Darum ja auch der am Ende...
Wer ist eurer Meinung nach favorit beim LL-Turnier ??
-
-
Mein Lieber Franz.
Ich wollte dich nicht angreifen.Tut mir leid.ich meinte nur das du den fliegenden Torwart von inter so ncht kritisieren darfst.weil ich der meinung bin das er es besser macht als die anderen torhüter.Natürlich nicht alle.es ist auch dein recht als zuschauer deine meinung zu schreiben.ich wünsche dir auch ein schönes und erfolgreiches Jahr.
p.s. bin kein spieler von inter.
-
Wer hat denn das Turnier gewonnen?
Für mich hatte die Endrunde ein miserables Niveau, das hatte z. T. nichts mit Fussball zu tun (Bsp.: Lübars gegen Inter). Wenn sich diese Mannschaften durchgesetzt haben, dann möchte ich nicht wissen, wie die anderen Teams fussballerisch waren. Die einzigen Mannschaften, die m. M. nach etwas Fussball gespielt haben, waren Hertha II, MSV und Empor. Nordberlin hat sich v. a. im letzten Spiel nur auf Diskussionen eingelassen, Wittenau statisch und müde, Britz mit Licht und Schatten, Johannistal ebenso, Staaken profitierte vom mitspielenden TW, (wobei dessen Pässe mitunter ins Nirvana ginge) sonst durchwachsen, Lübars und Inter möchte ich mich nicht zu äußern, dass war erschreckend. Und zu Tassi: Wenn der TW von Inter so in den vorigen Runden gespielt hat, kann ich Franz 1974 nur zustimmen. Das war plan- und sinnlos!
Alles in allem hatte das in meinen Augen nichts mit dem Hallenfußball zu tun, den ich von vor drei Jahren aus der Halle kenne. Hier würde gegrätscht, gemeckert, gefoult und diskutiert als wenn es keinen Morgen gäbe. Technisch versierter Fußball und Spaß, auch für den Zuschauer, kam fast überhaupt nicht vor. Den meisten Spaß machte noch Wittenau - NBSC, als erst ein Wittenauer Spieler auf der Linie für den geschlagenen Keeper des NBSC klärte
, später ein weiterer Wittenauer sich mutig in die Schussbahn seines eigenen Keepers warf und schlussendlich der Keeper des NBSC einen Schuss, der sich vom Tor wegdrehte und ca. 1 Meter vorbeigegangen wäre, mit einem eleganten Sprung in sein eigenes Tor lenkte. Bei diesem Spiel habe ich fast mehr gelacht als bei Mario Barth
.
Trotzdem würde mich interessieren:
- Wer hat gewonnen?
- Wer war bester TW?
- Wer war bester Spieler?
- Fair-Play-Preis?Übrigens hat die meiste Stimmung Hertha gemacht. Die sonst stimmgewaltigere
Wittenauer Fraktion war nach den ersten beiden Spielen nicht mehr motiviert.
-
Gewonnen : Empor mit 2-1 gegen MSV
Bester TW : Breitfeld (Empor)
Bester Spieler : Selcani (Hertha Ama II)
Fair Play : ??? -
Danke! Die "Ehrungen" sind in meinen Augen nachvollziehbar und (für gestern) verdient.
-
Alles im allem verdient!!!
-
@ student: Endrunde ein miserables Niveau,
Deswegen habe ich mir nach der schon erschreckenden Vorrunde dieses Highlight geschenkt.
@ ALL
Wo ist das Landesliga Highlight : Neujahrsturnier! Wo jeder (Spieler+Zuschauer) mit guter Laune zum Turnier kommt, der Spass im Vordergrund steht, die Mannschaften sich Visuell was einfallen lassen (anmalen+verkleiden) und man befreit aufspielt, grätschen ein Fremdwort ist. Ob das Niveau momentan auch am Neujahrstag besser wär? Glaube nicht aber mal tacheless! Was ist los im Berliner Fussball.
Niveau Verbandsliga - enorm abgenommen 5-6 Mannschaften Gut und dann der Rest (eigentlich früher Landesliganiveau). Das eine Mannschaft jedes Jahr der Totaltrottel ist haben wir ja seit Jahren.
Landesliga - genauso. In jeder Staffel 2-4 Mannschaften Landesliganiveau, der Rest alles eine Klasse schlechter, eine Suppe.
Will nicht der besserwisser sein und sagen zu meiner aktiven Zeit (diese Saison aufgehört) war alles besser, es ist ja auch schon seit 2-3 Jahren so. Wie kommt das. Spielermaterial? Denke das gerade die jungen Spieler einiges in der Ausbildung NICHT mit auf den Weg bekommen haben. Zudem gibt es viele "alte" Spieler die Satt sind und keine Druck von Jungen Spieler verspühren und somit alle anstatt voneinander zu profitieren, eher gesamt gesehen verschlechtern. Vielleicht fehlen auch die "Trainerfüchse"?
Was denkt Ihr? Sollte vielleicht ein eigenes Thema werden anstatt hier bei Landesligaturnier!