Hier werden demnächst öffters mal Spielberichte oder Ergebnisse der Jugendabeilungen vom CFC Germania 03 Köthen erscheinen.

Jugendabteilungen CFC Germania 03 Köthen 2007/2008
-
-
Hier mal ein kurzer Bericht der B-Jugend von letzter Wocher.
B-Junioren starten mit Remis in Verbandsligasaison - 2:2 gegen Dessau 05
Unsere B-Junioren sind mit einem 2:2-Unentschieden in die Verbandsligasaison gestartet. Der CFC musste auf den gesperrten Clemens Jaeger und den verletzten Sven Berthold verzichten.
Zu Beginn hatte der Gast aus Dessau, mit dem Wind im Rücken, leichte Vorteile. Die CFC-Abwehr um Kapitän Mathias Junge stand jedoch sicher und lies kaum Chancen der 05er zu. Nun kamen auch die Köthener besser ins Spiel. Nach einem schönen Pass von Manuel Stary erzielte Philipp Finze in der 27. Minute die 1:0 Führung für den CFC. Kurz vor der Pause wurde CFC-Torwart Florian Groß von einem Dessauer am Knie verletzt und musste lange behandelt werden.
Mit den angeschlagenen Florian Groß und Philipp Schulz ging es in die zweiten vierzig Minuten. Köthen erwischte einen guten Start in die zweite Halbzeit. Nach guter Vorarbeit von Philipp Finze erhöhte Veit Hannuschke auf 2:0. Wer weis wie die Partie gelaufen wäre, hätte Schiedsrichter Sauer kurz darauf ein klares Handspiel im Dessauer Strafraum geahndet. So kamen die Dessauer wieder ins Spiel und verkürzten durch den eingewechselten Maximilian Syring auf 2:1 (53.). Wenige Minuten später hatte Dessau Glück, dass der Schiedsrichter eine Tätlichkeit von Muhammad Barware an Michael Frühauf übersah. In der 73. Spielminute nutzte erneut Maximilian Syring einen Köthener Abwehrfehler und glich zum 2:2 aus.
Trotz dieser Punkteteilung war es für unsere B-Junioren ein guter Einstand in Sachsen/Anhalt`s höchster Spielklasse.
Ein großes Kompliment an Florian Groß und Philipp Schulz, die trotz ihrer Verletzungen die gesamte Spielzeit durchhielten.CFC: Groß - Frühauf - Nitsche - Schwertfeger - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke - Stary (73. M.Gönen) - P.Finze - Schulz
Tore: 1:0 (27. P.Finze); 2:0 (42. Hannuschke); 2:1, 2:2 (53., 73. Syring)
-
B-Junioren unterliegen der Reserve des 1.FC Magdeburg mit 0:4
Die B-Junioren des CFC Germania 03 haben ihr Heimspiel gegen den 1.FC Magdeburg II mit 0:4 verloren. Gegen spielstarke Gäste gerieten die Germanen bereits nach sieben Minuten in Rückstand. Nach einem Eckball brachte die Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Christopher Seil traf zum 0:1. Nur zwei Minuten später erhöhte Philipp Weigmann, mit einem Fernschuss, auf 2:0. Auch in der Folgezeit waren die Gäste dem CFC spielerisch überlegen und hatten die besseren Tormöglichkeiten. Maximilian Voss im Köthener Tor verhinderte in dieser Phase schlimmeres. In der 26. Spielminute war jedoch auch er machtlos, als Kevin Neef zum 0:3 traf.
In der zweiten Halbzeit konnte der CFC Germania 03 die Partie etwas offener gestalten. Den Sieg der Magdeburger Reserve konnte sie jedoch nie in Gefahr bringen. Den 0:4-Endstand erzielte Julian Baum in der 46. Minute.CFC: Voss - Frühauf - M.Gönen (52. Müller) - Schwertfeger (27. Zander) - Junge - K.Finze - Liebl (72. Karl) - Hannuschke - Stary - P.Finze - Schulz
Tore: 0:1 (7. Seil); 0:2 (9. Weigmann); 0:3 (26. Neef); 0:4 (46. Baum)
Weitere Spiele:Freitag 14.09.2007
CFC Germania 03 E3 - CFC Germania 03 E1 0-15Samstag 15.09.2007
CFC Germania 03 D2 - Görzig/Schortewitz 0-16
CFC Germania 03 F1 - Osternienburg 0-5
CFC Germania 03 F2 - Eintracht Köthen 0-1 -
Hier die Sonntagspiele
Zscherndorf - CFC Germania 03 A1 0-14
CFC Germania 03 A2 - Aken 2-4
CFC Germania 03 C1 - Sandersdorf 4-0
CFC Germania 03 C2 - Osternienburg 0-7
Aken - CFC Germania 03 E2 1-5
-
Beide F-Mannschaften mit Siegen
Am Dienstag fanden Punktspiele bei den F-Junioren statt. Dabei siegte die F1 bei der SG Edderitz/Gröbzig deutlich mit 9:1. Omar Daiboun-Sahel war mit drei Treffern erfolgreichster Torschütze. Auch die F2-Junioren gingen als Sieger vom Platz. Gegen den SV Wulfen gab es einen glatten 3:0-Sieg.
Dienstag 18.09.2007
CFC Germania 03 F2 - SV Wulfen 3-0
SG Edderitz/Gröbzig - CFC Germania 03 F1 1-9 -
Mittwoch 19.09.2007
CFC Germania 03 E1 - CFC Germania 03 E2 7:1
CFC Germania 03 E3 - Edderitz 2:7 -
Samstag 22.09.2007
Aken - CFC Germania 03 D1 3:2
Kleinpaschleben II - CFC Germania 03 D2 11:0
CFC Germania 03 F1 - Görzig/Schortewitz 15:0
Aken - CFC Germania 03 F2 2:0
-
B-Junioren unterliegen Germania Halberstadt mit 1:4
Unsere B-Junioren haben in der Verbandsliga ihr zweites Heimspiel hintereinander verloren. Gegen den VfB Germania Halberstadt hieß es nach einem 1:1 zur Halbzeit am Ende 1:4.
Die Gäste gingen bereits nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einem Freistoß bekam die Köthener Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum, sodass die Halberstädter nur noch einschieben brauchten. Für den CFC hatte Philipp Schulz die erste Chance. In der 8. Minute scheiterte er am VfB-Torwart Florian Switala. Glück für Germania in der 27. Minute als Halberstadt nur die Köthener Querlatte traf. Der eingewechselte Mick Zander (Foto) sorgte in der 30. Spielminute für den 1:1-Ausgleich. Zuvor hatte sich Veit Hannuschke auf der Außenbahn gut durchgesetzt und nach innen gepasst.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste noch stärker. Binnen drei Minuten zogen die Halberstädter auf 3:1 davon. Köthen hatte nun nicht mehr viel entgegen zu setzen und kassierte in der 66. Minute noch das 1:4.CFC: Groß - Frühauf - K.Finze - Schwertfeger (20. Zander) - Junge - Jaeger (71. Müller) - Liebl - Hannuschke (67. M.Gönen (71. Karl) - Nitsche - P.Finze - Schulz
Tore: 0:1 (3.); 1:1 (30. Zander); 1:2 (49.); 1:3 (52.); 1:4 (66.)
Die anderen Spiele vom Sonntag den 23.09.2007
Gehrden - CFC Germania 03 C2 [b]5:0 [/b]
CFC Germania 03 C1 - Zerbst [b]9:1 [/b]
Radegast II - CFC Germania 03 E3 [b]2:2 [/b]
Edderitz - CFC Germania 03 E1 [b]0:9 [/b]
Görzig/Schortewitz - CFC Germania 03 A2 [b]3:0 [/b]
CFC Germania 03 A1 - Thalheim [b]7:2 [/b]
-
F1-Jugend siegt 7:1 in Glauzig und übernimmt Tabellenführung
Unsere F1-Junioren haben am gestrigen Dienstag ihr Punktspiel bei der SG Glauzig/Ostrau deutlich mit 7:1 gewonnen. Da das Spiel vom TSV Aken ausfiel haben unsere Jungs nun vorerst die Tabellenführung übernommen. Pascal Bader traf im Doppelpack.
Unsere 2. F-Jugend unterlag dem SV Gölzau 1924 knapp mit 0:1.
Dienstag 25.0.2007
Glauzig/Ostrau - CFC Germania 03 F1 1:7
CFC Germania 03 F2 - Gölzau 0:1Mittwoch 26.09.2007
Radegast - CFC Germania 03 D1 0:13 -
Fast alle Jugendspiele des CFC Germania 03 Köthen wegen anhaltende starke Regenfälle abgesagt!!
Folgende Spiele wurden abgeagt:
Samstag 29.09.2007
CFC Germania 03 D1 - Görzig/Schortewitz Absage
CFC Germania 03 D2 - Löberitz Absage
CFC Germania 03 E1 - Wulfen/D. Absage
CFC Germania 03 F1 - Quellendorf Absage
Gröbzig - CFC Germania 03 F2 Absage
Sonntag 30.09.2007
CFC Germania 03 C2 - Edderitz Absage
CFC Germania 03 E3 - Osternienb. Absage
CFC Germania 03 A2 - Zörbig Absage
Folgende Spiele finden vorraussichtlich statt
Sonntag 30.09.2007
Radegast - CFC Germania 03 E2
DSV 97 - CFC Germania 03 C1
Paschl. SV - CFC Germania 03 A1
Tangerhütte - CFC Germania 03 B
-
C-Junioren-Landesliga: CFC siegt beim Schlusslicht in Dessau mit 4:2
Unsere C1-Junioren haben auch ihr 4. Landesliga-Punktspiel gewonnen. Beim Schlusslicht Dessauer SV 97 setzte sich der CFC Germania 03 mit 4:2 durch. Michael Barth brachte Köthen nach neunzehn Minuten mit 1:0 in Führung. Johannes Koch erhöhte auf 2:0 (29.). Kurz vor der Pause konnte der Gastgeber auf 1:2 verkürzen (32.). Der CFC kam druckvoll aus der Halbzeitpause. Ömer-Cavus Gönen erzielte in der 41. Spielminute das 3:1. Als Johannes Koch mit seinem zweiten Tagestreffer das 4:1 erzielte, war die Partie entschieden (50.). Den Dessauern gelang in der 55. Minute noch das Tor zum 2:4-Endstand.
CFC: Ließmann - Busch - Saager - Gneist - Günther - Voss - Ö.-C. Gönen (62. Friedrich) - Khan - Koch - Barth - Lindau
Tore: 0:1 (19. Barth); 0:2 (29. Koch); 1:2 (32.); 1:3 (41. Ö.-C. Gönen); 1:4 (50. Koch); 2:4 (55.)
B-Junioren-Verbandsliga: CFC übernimmt Rote Laterne von TangerhütteDie B-Junioren des CFC Germania 03 haben am Sonntag ihr Auswärtsspiel beim SV Germania Tangerhütte mit 0:2 verloren. Damit haben die Germanen die Rote Laterne übernommen und zieren das Tabellenende.
Auf schwerem Boden und gegen aggressive Gastgeber hatte der CFC den besseren Start. Bereits nach zwei Minuten erreichte ein Pass von Konstantin Finze Clemens Jaeger, der jedoch am Torwart der Gastgeber scheiterte. Nur kurze Zeit später streicht ein Freistoß von Konstantin Finze über das Tor des SV Germania. In der Folgezeit kam auch Tangerhütte besser ins Spiel. Köthen kam von der spielerischen Linie ab und lies sich von der Härte der Gastgeber beeindrucken. In der 24. Spielminute konnte CFC-Keeper Florian Groß noch gegen Felix Taube retten. Zwei Minuten später traf Florian Jakubzyk, nach einem kapitalen Abwehrfehler, zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit wurde dem CFC ein Tor von Manuel Stary nicht anerkannt, da er angeblich den Torwart behindert hatte.
Auch die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Der CFC Germania 03 kam mit der harten Gangart der Gastgeber nicht zurecht und lies sich das Spiel von Tangerhütte aufdrängen. In der 46. Minute hatte Köthen eine weitere gute Möglichkeit. Nach einem Freistoß von Konstantin Finze konnte der Torwart den Ball nicht festhalten, Manuel Stary`s Nachschuss verfehlte jedoch um Zentimeter das Tor. So kam es wie es kommen musste. Ein langer Pass erreichte Florian Jakubzyk, der zum 2:0 für Germania Tangerhütte einschieben konnte. (60.). Die Germanen bäumten sich noch einmal auf, doch Chancen von Konstantin Finze (68.) und Mathias Junge (75.) brachten nichts zählbares mehr ein.Am kommenden Mittwoch geht es für unsere B-Junioren im Landespokal zum SV Stahl Thale.
CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - K.Finze - Junge - Zander (30. Stary) - Liebl - Hannuschke (70. Nitsche) - Jaeger - P.Finze (54. Schwertfeger) - Schulz
Tore: 1:0, 2:0 (26., 60. Jakubzyk)
Spiele übersicht Sonntag 30.09.2007
Radegast - CFC Germania 03 E2 3:2DSV 97 - CFC Germania 03 C1 2:4
Paschl.SV - CFC Germania 03 A1 1:6
Tangerhütte - CFC Germania 03 B 2:0
-
Hier noch ein Bericht der CFC A1 Jugend von Sonntag den 30.09.2007
Der CFC Germania 03 hat am Sonntag sein Auswärtsspiel beim Paschlewwer SV deutlich mit 6:1 gewonnen. Dabei tat sich der CFC zu Beginn sehr schwer. So konnte der Gastgeber in der 10. Spielminute auch mit 1:0 in Führung gehen. Dies war das Weckzeichen für die Köthener. Bis zur Pause konnte man das Spiel drehen und lag mit 3:1 in Front.
Nach dem Wechsel war der CFC klar spielbestimmend. Vor allem der überragende Paul Straßburger traf nach belieben. Beim Treffer zum 6:1-Endstand erzielte Paul Straßburger den 50. Saisontreffer und gleichzeitig sein 15. Saisontor.CFC: Kaulitzki - Liebelt - C.Siegel - Kühne (46. Voigt) - Schmidt - Straßburger - Guntsch (46. Westphal) - Feige - Bongartz (65. Brückner) - Rostalski - Schiesewitz
Tore: 1:0 (10.); 1:1 (15. Straßburger); 1:2 (28. Bongartz); 1:3, 1:4, 1:5, 1:6 (44., 48., 60., 75. Straßburger)Der Pokalmittwoch: B-Junioren in Thale
Der morgige Mittwoch steht ganz im Zeichen des Pokals. Bereits um 9.00 Uhr spielen unsere Verbandsliga B-Junioren beim Landesligisten SV Stahl Thale. Nach dem schlechten Saisonstart wollen unsere Jungs mit einem Sieg in Thale die nächste Runde im Landespokal erreichen.
-
F1-Junioren im Kreispokal eine Runde weiter - Daniel Friedrich mit Hattrick
Unsere F1-Junioren haben die 2. Runde des Kreispokals erreicht. Am Abend besiegte der CFC den TSV "Elbe" Aken, nach einem kampfbetonten und fairen Spiel, mit 3:0. Nach torloser erster Halbzeit sorgte Daniel Friedrich im zweiten Abschnitt mit einem lupenreinen Hattrick für die Entscheidung.
CFC: John-Dustin Leuchte - Till Mormann - Justin Heinze - Denis Coban - Torsten Friese - Daniel Friedrich - Elias Maier - Pascal Bader - Fabian Müller - Omar Daiboun-Sahel
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (22., 28., 33. Daniel Friedrich
Dienstag 02.10.2007
CFC Germania 03 F1 - Aken 3:0
Kleinpaschleben II - CFC Germania 03 D1 0:5
-
03.10.07 B-Junioren im Landespokal eine Runde weiter - 5:0-Sieg bei Stahl Thale...
Die B-Junioren des CFC Germania 03 haben die 3. Runde im Landespokal erreicht. Beim Landesligisten SV Stahl Thale setzten sich die Köthener verdient mit 5:0 durch.
Dabei waren die Bedingungen im Sportpark Thale denkbar schlecht. Das Spiel fand auf einem ungewohnten Hartplatz statt. Der CFC lies sich davon nicht beeindrucken und bestimmte von Beginn an das Spiel. Nach Pass von Mathias Junge erzielte Philipp Schulz nach achtzehn Minuten die 1:0-Führung. Auch im weiteren Verlauf erspielte sich Köthen eine Vielzahl von Torchancen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Robert Nitsche, nach Vorarbeit von Konstantin Finze, auf 2:0.
Gleich zum Beginn der zweiten Halbzeit war erneut Konstantin Finze der Vorbereiter. Veit Hannuschke nutzte die Chance und erzielte das 3:0 (43.). Der Gastgeber kam jetzt kaum noch zu Tormöglichkeiten. In der 58. Minute landete ein Schuss von Konstantin Finze an der Querlatte, den Abpraller versenkte Philipp Finze zum 4:0. Weitere gute Chancen durch Konstantin Finze (63.) und Mathias Junge (64.) blieben ungenutzt. Den Schlusspunkt setzte Vincent Pitschk mit seinem Treffer zum 5:0-Endstand (73.).
Die jederzeit faire Partie leitete Carsten Gacksch aus Halberstadt.
Im Vergleich zu den Punktspielen war eine deutliche Steigerung zu erkennen.
CFC: Groß - Frühauf (48. Karl) - Pitschk - K.Finze - Junge - Zander (41. Schwertfeger) - Nitsche (60. Müller) - Hannuschke - Jaeger - P.Finze - Schulz
Tore: 0:1 (18. Schulz); 0:2 (39. Nitsche); 0:3 (43. Hannuschke); 0:4 (58. P.Finze); 0:5 (73. Pitschk)
--------------------------------------------------------------------------------
03.10.07 Kreispokal E-Junioren: 1. Mannschaft weiter, 3. Mannschaft raus...
Unsere 1. E-Jugend hat ohne Probleme die erste Runde im Kreispokal überstanden. Der CFC setzte sich bei der SG Paschlewwer SV/Kleinpaschleben deutlich mit 16:0 (7:0) durch.
CFC: Krähe - Czychi - Strohschein - Hochmuth - Fischer - Seidel - Franczak - Geyer - Schnelle - H.Beier - A.Beier
Tore: 4x Franczak, 3x Geyer, 2x Schnelle, 2x A.Beier, 2x H.Beier, Hochmuth, Fischer, Seidel
Die E3-Jugend unterlag der SG Osternienburg/E.Köthen mit 0:10 (0:3) und ist ausgeschieden.
CFCIII: Schwerdt - Schaller - Jachmann - Winger - Witlaczil - Nell - Scholz - Krause - Voigt - Tietze - Coban
-
Spiele von Mittwoch den 03.10.2007 bis Sonntag den 07.10.2007
Mittwoch 03.10.2007
Thale - CFC Germania 03 B 0:5Thalheim II - CFC Germania 03 D2 15:0
Paschl.SV - CFC Germania 03 E1 0:16
CFC Germania 03 E3 - Osternienburg 0:10
Samstag 06.10.2007
CFC Germania 03 D2 - Quellendorf 2:1CFC Germania 03 D1 - Löberitz 13:2
Quellendorf - CFC Germania 03 F2 1:4
CFC Germania 03 F1 - Eintracht Köthen 10:0
Sonntag 07.10.2007
Muldestausee - CFC Germania 03 C2 13:1Wolfen - CFC Germania 03 B 1:0
Paschl.SV - CFC Germania 03 E3 1:7
CFC Germania 03 E2 - Glauzig 4:0
Radegast II - CFC Germania 03 E1 3:3
CFC Germania 03 C1 - Görzig/Schortewitz 4:2
Gölzau - CFC Germania 03 A2 5:2
CFC Germania 03 A1 - Muldestausee 6:2
-
B-Jugend Verbandsliga: CFC verliert unglücklich 0:1 in Wolfen
In der Verbandsliga ging es für den CFC Germania 03 zum FC Grün-Weiß Wolfen. Wie schon in Thale zeigten sich die Germanen auch in Wolfen mit weiter ansteigender Form. So kam Köthen gut ins Spiel und hatte nach sieben Minuten die erste Chance durch Philipp Finze. Kurz darauf kam auch der Gastgeber erstmals gefährlich auf. CFC-Torwart Florian Groß war aber zur Stelle. In der Folgezeit übernahm Wolfen das Zepter. Der CFC hielt dagegen. Wolfens Möglichkeiten in der 15. und 24. Minute brachten nichts ein. In der 32. Spielminute hatte CFC-Kapitän Mathias Junge die große Chance zur Führung. Völlig frei vorm Wolfener Tor konnte er das Leder nicht am Torhüter Manuel Stolzenhain vorbei bringen. Kurz vor der Pause machte Grün-Weiß nochmal Druck. Erst rettete Florian Groß (32.), dann traf Wolfen nur die Köthener Querlatte (37.). Torlos ging es in die Pause.
Im zweiten Abschnitt gestaltete der CFC das Spiel ausgeglichen. Nach einem Freistoß von Philipp Schulz verfehlt Mathias Junge das Tor nur knapp (42.). In der 45. Spielminute brachte Patrick Thiel den Gastgeber, per Kopf, mit 1:0 in Führung. Die Germanen zeigten sich jedoch nicht geschockt und spielten weiter nach vorn. Pech, dass Konstantin Finze, nach Zuspiel von Mathias Junge, nur die Torlatte traf. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Erst vergibt Wolfen in der 58. und 60. Minute zwei gute Möglichkeiten, dann verfehlt ein Schulz-Kopfball das Wolfener Tor nur um Zentimeter (61.). Fortan musste Köthen in Unterzahl spielen, da Kapitän Mathias Junge vorzeitig mit Gelb-Rot zum duschen geschickt wurde. Dennoch machte der CFC in der Endphase nochmals mächtig Druck. In der 71. Minute vergeben Philipp Finze und Philipp Schulz noch zwei gute Ausgleichschancen. So blieb es am Ende beim glücklichen Wolfener Sieg.CFC: Groß -Frühauf - Pitschk - K.Finze - Junge - Schwertfeger (41. Liebl) - Nitsche - Hannuschke - Jaeger - P.Finze (73. Zander) - Schulz
Tore: 1:0 (45. Thiel)
Gelb-Rot: Junge (CFC 61. Foul/Spielverzögerung) -
Spiele von Mittwoch den 10.10.2007
CFC Germania 03 E1 - Radegast 7:0
CFC Germania 03 E3 - Aken 1:4 -
Hier die Ergebnisse vom letzten Wochenende
Nicht so erfolgreich verlief das Wochenende des CFC-Nachwuchses. Unsere A1-Junioren taten sich gegen die Kickers aus Raguhn sehr schwer. Nach einer 3:0 Halbzeitführung kamen die Gäste im zweiten Abschnitt noch bis auf 3:2 heran
Die A2-Junioren warten weiter auf den ersten Punkt. Auch bei der NSG Muldestausee gab es eine 1:5-Niederlage.
In der B-Junioren Verbandsliga hat der CFC erneut verloren. Auf eigenem Platz unterlagen die Germanen starken Stendalern mit 1:3.
Die C1-Junioren haben ihre Tabellenführung in der Landesliga an den Schönebecker SC verloren. Der CFC unterlag bei der SG Bernburg/Baalberge mit 1:2.
1:9 unterlag die C2-Jugend beim PSV 90 Dessau.
Ebenfalls eine Niederlage mussten unsere D1-Junioren hinnehmen. Beim Tabellenführer in Thalheim hieß es am Ende 1:2.
Beim 2. Wertungsturnier der G-Junioren belegte der CFC Germania 03, ohne Punkt und ohne Tor. den letzten Platz.
-
Spielbericht vom letzten Wochenende
B-Junioren feiern ersten Verbandsligasieg - 2:0 in Piesteritz
Den B-Junioren des CFC Germania 03 ist am Sonntag ein Befreiungsschlag in der Verbandsliga gelungen. Mit einem hoch verdienten 2:0-Auswärtserfolg beim FC Grün-Weiß Piesteritz haben die Germanen zugleich die rote Laterne an den VfB IMO Merseburg abgegeben.Was sich bereits in den letzten Spielen andeutete setzte sich auch in Piesteritz fort. Der CFC begann die Partie aggressiv und spielbestimmend und hatte bereits nach zwei Minuten die erste gute Möglichkeit. Nach einem Zuspiel von Konstantin Finze verfehlte ein Schuss von Manuel Stary das Piesteritzer Tor nur um Zentimeter. Fünf Minuten später köpfte Mathias Junge, nach Eckball von Philipp Schulz, knapp übers Gehäuse. Auch in der Folgezeit gab Germania den Ton an. Der Gastgeber blieb aber durch Konter stets gefährlich. In der 29. Spielminute hatte Köthen Glück, als ein Piesteritzer Treffer wegen Abseits nicht anerkannt wurde wurde. Der CFC fand jedoch schnell die passende Antwort. In der 32. Minute bediente Konstantin Finze den mitgelaufenen Mathias Junge (Foto), der aus 18 Metern zum viel umjubelten 1:0 einschoss. Nach der Pause wurde die Überlegenheit der Germanen noch deutlicher. Immer wieder wurden die Angriffe sauber vorgetragen und auch zum Abschluss gebracht. In der 47. und 56. Minute hatte der Gastgeber Glück, als erst Mathias Junge und dann Manuel Stary nur das Aluminium trafen. Kurz darauf scheiterte Veit Hannuschke, aus aussichtsreicher Position, am Piesteritzer Schlussmann Marcus Schütze. In der 72. Minute krachte erneut ein Schuss von Mathias Junge ans Lattenkreuz. Trotz der vielen guten Chancen wollte der zweite Köthener Treffer einfach nicht fallen. Auch Philipp Schulz konnte in der 74. Spielminute den Torwart der Gastgeber nicht überwinden. Fünf Minuten vor dem Ende erlöste Konstantin Finze den CFC. Nach einem Eckball von Philipp Finze traf er zum entscheidenden 2:0.Aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten geht der Sieg völlig in Ordnung und hätte, bei besserer Chancenverwertung, noch höher ausfallen können.
CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl (41. P.Finze) - Hannuschke (80. Karl) - Jaeger - Stary (73. Zander) - Schulz
Tore: 0:1 (32. Junge); 0:2 (75. K.Finze)
Spiele von dieser Woche
Dienstag 23.10.2007
CFC Germania 03 E2 - CFC Germania 03 E3 7:0
Mittwoch 24.10.2007
Aken - CFC Germania 03 D2 11:1
CFC Germania 03 D1 - Quellendorf 17:0
Osternienburg - CFC Germania 03 E1 0:5
Wulfen - CFC Germania 03 F1 0:7
CFC Germania F2 - Osternienburg 0:3
[b]Samstag 27.10.2007[/b]
CFC Germania 03 D2 - Radegast 1:0
Osternienburg - CFC Germania 03 D1 3:3
CFC Germania 03 F1 - Aken 1:2
Edderitz - CFC Germania 03 F2 1:3
-
Berichte + Ergebnisse von letzter Woche
Die F-, E- und D-Junioren haben am Mittwoch einen kompletten Punktspieltag bestritten. Dabei feierte unsere D1-Jugend einen 17:0 Kantersieg gegen die SG Blau-Weiß Quellendorf. Sieben Tore von Timo Sommer waren hier schon die halbe Miete. Eine herbe 1:11-Niederlage musste die D2 in Aken einstecken. Den Ehrentreffer erzielte Pascal Bahn. Die E1-Junioren haben ihre Tabellenführung durch einen 5:0-Heimsieg gegen die SG Osternienburg/Eintracht Köthen gefestigt. Im internen Vereinsduell siegte die E2 mit 7:0 gegen die E3. Auswärts erfolgreich war auch die F1-Jugend. Beim SV 1898 Wulfen setzte sich der CFC Germania 03 mit 7:0 durch. Den Treffer zum 4:0 erzielte Geburtstagskind Till Mormann. Nach großem Kampf unterlag die F2-Jugend dem FC Hertha Osternienburg mit 0:3.F1-Jugend verliert Spitzenspiel gegen Aken mit 1:2
Ein Spitzenspiel, was diesen Namen auch verdient hatte, zeigten die F1-Junioren des CFC Germania 03 und des TSV "Elbe" Aken. Durch einen Torwartfehler gingen die Akener Gäste früh mit 1:0 in Führung (5.). Daniel Friedrich schaffte für die Germanen zwei Minuten später den Ausgleich. Beide Mannschaften fighteten um jeden Zentimeter und schenkten sich nichts. Dies setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort. In der 30. Minute entschied ein berechtigter Handelfmeter das Spiel. Aken verwandelte und siegte am Ende mit 2:1.Die Partie leitete Tobias Gallasch ohne Probleme.
CFC: Leuchte - Mormann - Heinze - D.Coban - Friese - Friedrich - Müller - Bader - Daiboun-Sahel - Maier - Becker
CFC-Nachwuchs am Wochenende
Im Spitzenspiel der A-Junioren Kreisliga gab es keinen Sieger. Tabellenführer CFC Germania 03 trennte sich vom 2. SG Görzig/Schortewitz, nach 0:2-Rückstand noch 2:2-Unentschieden. Im Spiel verletzte sich Marco Guntsch bei einem Zweikampf schwer und musste noch am Abend operiert werden. Wir wünschen Marco baldige Genesung und Gute Besserung! Die A2-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Beim Schlusslicht VfB Zscherndorf setzten sich die Germanen mit 3:2 durch. In der B-Junioren Verbandsliga unterlagen harmlose Köthener den Gästen vom VfL Halle 96 mit 0:1. Unsere C1-Junioren behaupteten durch ein 3:3-Unentschieden in Kemberg den 2. Platz in der Landesliga. Ebenfalls ein 3:3-Unentschieden gab es beim Spiel der D1-Junioren bei der der SG Osternienburg/Eintracht Köthen. Den zweiten Saisonsieg feierte die D2-Jugend. Sie besiegten Schwarz-Gelb Radegast mit 1:0. Einen 17:0-Kantersieg gegen die SG Glauzig/Ostrau erreichten unsere E1-Junioren. Dagegen unterlag die E2 mit 2:3 in Edderitz und die E3 mit 1:4 gegen die SG Wulfen Drosa. Für die F1-Jugend gab es die zweite Saisonniederlage (1:2 gegen Aken). Die F2 siegte 3:1 in Edderitz.Dienstag 23.10.2007
CFC Germania 03 E2 - CFC Germania 03 E3 7:0
Mittwoch 24.10.2007
Aken - CFC Germania 03 D2 11:1
CFC Germania 03 D1 - Quellendorf 17:0
Osternienburg - CFC Germania 03 E1 0:5
Wulfen - CFC Germania 03 F1 0:7
CFC Germania 03 F2 - Osterienburg 0:3
Samstag 27.10.2007
CFC Germania 03 D2 - Radegast 1:0
Osternienburg - CFC Germania 03 D1 3:3
CFC Germania 03 F1 - Aken 1:2
Edderitz - CFC Germania 03 F2 1:3
Sonntag 28.10.2007
CFC Germania 03 E1 - Glauzig 17:0
Edderitz - CFC Germania 03 E2 3:2
CFC Germania 03 - Wulfen 1:4
Kemberg - CFC Germania 03 C1 3:3
Zscherndorf - CFC Germania 03 A2 2:3
CFC Germania 03 A1 - Görzig 2:2
CFC Germania 03 B - VfL Halle 96 0:1