Regelfrage des Tages (29.08.07)

  • Um sich einer Abseitsstellung zu entziehen, verlässt ein Angreifer über die Torlinie das Spielfeld. Als nun der Ball in seine Nähe gelangt, läuft er wieder auf das Spielfeld und spielt den Ball. Muss der Schiedsrichter hier eingreifen? Wie und wo ist das Spiel ggf. fortzusetzen? Ist eine persönliche Strafe erforderlich?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Um sich einer Abseitsstellung zu entziehen, verlässt ein Angreifer über die Torlinie das Spielfeld. Als nun der Ball in seine Nähe gelangt, läuft er wieder auf das Spielfeld und spielt den Ball. Muss der Schiedsrichter hier eingreifen? Wie und wo ist das Spiel ggf. fortzusetzen? Ist eine persönliche Strafe erforderlich?


    Gruß
    Uwius ;)

    Abseits ind. Freistoß

  • Um sich einer Abseitsstellung zu entziehen, verlässt ein Angreifer über die Torlinie das Spielfeld. Als nun der Ball in seine Nähe gelangt, läuft er wieder auf das Spielfeld und spielt den Ball. Muss der Schiedsrichter hier eingreifen? Wie und wo ist das Spiel ggf. fortzusetzen? Ist eine persönliche Strafe erforderlich?


    Gruß
    Uwius ;)


    In diesem Fall wird nur auf Abseits entschieden, eine persönliche Strafe ist nicht notwendig. Das Spiel wird mit einem indirekten Freistoß dort fortgesetzt, wo der Ball war als der Stürmer das Spielfeld wieder betreten hat.

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Der Spieler kann jederzeit das Spielfeld zur Vermeidung einer Abseitsstellung verlassen und muss sich beim erneuten Betreten nicht extra beim Schieri anmelden. Dies gilt wohlgemerkt nur für die Torauslinie und nicht für die Seitenlinie. Daher bedarf es in diesem Fall keiner gelben Karte.


    Da der Spieler allerdings aus einer Abseitstellung wieder in das Spielgeschehen eingreift, ist hier auf ind. Freistoß zu entscheiden.


    Ob der ind. Freistoß jedoch am Ort der Ballberührung oder dort wo der Ball sich beim Betreten des Spielfeldes befindet auszühren ist, weiß ich nicht so genau. Ich würde spontan den ind. Freistoß am Ort der Ballberührung ausführen lassen, da erst dort die klare Bewegung des Spielers zum Ball erkennbar ist. Der Spieler könnte ja andernfalls auch auf das Spiel gelaufen kommen und am Ball vorbei in die eigene Hälfte laufen (passives Abseits).

  • Auflösung:


    Ein Stürmer darf sich einer Abseitsstellung entziehen, indem er das Spielfeld verlässt. Er hat sich dort jedoch ruhig zu verhalten, bis die Situation abgeschlossen ist. Da der Stürmer hier auf das Spielfeld kommt, als der Ball in dieser noch nicht abgeschlossenen Situation in seine Nähe kommt, handelt er unsportlich und ist mit einem indirekten Freistoß dort, wo er das Spielfeld betrat, zu bestrafen. Weiterhin ist er zu verwarnen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -