FC Schönberg 95 - Lübzer SV 0:0

  • Trotz vieler guter Torchancen gelang den Schönbergern im Spiel gegen den Lübzer SV kein einziger Treffer. Insbesondere in der ersten Halbzeit war der Gastgeber dabei drückend überlegen. Nach 9 Minuten flog ein Kalbau-Freistoß von der linken Seite am Dreiangel vorbei. In der 11. Minute fing Dmytro Grybkow einen feinen Wittfot-Pass kurz vor der Grundlinie ab und flankte, doch Christian Klingenberg verfehlte bei seinem Kopfball das Tor. 2 Minuten später war LSV-Keeper Christian Held Sekundenbruchteile vor Artan Ismajli am Ball und nach einer knappen halben Stunde rettete Held bei einem tollen Hackentrick von Ismajli. Dann tauchte André Kalbau frei vor Held auf, aber dieser konnte auch hier per Fußabwehr retten. Gegen Ende der ersten Hälfte setzte Thomas Pingel einen Kopfball an den eigenen Pfosten und Christian Klingenberg verzog aus dem Gewühl nach einer Kalbau-Ecke. „Da dämmerte es mir schon, dass wir heute nicht treffen werden.“, meinte Kapitän Sven Wittfot nach dem Spiel. Die einzige erwähnenswerte Gelegenheit der Lübzer war ein dann doch eher harmloser Freistoß von Tom Paschke.
    Nach der Pause waren die Grün-Weißen zwar nicht mehr ganz so überlegen, bestimmten aber weiterhin das Geschehen auf dem Platz. Ein Tor sollte aber auch in der zweiten Halbzeit nicht fallen. Schönberg bekam immer noch die klareren Torchancen. So zog Christian Radom nach einer Kalbau-Ecke aus dem Rückraum ab, sein abgefälschter Schuss verfehlte jedoch das Gehäuse. Auf der Gegenseite senkte sich eine Kaltenstein-Flanke gefährlich in Richtung Tor, aber dann war Schönberg wieder am Drücker. Daniel Schwabe und Artan Ismajli behinderten sich gegenseitig beim Torschuss (67.) und als ein Schuss von Christian Radom in der 71. Minute endlich im Tornetz zappelte, soll Marcel Behm im Abseits gestanden haben. In der 75. Minute flankte Sven Wittfot dann noch von der Grundlinie auf den langen Pfosten zu Daniel Schwabe, aber dessen Aufsetzerkopfball prallte vom Pfosten ins Aus. Es war zum Haareausraufen, aber die es blieb am Ende beim 0:0 Unentschieden, das die Lübzer ausgelassen wie einen Sieg feierten. „Normalerweise fängt man sich in so einem Spiel noch das 0:1 ein.“, war Schönbergs Kapitän am Ende dann auch nicht wirklich glücklich.


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Alexander Frank (45. Marcel Behm), Marko Riegel, André Kalbau, Artan Ismajli, Thomas Manthey, Christian Radom, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Christian Klingenberg (60. Daniel Schwabe), Dmytro Grybkow (80. Ndombe Petit Mayungululu)


    Lübzer SV: Christian Held, Alexander Schröder, Thomas Pingel, Steffen Harbord, Ronny Scharf, Frank Kaltenstein, Matti Krohn, Mathias Held, Tom Hagemann (90. Stefan Mescke), Tom Paschke, Jan Kaltenstein (67. Marcel Giesler)


    Gelbe Karten: Marko Riegel, Serkan Rinal, Christian Radom – Frank Kaltenstein, Jan Kaltenstein, Tom Hagemann, Marcel Giesler


    Zuschauer: 202


    Schiedsrichter: Stefan Beyer (Rostock)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/508/Luebz%2044.jpg]
    Das Tor von Christian Radom wurde wegen Abseits nicht gegeben.


    weitere Fotos