Tor von Schiewe reicht für wichtigen Heimerfolg
Eintracht musste am heutigen Sonntag gegen Sievershagen auf Punktejagt gehen. Vor 150 Zuschauern boten beide Teams ein trockenes und recht langweiliges Verbandsligapunktspiel. Trotzdem konnten alle Eintracht Fans zufrieden nach Hause gehen, denn man gewann mit 1:0.
Trainer Klempkow hatte im Gegensatz zum letzten Spiel ein wenig umgestellt. Für Laumann spielte Beckerwerth, Svenßon wurde durch Donner ersetzt und Ronny Klatt beackerte die rechte Außenbahn. Zum Anfang der Partie hatten die Gäste die besseren Chancen und machten auch mehr Druck. In der 2.Minute eine Ecke für Sievershagen. Ein Spieler der Gäste kam ganz freistehend zum Kopfball, der Ball ging aber knapp am linken Pfosten vorbei. Dies war wohl der benötigte Wachrüttler für die Eintrachtelf. Trotzdem kam die erste einigermaßen gute Chance erst in der 18. Minute. Schwarz passte auf der rechten Seite zu Schiewe, doch sein Schuss war zu schwach und der Torwart parierte. 6 Minuten später setzte sich Klatt in der Hälfte der Gäste sehr schön durch, zog ab, der Ball wurde aber abgefälscht, sodass es Ecke für den FCE gab. Dieser Eckball kam genau auf den Fuß von Schiewe, welcher den Ball direkt abfeuerte, doch der Ball konnte pariert werden. Das Leder kam dann irgendwie zu Rickler, der legte wieder auf für Schiewe und diesmal wuchtete er die Pille in die Maschen. Sievershagen mit mehr Chancen, aber Eintracht machte das Tor. So kann es laufen. In der 35. Minute die Ausgleichchance. Ein Randrostocker schoss aufs Tor, Kornfeld parierte den Ball und der anschließende Nachschuss ging über die Querlatte. Vor der Halbzeit noch mal zwei Chancen für Eintracht. Eckball für den FCE aber Goliks Schuss wurde abgefälscht. Dann ein Zuckerpass von Schwarz auf Klatt, der konnte sich aber nicht gegen den Keeper der Gäste durchsetzten.
Ohne einen Wechsel auf Eintrachtseite wurde die zweite Hälfte eingeläutet. Freistoß SSV, aber Kornfeld lenkte den Ball über die Latte(48.). Eintracht drängte nun auf das 2:0. Schiewes Schuss in der 57. Minute ging links vorbei. Eine Minute später kam Schwarz im Strafraum von Sievershagen an den Ball, schoss aber den herausstürzenden Torwart an. Sievershagen kam immer mal gefährlich vors Tor der Schweriner, schaffte es aber nicht den Ball über die Linie zu drücken. In der 63. Minute, nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Rickler und Golik kam der Ball in den Lauf von Schwarz, aber der Torwart rettete in höchster Not. Einige Zuschauer verlangten bei dieser Situation einen Elfer, doch der Schiri ließ weiterspielen. Dann wurde gewechselt. In der 66. Minute kam Stempin für den Torschützen Schiewe und in der 77. Minute Stach für Golik. 5 Minuten nach dem Wechsel noch mal eine Ecke für SSV, doch der Kopfball ging nur auf das Tornetz. In der 82. Minute kam dann Kort für Rickler in die Partie. Er sollte das 1:0 sichern. 3 Minuten vor Schluss bekam Schwarz die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns, seine insgesamt fünfte. Dann wurde das Spiel abgepfiffen. Wichtige drei Punkte konnten am Ende bejubelt werden. Eintracht rutscht damit an Sieverhagen vorbei und steht nun auf dem zehnten Tabellenplatz.
FC Eintracht Schwerin: Kornfeld - Scharlau, Eberst, Drewes, Beckerwerth – Golik(77. Stach), Schwarz, Donner, R. Klatt – Rickler(83. Kort), Schiewe(66. Stempin)
Tore: 1:0 Schiewe(24.)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Michael Ehrenfort
[Blockierte Grafik: http://bilder.fce-fanpage.de/d…dia/31/PICT0049_Small.jpg]
weitere Fotos