14. Spieltag 2007/2008

  • Börde Magdeburg - VfL Halle 96 1:2
    Hallescher FC II - Askania Bernburg abgesagt
    Union Sandersdorf - 1. FC Magdeburg II 0:0
    FC GW Piesteritz - 1. FC Lok Stendal 1:3
    Magd. SV Preussen - SV 09 Staßfurt 2:0
    SV Dessau 05 - Schönebecker SV 3:1
    Romonta Amsdorf - BSV Halle-Ammendorf 1:1
    TSV Völpke - Grün-Weiß Wolfen 1:2

  • hfc 2 - askania bbg fällt aus.


    der hfc hat das spiel abgesagt.


    was da bloß los??? 8)


    Nichts Besonderes, lag nur an den Platzverhältnissen wegen dem Wetter... ;)


    Piesteritz - Stendal 1:3, da scheint ja Piesteritz ein Lieblingsgegner zu werden... :thumbsup:

  • Na endlich. Und es soll auch eine überzeugende Leistung gewesen sein.


    Torschützen waren Schulle, Reinicke und ...(mmh, vergessen)



    Wäre ja schön, wenns endlich mal wieder aufwärts geht und man auch im Hölzchen wieder konstante Leistungen sehen kann.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Ein Novum hats heute auf alle Fälle gegeben. Wir lagen nach Lenz Traumtor nach 3 Min. ganze zehn Minuten lang in Führung.
    Dann kurz nacheinander zwei Schlafeinlagen in der Hintermannschaft, und wir lagen nach 21 min. zurück.
    Was die Mannschaft aber in der Folgezeit an Moral und Kampfgeist gezeigt hat, das war aller Ehren und mindestens einen Punkt wert. Die zwote Halbzeit ging nach Punkten klar an unsere Truppe, die lediglich an der mangelnden Kaltblütigkeit vor des Gegners Tor scheiterte. Ärgerlich, aber dennoch hoffnungsvoll dahingehend das es schon noch mal mit nem Sieg klappen wird.


    P.S. Wolfen ole ole ole :schal2:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Obwohl ich nicht dabei war,gewinnen die Grün -Weißen in Völpke mit 2:1.Nach der 1:0 Halbzeitführung,was für uns in Auswärtsspielen ja nichts besonderes mehr ist :whistling: gewannen wir letztendlich durch Tore von Lars Georg (65.min) und Stefan Bebber (90.min.) doch noch mit 2:1!! :schal2: Obwohl ich wie gesagt (Muttis Geburtstag :bia: ) nicht dabei war,denke ich das auch etwas Glück mit im Spiel war ;) Danke Bebbi :thumbsup: Egal,die Punkte sind drinne,das passt! Schade das es für Börde nicht wenigstens ür einen Punkt gereicht hat,aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt :bindafür: ich dachte auch nicht das ich mal nach Sandersdorf ein Danke schicke aber heute ist es nun mal so weit.Und was die LOK aus Stendal in Piesteritz fabriziert hat ist auch aller Ehren wert!GLÜCKWUNSCH!!! :thumbsup:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • <H2>Doppelschlag nach Wiederanpfiff</H2>



    FC Grün-Weiß Piesteritz unterliegt 1. FC Lok Stendal 1:3 - Entschuldigung bei Fans


    von Thomas Tominski, 25.11.07, 17:44h, aktualisiert 25.11.07, 19:02h





    Wittenberg/MZ. Der kollektive Schlachtruf des 1. FC Lok Stendal schallte durch den ganzen Volkspark. "Holen wir die drei Punkte? Ja!" 105 Minuten später hatten die Verbandsliga-Kicker aus dem "Hölzchen" ihre Vorhaben in die Tat umgesetzt und feierten ausgelassen den 3:1-Auswärtssieg über Gastgeber FC Grün-Weiß Piesteritz. Lok-Kapitän Stephan Boy. "Es hat sich angekündigt. Wir spielen schon seit Wochen guten Fußball."
    Diese Tatsache trifft auf die Schulz-Schützlinge im Moment nicht zu. Nach drei Niederlagen in Folge haben sich die Grün-Weißen (8.) im Niemandsland der Tabelle festgesetzt, gegen Stendal praktizierten die Grün-Weißen "die hohe Kunst" des Individualismus. Kapitän Heiko Wiesegart, der am 20. November seinen 30. Geburtstag feierte, ohne Umschweife: "Ich kann mich nur bei den Zuschauern für diese miserable Vorstellung entschuldigen. Uns fehlen zurzeit Qualität und unbedingter Siegeswillen. Nur auf die Personalprobleme zu verweisen, ist doch Quatsch. In der Mannschaft brennt kein Feuer."


    Trainer Bodo Schulz war völlig fassungslos. In der Vorwoche zeigten seine Schützlinge beim 1. FC Magdeburg II eine klasse Leistung, gegen Stendal liefen sie dieser Form über 90 Minuten hinterher. "Das Beste im ersten Abschnitt war das Tor. Nach der Pause haben wir den Start völlig verschlafen und es dann nur noch mit der Brechstange versucht. Ich kann mir diese Leistungsschwankung nicht erklären."


    Im ersten Abschnitt zeigten die Kicker aus dem Volkspark, dass sie gewillt waren, ihre Negativserie zu beenden. Kevin Gerstmann (2.) sorgten für den ersten Aufreger, Stefan Neuberg und Tim Körnig setzten mit sehenswerten Flügelläufen das Sturmduo Tobias Klier / Daniel Schwibbe gekonnt in Szene. Stendal hielt jedoch mit aller Entschossenheit dagegen. Jörn Schulz (15.) und Sören Osterland (17.) unterstrichen, dass die "Lokomotive" schon richtig Dampf auf dem Kessel hat. Etwas wurde in beiden Szenen deutlich: In der neu zusammen gewürfelten Grün-Weiß-Abwehr - ohne Marc Richter, Tobias Heede und Kevin Schüler - fehlte die Feinabstimmung, Libero Wellington verlor einige Sprintduelle gegen Sportstudent Osterland.


    In der Schlussphase des ersten Abschnitts wurde das Anrennen der Gastgeber doch noch belohnt. Kapitän Heiko Wiesegart und Daniel Schwibbe (37.) riefen zunächst im Doppelpack den Leistungsstand von Keeper Boy ab, 60 Sekunden später war der 24-jährige Spielführer machtlos. Pass Wiesegart auf den an der Stendaler Strafraumgrenze dicht umringten Tobias Klier, Abpraller auf den wartenden Schwibbe, 1:0.


    Die zweite Halbzeit begann mit einem doppelten Paukenschlag. Nach 18 Sekunden drehten die Stendaler zur ersten Jubelrunde ab, eine Minute später hieß es 1:2 aus Piesteritzer Sicht. Bei beiden Treffern sah die grün-weiße Verteidigung inklusive Keeper Jan Lindemann nicht gut aus, Jörn Schulz und Sören Osterland trugen sich in die Torschützenliste ein. Mannschaftsarzt Thomas Winkler, die Geschehnisse auf dem Platz kommentierend: "Das wird heute nichts mehr mit einem Sieg."


    Der "Doc" sollte Recht behalten. Piesteritz lieferte in der Folgezeit nur noch Skizzen des eigenen Leistungsvermögens ab, eigentliche Leistungsträger wie Kevin Gerstmann oder Luis Fernando standen völlig neben den eigenen Schuhen. Das 3:1 für Stendal (63.) glich einem vorweihnachtlichem Geschenk. Der Überbringer: Grün-Weiß-Keeper Lindemann. Ball im Herauslaufen verloren, Christian Reineke musste das Leder nur noch in die Maschen knallen.


    In der 79. Minute verhinderte das gute Auge von Schiedsrichter Paul Stücken aus Halle den Anschlusstreffer der Gastgeber. Tobias Klier streckte zwar schon beide Arme nach gewonnenem Kopfballduell in die Höhe, doch der Referee entschied auf "vorher aufgestützt".



    Piesteritz: Lindemann, Puhlmann, Pfeifer, Luis Fernando (64. Trollmann), Wellington, Gerstmann, Neuberg, Körnig (64. Engelhardt), Schwibbe, Wiesegart, Klier