F 91 Dudelange- FC Avenir Beggen
Da ich die letzte Woche in Luxemburg verbrachte, bot sich mir die Chance ein Spiel anzuschauen und wie die Freunde des Groundhopping so schön sagen: kreuzen und Länderpunkte machen
Das Luxemburg nicht DAS Fußballland mit einer starken Liga ist, dürfte denke ich jedem klar sein, letztendlich bot sich mir die Überlegung ins benachbarte Belgien oder Frankreich zu einem Spiel zu fahren. Zur Auswahl standen Metz, Nancy oder Lüttich in Belgien.
Metz und Lüttich erübrigten sich von selbst, da beide auswärts spielten. So blieb einzig und allein Nancy, die zu Hause Auxerre empfingen. Nach reichlichen Überlegungen in der Woche entschloss ich mich doch für das Abenteuer Division Nationale- Fortis Ligue.
Da die Distanzen in Luxemburg schlicht und einfach kurz sind, konnte ich mir ein Spiel aussuchen und meine Wahl fiel auf F 91 Dudelange, dem Meister und Pokalsieger der Spielzeit 2006/2007.
Also ging es Sonntag nach einem ausgedehnten Frühstück von Steinfort Richtung französische Grenze nach Dudelange. Nach ca. 20 gefühlten Minuten erreichten wir Dudelange und suchten in diesem kleinen verträumten Örtchen nun das Stadion. Dieses besagte Stadion lag auf einem Hang und wie man sich schon denken konnte war es mit Parkplatzmöglichkeiten eher schlecht als recht. Also stellte man das Auto unten in der „Stadt“ ab und ging wieder fix nach oben. Da stand es also- Stade Jos Nusbaum. Sah von aussen zumindest einladend und viel versprechend aus, sagen wir mal so, ich hatte weitaus weniger erwartet. Ein Ticket kostete glatte 8 €, doch dazu gab es für die Tribüne ein Sitzkissen(konnte man sogar behalten) gratis dazu! Dann wurde zunächst das Stadion begutachtet und Fotos geschossen. Eigentlich war es für Luxemburger Verhältnisse ein recht schmuckes Stadion, ja es gefiel mir- kleine aber fein!
Als erstes schaute ich natürlich nach einem Bierstand und wurde natürlich fündig. Als ich ein Bier bestellte traute ich zunächst meinen Augen kaum- ich bekam eine Flasche und das für einen fairen Preis von 1,80€. Nachdem man sich mit dem einheimischen Bier, welches übrigens ganz gut perlt, eingedeckt hatte ging es auf die Haupttribüne, direkt neben den VIP`s… Von dort aus hatte man einen sehr guten Ausblick und man war direkt am Spielfeldrand. Recht niedlich und amüsant waren auch genau 3 Polizisten, die wohl für Recht und Ordnung im weiten Rund sorgen sollten. Nun ja die Ultras Diddeleng sahen nicht gerade gefährlich aus und die 5 zivil gekleideten Gästefans aus Beggen auf der Gegengerade versprachen auch nicht gerade „Kampfeslust“. So durfte man auf einen ruhigen Nachmittag gespannt sein, denn die Spiele finden sonntags 16 Uhr statt.
So blieb noch eine halbe Stunde bis zum Spiel und ich stellte fest, dass vorwiegend ältere Herrschaften sich ins Stadion einfanden. Nun ja wie bereits erwähnt, ein paar Ultras auf Seiten Dudelange geschätzte 15-20 Mann maximal, ansonsten normales Publikum. Die beiden Mannschaften trudelten nach und nach auf den Platz ein und machten sich fortan warm. Vor uns saßen auch 3 etwas ältere und naja ich will mal sagen „komische“ Herrschaften. Kommentar meiner Begleitung aus Luxemburg: „ Ich glaube die Saison werden die 3 nicht zu Ende erleben!“ So langsam füllte sich die Tribüne und die Gegengerade und ganz hinten in der Ecke der Tribüne schwenkten schon die Ultras die Gelb-Roten Fahnen ihrer Euipe. Genau ein Transpi hing auch im Stadion: „Fiers de notre Equipe“
Dann ging es endlich los, die Mannschaften betraten den Platz und das Spiel konnte beginnen.
Zum Spiel:
Der Meister und Pokalsieger vom Vorjahr empfing also ungeschlagen den Aufsteiger aus Beggen, die sich mit 6 Punkten immerhin auf Platz 4 in der Tabelle befanden. Man durfte also auf ein spannendes Spiel gefasst sein, doch normalerweise sollte Dudelange gegen den Aufsteiger den längeren Atem haben und die 3 Punkte einfahren.
Zu Beginn des Spiels zeigte Dudelange den Gästen sofort wer der Herr im Hause ist und erspielte sich die ein oder andere gefährliche Chance, doch wirklich Nennenswertes war nicht dabei. So kam dann auch Beggen ins Spiel und erspielte sich Chancen. Bis zur 20. Minute neutralisierten sich beide Mannschaften mehr oder weniger und die Fouls nahmen zu, sowieso insgesamt ein sehr rüdes Spiel wie ich fand. In der 18. Minute dann köpfte nach einer Ecke Bigard vollkommen freistehend zum 1:0 für Dudelange ein. Danach sah der Spieler Bei von Beggen in der 30.Minute die Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel und durfte vorzeitig duschen gehen. Fortan machte Dudelange Druck und kontrollierte das Spiel, dennoch führten viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten oft zu Gegenstößen von Beggen, die jedoch aufgrund eigener Unfähigkeiten nicht genutzt werden konnten.
Der Schiedsrichter pfiff pünktlich zum Pausentee und gerade Avenir Beggen hatte diesen meiner Meinung nach sehr nötig. In der Pause dann noch schnell eine leckere Bratwurst für 2€ geholt, geschmacklich okay, hab aber schon bessere gegessen.
Noch schnell Hopfenkaltschale für die 2. HZ an den Platz geholt und schwups die Plätze mit den so wunderbaren Sitzkissen wieder eingenommen.
Weiter ging es also…Nun ja die 2. HZ verlief genauso, wie man es erwartet hatte. Beggen hatte nix mehr entgegenzusetzen und Dudelange stand sich selber im Weg.
Aber wie sagt man immer so schön, wer das 2:0 nicht macht…nein nein es blieb bei dem 1:0 und Dudelange setzte seine Siegesserie fort, ist ungeschlagen und ohne Gegentor. Beggen dagegen spielt für einen Aufsteiger einen guten Ball und hätte durchaus ein 1:1 verdient gehabt. Lediglich mehr Disziplin würde dem Team durchaus gut tun…
Insgesamt ein sehr netter Nachmittag bei Sonnenschein und gefühlten 25 ° C.
Das Niveau ist mit Sicherheit nicht mit dem der deutschen Profiligen zu vergleichen, dennoch sind gute Ansätze zu erkennen und für die Größe des Landes darf man einfach nicht zu viel erwarten. Mit dem Auto ging es dann gen Steinfort wieder zurück und man ließ den Abend in einem feinen Restaurant in einem Nebendorf ausklingen.
Im Allgemeinen kann ich das Land Luxemburg nur jedem empfehlen. Schöne Natur, nette Sehenswürdigkeiten und viele freundliche Menschen. In diesem Land liegt auf jeden Fall Potenzial, das auch schon genutzt wird. Wer allerdings beim Fußball eher auf erlebnisorientierte Sachen oder stimmungsvolle Stadien steht, der sollte dann doch eher in die Nachbarländer Frankreich, Belgien und eben Deutschland fahren.
Ich war dennoch begeistert und war sicher nicht zum letzten Mal dort;)
Statistikteil:
Stade Jos Nosbaum : 649 Zuschauer
Schiedsrichter:
Pinto da Costa, Troeano, Durieux
Aufstellung Düdelingen:
JOUBERT Jonathan(Tor), BIGARD Jérôme, GUTHLEBER Laurent (61' PAYAL Ben), FRANCESCHI Alexandre, MOUNY Loïc, HUG Gaël, BELLINI Johan (76' NASCIMENTO CARVALHO Hamilton), ALVES SOUTO Ronny, LOUADJ Samir, COQUELET Emmanuel (69' LUKIC Zarko), GRUSZCZYNSKI Thomas
Trainer: LEFLOCHMOAN Michel
Aufstellung Beggen:
CHRISMOUSSE Philippe(Tor), VIEIRA Gabriel, ALOMEROVIC Assim, TOYISSON Basile, OLAVO Spencer, STOJADINOVIC Igor (76' POIROT Jérôme), LAZAAR Mourad (33' MENDES Bobby - 76' DIAGNE Abdu), BEI Daniel, REISINHO OLIVERA Miguel, VAZ DOS REIS Aderito, GOMES Jose
Trainer: GUTIERREZ Fernando
Tor: 18. Minute Bigard 1- 0
Gelb: Guthleber, Bigard, Alves Souto (Düdelingen) - Bei, Alomerovic, Stojadinovic, Vaz Dos Reis, Gomes (Beggen)
Gelb/Rot: 30.Minute - Bei (Beggen - wiederholtes Foul)
Hier noch einige Eindrücke und Fotos:
Stade Jos Nusbaum
[Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/3172/dscf0641cj5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/9404/dscf0644fi3.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/1069/dscf0662kt4.th.jpg]
Ultras?!
[Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/4001/dscf0683gb1.th.jpg]
Polizei?!
[Blockierte Grafik: http://img260.imageshack.us/img260/7586/dscf0684ra2.th.jpg]
mwrwG Greg