normal. Im großen und ganzen soll die Mannschaft ja zusammenbleiben, und das ist es was zählt. Es ist wahrscheinlich sogar gut für uns wenn einige Besserverdiener wie Moritz oder Förster weg sind, auch wenn sie zu den leistungsstärkeren gehören. Aber zum Beispiel im Tor haben wir mit Spielau auch eine sehr starke Nummer 2.
    Wird schon weitergehen mit uns.