Regelfrage des Tages (28.10.07)

  • Während ein Angreifer allein auf das Tor zuläuft, reklamiert ein Auswechselspieler der verteidigenden Mannschaft lautstark beim SR-Assistenten, da dieser eine vermeintliche Abseitsstellung des Angreifers nicht angezeigt hat. Daraufhin gibt der SRA das Fahnenzeichen, der SR unterbricht das Spiel und damit auch den "Sturmlauf". War das Fahnenzeichen richtig? Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich hab da mal ne Frage an die pfeifende Zunft.


    Ist es in den Regeln verankert das bei einem Einwurf der Einwerfer die Füsse zusammen haben muss und demnach ein Einwurf in Schrittstellung als falsch gewertet werden muss? (beide Beine berühren selbstverständlich den Boden)

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • Marcus
    Mir ist so eine Regel nicht bekannt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, also wer was weiß nur raus damit.


    Zur Regelfrage des Tages...
    Ich schließe mich tonne65 an! Erst denn Angriff abwarten und dann :gelbekarte: wegen reklamieren!

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Auflösung:


    Der Zeitpunkt des Fahnenzeichens war falsch, es hätte erst in der nächsten Unterbrechung kommen sollen, der angreifenden Mannschaft ist so eine gute Situation genommen worden. Der Auswechselspieler ist zu verwarnen, und das Spiel ist mit SR-Ball am Ballort fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -