Um nicht erst viel um den heißen Brei zu schreiben, ging es für mich mit dem Ziel, das Länderspiel Deutschland vs. Tschechien in München zu besuchen, in die bayerische Metropole! Das Ganze sollte noch mit einem Kurzurlaub in Bayern verbunden werden und dieser wiederum mit ein paar mehr oder weniger tollen Spielen!
Ausnahmsweise ohne Behinderungen durch diverse Streiks ging es Mittwoch früh in Bautzen los, was natürlich nicht gleichzeitig heißt pünktlich anzukommen. Satte 1,5 Stunden später als geplant war ich dann am Hbf und den Besuch des Hofbräuhauses konnte ich somit getrost vergessen.
Also ging es ab in Richtung Arena zum Spiel
Deutschland – Tschechien, 0:3
Allianz-Arena, 66.400 Zuschauer (ausverkauft)
Dort mit nem Kumpel für supergünstige 10 Euro das Gefährt abgestellt und nach kurzem Small-Talk mit dem ein oder anderen Bekannten ging hinein in den Kapitalismus-Tempel! Dieser war natürlich ausverkauft, woran die Tschechen auch einen großen Anteil hatten. Stimmung war halt heimspieltypisch recht mau, nur die Tschechen waren ganz gut zu vernehmen. Diese hatten ja auch allen Grund dazu, schafften Sie doch souverän die EM-Qualifikation. Ich denke, dass ich mir eine weitere Analyse zum Spiel sparen kann. War von deutscher Seite sicher etwas suboptimal, aber letztlich war die Quali ja sowieso in Sack und Tüten. Dann ging es für mich und meinen Kollegen in Richtung Nachtlager nach FFB. Lustig waren wieder einige Fans, welche tatsächlich die Choreo-Zettel (selbst die zerknüllten) in einer Manier einsammelten, wie früher am Tresen wohl nur um Bananen gekämpft wurde (oder heutzutage um Karten für die WM bzw.EM). Die Leute brauchen wirklich alles.
Am nächsten Tag fand ja kein wirklich brauchbares Spiel statt und so beschäftigte man sich den ganzen Tag mit Pokern und dem Vergiften des eigenen Körpers mit Bier, Wein und allem was man fand!
Am Freitag früh bekam man dann die Quittung für die vorabendlichen Sünden! Ich war mir gar nicht bewusst eine Dauerkarte für die Achterbahn bestellt zu haben! Als die Halluzinationen in Form einer merkwürdigen Doppelsicht dann langsam nachließ und die überlebenden Hirnzellen ihre Arbeit aufnahmen, setzte man sich an den PC um das nächste „Topspiel“ dieser Tour zu planen, welches am Abend stattfinden sollte.
SSV Jahn Regensburg – FSV LU-Oggersheim, 0:0
Städtisches Jahnstadion, 1.975 Zuschauer
So startete man rechtzeitig und traf kurz vor Anpfiff am Stadion ein. Aufgrund unseres für diese Region wohl eher unbekannte Kennzeichen, konnte man sich vor den Huldigungen der Regensburger kaum retten. Am interessantesten war die Frage eines Bayern. Der fragte uns nur „Und?“ Nachdem man eigentlich eine Fortsetzung der Frage erwartete, musste man nach kurzer Zeit feststellen das dies schon die komplette Frage war! Alles Klar dachten wir uns! Also einfach ja sagen und immer nicken. Dann nahmen wir unsere Plätze im Stadion ein und es konnte losgehen. Nach kurzer Zeit kam man sich vor wie auf einem Friedhof! Nicht nur dass das Publikum in dieser Ecke des Stadion so aussah, auch das Spiel vermittelte diesen Eindruck. Regensburg dominierte zwar klar und deutlich, traf auch 3 mal Aluminium, aber richtig zwingend war das nicht. Oggersheim stand nur hinten drin und versuchte zu Kontern. Die Stimmung wurde dann etwas besser, selbst die 5 Oggersheimer versuchten auf sich aufmerksam zu machen, was auch ab und zu gelang. Bis auf eingefrorene Gliedmaßen und dem Ground nahmen wir aus diesem Spiel eigentlich nix mit. So wurde auch schnell das Weite gesucht, immerhin hatte man für Samstag ja auch eine kleine Rundfahrt geplant!
Nachdem man gemütlich ausgeschlafen hatte, ging es zu dritt Richtung Österreich! Hier waren 2 Spiele geplant und vorher ein bißchen Sightseeing in der Mozartstadt Salzburg. Letzteres klappte auch ohne größere Probleme, obwohl uns der plötzliche Wintereinbruch im Ösi-Land ein bißchen die Planung durcheinander brachte, da man natürlich noch mit Sommerbereifung unterwegs war. Nachdem man sich in der City ausgetobt hatte ging es dann in das etwa 10 km entfernte Grödig um das Regionalliga-Spitzenspiel
SV Grödig – FC Kufstein
Sportanlage Grödig
zu konsumieren. Und das mit dem Spitzenspiel ist nicht mal übertrieben, denn es sollte der Tabellenzweite beim Spitzenreiter antreten. Tja, alles hätte so schön sein können, aber wie wir es vermuteten, wurde das Spiel aufgrund der Witterung abgesagt.
Jetzt war guter Rat teuer! Nach kurzem Überlegen ging es zurück in die City und ab in ein nettes Café! Dachten zumindest wir!
Aber das nette Café stellte sich schnell als Amüsieretablissement für Fliegen heraus! Da gab es nicht nur 2 oder 3 Fliegen, das wäre ja noch zu vertreten gewesen! Nein! In einem Kuhstall gibt es wahrscheinlich genauso viele. Und die Viecher waren ja nicht einfach nur anwesend, die korpulierten überall und in jeder Lage: Im Fliegen, im Sitzen, an der Wand, auf den Kuchen und auf uns und den anderen Gästen! Lecker war das nicht gerade. So kehrte man der Aufzuchtsstelle für Insekten auch schnell den Rücken und begaben uns nach Siezenheim. Genau da findet man auch das zukünftige EM-Stadion in dem am Abend der T-Mobile-Bundesliga-Kick
Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz, 4:1
Stadion Wals-Siezenheim, 12.000 Zuschauer, davon etwa 400 Gäste
stattfinden sollte. Vorm Stadion hatte man das Glück Tickets zum halben Preis zu ergattern und so ging es erwartungsvoll ins stadioninnere, genau neben den Gästeblock. Zuerst war man ja über die geringe Anzahl der Gäste erstaunt, aber schnell bekam man mit das der Ordnungsdienst schuld an dem Dilemma war. Bis eine halbe Stunde nach Anpfiff kontrollierten diese, Gäste und deren Fahnen. Die Stimmung der Gäste war in der Folge richtig gut und selbst nachdem die Niederlage schon feststand war der Support durchgehend und laut. Das sehenswerte Spiel war recht kurzweilig und kurz nach Beginn der 2.Hälfte sorgten die Gäste erst einmal für schlechte Sicht! Nette kleine Pyro-Show! Und auch hier wieder das ähnliche Phänomen wie in München! Die diebischen Ösi`s stahlen uns hinterrücks unsere gesamten Getränkebehälter, war ja Pfand darauf. Uns wars egal, wir haben doch die Kohle! ;-)) Kurz nachdem der amtierende Meister per Elfmeter zum letzten Mal einnetzte, pfiff der Schiri die Partie ab. Unter den Torschützen waren auch ein paar bekannte Spieler aus der deutschen Bundesliga, wie Alexander Zickler und Vratislav Lokvenc. Dann hieß es auch für uns Adios zu sagen und nach ereignisloser Rückfahrt waren wir kurz nach 22 Uhr in FFB.
Für mich hieß es nun wieder Tasche packen, denn am nächsten Tag sollte die Nacht schon um 5 zu Ende sein, immer hin wollte ich mir ja noch das absolute Hammerspiel geben. Auf der Rückfahrt war auch allerhand Fußballvolk unterwegs, so musste man die Rückfahrt bis Zwigge mit einer „Horde“ Augsburger Fans, welche zum Spiel nach Aue fuhren, „ertragen“!
In Dresden angekommen ging es für mich als Solist weiter per S-Bahn nach Heidenau um den Landesliga-Hit
Heidenauer SV – FC Oberlausitz Neugersdorf, 0:2
Max-Leupold-Stadion, 220 Zuschauer, davon etwa 10 Gäste
noch mitzunehmen. Der Sportplatz war natürlich nicht der Brüller, aber eine interessante Stadionmusik lief vor Anpfiff! Irgendein Album der Böhsen Onkelz lief die komplette Zeit. Das Spiel selber war dann der Grottenkick schlechthin. So was von rotzlangweilig und landesligauntauglich. Das war richtig dünn, da ging jeder Pass zum Gegner oder die Spieler schossen sich gegenseitig die Nasen blutig. 2 Tore fielen in der 2. Halbzeit dann doch noch irgendwie, aber am Ende war ich froh als dieses Gebolze abgepfiffen wurde.
Jetzt war auch für mich die kleine Fußball-Tour zu Ende und so musste bloß noch das Stück bis Bautzen zurückgelegt werden um die nächste Tour zu planen!