• Malchower SV verliert Spitzenspiel gegen FSV Bentwisch


    Gut gespielt und trotzdem verloren, so lautet das Fazit nach der 1:0 Niederlage des Malchower SV gegen Bentwisch. Umso bitterer, dass mit dieser ersten Punktspielniederlage auch der Heimnimbus des MSV gebrochen und die Tabellenführung abgegeben wurde.Im Spiel setzte der MSV die ersten Akzente. Eine Kopfballabwehr der Gäste landete genau bei Mathias Hopp, der aus gut 22 Metern direkt abzog, aber sein Ball ging übers Tor.Bentwisch versteckte sich nicht, spielte gut mit, zeigte viel Spielübersicht und brachte die MSV- Abwehr immer wieder in Schwierigkeiten.


    Nach einem Freistoß in den gegnerischen Strafraum rutschte der Ball zwischen zwei Verteidigern durch, kam zu Ronny Müller, dessen Schuss aber nur das Außennetz traf.Viele Torraumszenen ergaben sich nicht mehr. Der MSV war überwiegend durch Standardsituationen gefährlich. Erfolgversprechendes sprang aber auch nicht heraus.In der 34. Minute wurde Dariusz Kostyk in den 16er geschickt, setzte sich im 1 gegen 1 durch und wurde gefoult. Der Pfiff des Schiris blieb aber aus. Gegen Ende der Halbzeit erhöhte der MSV den Druck. Bentwisch musste dem hohen Tempo Tribut zollen und konnte sich nur noch durch eine Vielzahl kleiner Fouls, um den Spielfluss des MSV zu unterbrechen, in die Kabine retten.Nach dem Seitenwechsel konnte die Partie nicht mehr an das hohe Niveau der ersten Halbzeit anknüpfen. Es blieb aber trotzdem ein gutes und spannendes Spiel.Die bis dahin größte Chance des Spiels hatten die Gäste in der 65. Minute. Nach langer Flanke in den MSV- Strafraum und Kopfballablage kam ein Gäste- Stürmer aus 10 Metern frei zum Schuss, zog den Ball aber über das Tor.Auf Seiten des MSV machte es Torjäger Ronny Müller in der 81. Minute nicht besser. Dan Röpcke erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld, setzte sich gegen zwei Gegner durch, passte auf Müller. Doch der zögerte mit dem Abschluss einen Moment zu lange, sodass sein Schuss noch abgeblockt werden konnte.Die Entscheidung fiel in der 87. Minute. Nach einer Ecke für Bentwisch sprang der eingewechselte Kaminski am höchsten und köpfte zum 0:1 ein.Zwar warf der MSV noch einmal alles nach vorn, hatte aber keinen Erfolg mehr.In der Pressekonferenz waren sich dann auch die beiden Trainer darüber einig, dass den zahlreichen Zuschauern ein gutes Spiel geboten wurde, in dem am Ende die Mannschaft mit dem Quäntchen mehr Glück gewonnen hatte. Auch über die Leistung des Schiedrichtergespannes herrschte Einigkeit: Es blieb weit unter dem hohen Niveau der beiden Mannschaften.

  • moin moin......


    also von vorne weg, es ist ein recht guter spielbericht der auch so der wirklichkeit entspricht........ ich würde noch dazu sagen das es ein sehr kampfbetontes spiel war und natürlich darf ich nich vergessen das unser torschütze nich christopher kaminski sondern marcus thoms war........ ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen..... ausser das man evtl. noch nach dem 1:0 das 2:0 machen muss in der letzten szene des spiels als martin becker mit vier anderen mnitspielern aufs leere tor plus einen abwehrspieler rannten......aber egal wir fruen uns trotzdem....


    bye bye

  • also laut durchsage im stadion wenn ich mich richtig erinnere 270.....aber kann mich auch täuschen da ich mehr aufn feld zu tun hatte als mir den stadionreporter anzuhören....in der zeitung stand 280