Nicht schön gespielt, aber gewonnen
Schönberg gelang im 4. Auswärtsspiel der 4. Sieg und erneut blieb man dabei ohne Gegentor. Dabei reichte eine eher durchschnittliche Leistung zum am Ende ungefährdeten Erfolg. Bereits nach 13 Minuten zeichnete Christian Radom für das 0:1 verantwortlich: Eine auf den langen Pfosten gezogene Kalbau-Ecke versenkte er per Kopf im Malchiner Tor. Anschließend ergaben sich weitere gute Gelegenheiten für die Gäste. Einen 25m-Schuss von André Kalbau entschärfte Keeper Mathias Schwarz per Fußabwehr und Yuzuru Okuyama verzog in aussichtsreicher Position. In der 35. Minute spielte Sven Wittfot einen wunderbaren Pass auf den durchstartenden Okuyama, aber dieser traf freistehend nur den Außenpfosten. Malchin versuchte, mit langen Diagonalbällen zum Erfolg zu kommen. Allerdings konnte Schönberg alle brenzligen Situationen rechtzeitig klären und so blieb ein Wagenknecht-Kopfball nach einer Schlundt-Ecke die einzig gute Gelegenheit der Hausherren in der 1. Halbzeit. Diese wurde durch einen schönen Schuss von Sebastian Hack beendet und Mathias Schwarz konnte sich bei seiner Faustabwehr erneut auszeichnen.
Auch nach der Pause gelang es den Schönbergern zunächst nicht, „den Sack zuzumachen“. Zwar konnte Mathias Schwarz einen Okuyama-Schuss erst im Nachfassen unter Kontrolle bringen, aber alles in allem sah das Spiel der Gäste nicht überzeugend aus - man blieb weiter unter den eigenen Möglichkeiten. Malchin konnte glücklicherweise kein Kapital aus der Zurückhaltung der Schönberger schlagen. Außer einer Lemcke-Flanke, die Heiner Schlundt nur äußerst knapp verfehlte, war nicht viel an Aufregendem zu überstehen. Und so war das 0:2 durch André Kalbau praktisch die Entscheidung. Er besorgte sich auf der linken Seite das Leder von Andreas Plagens, trabte locker in den Strafraum, spielte Torhüter Schwarz aus und schob den Ball über die Linie – so einfach kann’s gehen. „Wir haben mit Sicherheit nicht gut gespielt.“ stellte Kapitän Sven Wittfot nach dem Spiel dann auch völlig richtig fest. „Aber wir nehmen die 3 Punkte natürlich mit und hätten bei einem Gegentreffer wahrscheinlich auch noch mal mehr zeigen können.“ Torschütze Radom hingegen meinte: „Wir haben’s schon versucht, aber irgendwie ging es heute nicht richtig.“ Geschäftsführer Manfred Bolten freute sich über den Punktedreier: „Wir halten mit dem Sieg Kontakt zur Verbandsligaspitze. Das ist eine zusätzliche Motivation für die Mannschaft.“
FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Alexander Frank, Yuzuru Okuyama, André Kalbau, Thomas Manthey, Christian Radom, Sebastian Hack (60. Ndombe Petit Mayungululu), Sven Wittfot, Serkan Rinal, Christian Klingenberg (76. Kamil Krol), Dmytro Grybkow (52. Marko Riegel)
FSV Malchin: Mathias Schwarz, Gogo Godfrey, Andreas Plagens, Maik Werner (83. Toni Hewelt), André Barß (61. Frank Pahne), Christian Klein, Ronny Lemcke, Ronny Schlüter, Tom Rzeszutek, Mark Wagenknecht, Heiner Schlundt
Tore: 0:1 Christian Radom (16.), 0:2 André Kalbau (75.)
gelbe Karten: Andreas Plagens, Toni Hewelt - Serkan Rinal, Norman Köhlmann
Zuschauer: 118
Schiedsrichter: Silbermann-Bartsch (Feldberg)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/501/Malchin%2011.jpg]
Yuzuru Okuyama hat den Kopf zu tief