Spannendes und torreiches Spiel entschädigte für schlechtes Wetter
Bei regnerischen und schrecklich- kalten Temperaturen trennten sich der FC Eintracht Schwerin und der 1. FC Neubrandenburg mit 2:2 Unentschieden.
Da Drewes Gelb-Rot gesperrt war, R. Klatt verletzt und Rickler noch nicht richtig fit war, musste etwas umgestellt werden. Golik, Th. Klatt und Maik Stach spielten diesmal von Anfang an.
Eintracht machte früh Druck und ließ kaum Torchancen für die Gäste zu. In der 4. Minute flankte Stach auf Schiewe, dieser bekam aber nicht genug Druck hinter den Ball und deshalb flog das Leder links vorbei. Drei Minuten später versuchte es Klatt mit einem Torschuss, der aber leider übers Tor ging. Dann legte Golik auf für Donner, sein Schuss von der Strafraumgrenze ging aber vorbei(17.). Eine Minute später versuchte es Laumann aus sehr spitzem Winkel. Der Ball rollte aber am kurzen Pfosten vorbei. In der 26. Minute flankte Donner auf Laumann, sein Kopfball war jedoch zu schwach um den Keeper ernsthaft zu gefährden. Längere Zeit später flankte Thomas Klatt auf Schiewe, dessen Kopfball flog aber weit übers Tor. Zwei Minuten später dann die verdiente Führung für die Hausherren. Schiewe flankte aus dem Halbfeld schön in den Strafraum, Eberst lief sich klasse frei und vollendete aus Nahdistanz. Kurz vor der Halbzeitpause hatten die Gäste noch eine gute Kopfballchance und dann pfiff der Schiri die ersten 45 Minuten ab.
In der zweiten Hälfte kam Eintracht in den ersten 10 Minuten besser aus der Halbzeitpause, das sollte sich aber später noch stark ändern. In der 46. Minute schoss Eberst links vorbei und 5 Minuten später war Schiewe genauso glücklos im Abschluss. Dann hielt Kornfeld einen gute geschossen Freistoß der Gäste. In der 60. Minute wechselte Klempkow. Für Stach kam Kort ins Spiel und keine 3 Minuten später das Unentschieden. Wegner köpfte nach einer Ecke für die Neubrandenburger ins Tor. Doch Eintracht ließ den Kopf nicht hängen und spielte weiter, als wäre nix passiert. Das wurde dann auch keine zwei Minuten später mit dem Tor belohnt. Laumann setzt sich auf der Außenbahn schön durch, flankte auf Stempin und der vollendete sicher. Das gleiche was Eintracht nach dem Gegentreffer beherzigt hatte machten nun auch die Neubrandenburger. Kopf nicht hängen lassen und weiterspielen, als wäre nix passiert. Direkt im Gegenzug fiel dann auch das 2:2 für die Gäste. Nach einer Flanke klärte Eberst den Ball nicht gut genug und Nowak köpfte den Ball direkt ins Tor. 3 Minuten später bekam Eintracht den Ball nach einer Ecke nicht über die Linie gedrückt. Dann wurde gewechselt. Schiewe raus und Rickler kam neu ins Spiel. Danach waren wieder die Gäste am Zug. Nach einer Flanke unterlief Kornfeld den Ball, doch die Gäste konnten den Fehler zum Glück nicht nutzen. In der 74. Minute machten die Gäste den schönsten Angriff des Spiels. Ein Neubrandenburger spielte den Ball per Fallrückzieher auf den Stürmer, dessen Schuss rollte aber links am Pfosten vorbei. 5 Minuten vor Schluss wechselte Eintracht nochmal aus. Klatt musste für Wegner weichen. Kurz vor Apfiff passte Rickler auf Stempin, dieser schoss aber genau auf den Torwart und vergab damit die Riesenchance.
Somit trennten sich beide Teams friedlich mit 2:2 und Eintracht kann nun das erste Unentschieden auf der Paulshöhe verzeichnen.
FC Eintracht Schwerin: Kornfeld – Beckerwerth, Svenßon, Eberst, Laumann – Stach (60.Kort), Donner, Golik, Th. Klatt (84.Wegener) – Schiewe (70.Rickler), Stempin
Torfolge: 1:0 Mark Eberst(40.), 1:1 Thomas Wegner(63.), 2:1 Rene Stempin (65.), 2:2 Matthias Nowak(66.)
Schiedsrichter: Lutz Pfennigsdorf
Zuschauer: 73 und ca. 10 Gäste
[Blockierte Grafik: http://bilder.fce-fanpage.de/d…dia/38/PICT0228_Small.jpg]
weitere Fotos hier