Na jut, dann will ich mich auch mal an einem Erlebnisbericht wagen.
Am Dienstag vor dem Spiel gegen Hertha wurden die Karten online bestellt, am Donnerstag hatte ich sie in der Hand. Diesmal Nordtribüne, Block 6, Reihe 2.
Von Schwerin so gegen 12.30 Uhr losgefahren, unterwegs viele Hansafans mit Schals aus dem Auto hängend gesehen und 14 Uhr wurde dann endlich ein Parkplatz gefunden.
Ausgestiegen und direkt ins Stadion, vorher noch kurz die „Kogge“ geholt. Bratwurst im Stadion wie immer sehr gut. Schöne größe, knackig, warm und Ketchup war auch genug drauf. 15 Uhr saßen wir dann auf unseren Plätzen.
Dann wurde die Aufstellung vorgelesen. Die gleiche Elf wie gegen Hertha. Wächter wie immer im Tor, Langen, Sebastian, Orestes und Stein bildeten die Viererkette. Im Mittelfeld spielten Bülow, Rathgeb, Kern und Rahn. Gestürmt hatte das Traumduo (so stand es in der Kogge) mit Hähnge und Agali.
Stuttgart übernahm in der Anfangsphase gleich das Zepter und hatte mit Cacau(2.) und Magnin(13.) die ersten Chancen. Dann kamen wir aber besser ins Spiel. Hähnge passte den Ball schön zu Kern und der schlenzte den Ball knapp übers Tor. Die Hälfte des Stadions war schon aufgesprungen um das Tor zu bejubeln. Wirklich schade, dass hätte wieder eine Chance zum Tor der Woche gehabt. Nuja egal. Hansa stürmte weiter und wurde belohnt. Rathgeb wurde nähe der Strafraumgrenze um gesenst. Rahn und Rathgeb legten sich den Ball zurecht. Ich hätte gedacht das Rahn in rein ballert, doch falsch gedacht. Rathgeb schlenzte den Ball Richtung Torwartecke. TOOOOR!!! 1:0. Das ganze Stadion am ausflippen. Keine zwei Minuten später konnten wir schon wieder jubeln. Stein flankte in den Strafraum, Kern legte den Ball in die Mitte, Hähnge auf Orestes und der schob ein. TOOOR. 2:0 in 2 Minuten. Einfach genial . . .
Jetzt natürlich riesen Stimmung auf den Rängen. Wechselgesang zwischen Nord-Ost und Nord, alles klappte. Trotzdem muss man auch sagen, dass die Ultras aus Stuttgart auch gut Stimmung gemacht haben. Waren viel in Bewegung, ab und zu waren sie auch mal auf der Nord zu hören. Vor der Halbzeit köpfte Orestes nochmal freistehend übers Tor und dann gings in die Halbzeitpause.
Kurzes staunen beim Halbzeitergebnis von Bremen, ab aufs Klo und die zweite Hälfte ging weiter.
Hansa blieb unverändert und machte die ersten Minuten wieder Druck. Dexter Langen setzte sich auf der rechten Bahn klasse durch, Schäfer kaum raus, in der Mitte stand Kern frei um einschieben zu können, aber „Dex“ schaffte es nicht den Ball an Schäfer vorbeizubekommen und er klärte ins aus. Schüsse von Kern und Stein brachten leider auch nicht die Vorentscheidung. Die Gäste warfen jetzt alles nach vorne und spielten nun mit 3 Stürmern. Wächter dann mit riesen Parade in der 61. Minute. Er vereitelte aus Nahdistanz den Kopfball von Meira. Dann kam es aber doch zum gefürchteten Anschlusstreffer für den VFB. Wächter kam aus dem Tor, für mich unnötig, Gomez rumkurvte ihn und schob ins Netz. Zum Ende hin nur noch ein Spiel aufs Hansagehäuse. Doch auch Gomez Chance in der 82. Minute wurde pariert. Kurz vor Schluss eine RIEEEEESEN Chance für Dorn. Was er da gemacht hat, versteh ich bis heute noch nicht. Setzt sich außen schön durch, ist schon fast im 5-er - in der Mitte stehen Diego UND Kern gaaanz frei, doch Dorn machte es selbst und der Ball ging ans Außennetz. 2 Minuten mussten wir dann noch aushalten um den Sieg dann endlich feiern zu können. Die Mannschaft machte noch eine Ehrenrunde, es wurde gefeiert, Pagel rufe waren zu hören und nach 20 Minuten gings dann raus aus dem Stadion. Am Ende muss man wohl sagen das der Sieg doch glücklich war, nen Unentschieden wäre woooooohl verdient gewesen. Aber, da kagg ich drauf!
Englische Woche, 3 Spiele, 3 Siege, Danke Hansa!!!
Ps. Vor einer Woche hatten wir noch 0 Punkte . .
Fotos habe ich leider nicht gemacht . . . .
aso, wie gesagt, meiner erster „Erlebnisbericht“;)
[Blockierte Grafik: http://www.suptras.de/bilder/fotos/0708/stuttgartheim/fch_stuttgart0708a.jpg]
Foto:suptras.de