@ ari : wer zuletzt lacht , lacht am besten.... saison is noch lang

MSV Pampow II
-
-
Das ist richtig... Aber zur Zeit, vorausgesetzt wir gewinnen die restlichen beiden Spiele dieses Jahr, können wir lachen...
-
abwarten.. müsst erstma gewinnen...
-
Ja, hab ich doch auch geschrieben "vorausgesetzt"...
-
Naja wie gesagt das müßt ihr erstmal gewinnen und selbst wenn, habt ihr auch noch nichts erreicht
Bei uns kommen zu begin der Rückrunde wieder einige Langzeitverletzte wieder und dann können wir auch wieder angereifen!
Und dieses WE gegen den ESV habt ihr auch nur mit reichlich Glück gewonnen! Das hält auch nicht die ganze Saison an!
-
Das ist richtig... Aber Verletzte und Gesperrte gibt es in jedem Verein, davon sind auch wir momentan nicht ausgeschlossen... Ab und zu gehört auch mal Glück dazu, so wie bei uns gestern...
-
Der MSV Pampow II erreicht gegen den Lübtheener SV ein 2:2 und verschenkt mit diesem Unentschieden zwei Punkte.
Der MSV übernahm gleich zu beginn der Partie die Initiative und und drängte die Gäste aus Lübtheen in die eigene Hälfte. So hatte Stellmann auch gleich nach 3min. die Chance zur Führung als der Lübtheener Schlussmann eine Hasselmann-Ecke nicht aus dem 16er brachte und er den Ball per Kopf an die Latte setzte. Auch Müller gelang es nicht den zurückspringenden Ball im Tor unterzubringen. Dies war jedoch die einzige Unsicherheit die der Gästekeeper an diesem Tag zeigte. Die Lübtheener waren in der Folge damit beschäftigt den Ball vom eigenen 16er fernzuhalten. In der 8min. konnte jedoch ein Gästestürmer einen Befreiungsschlag an der Mittellinie aufnehmen und sich mit einigem Glück und Geschick gegen zwei MSV-Verteidiger durchsetzen, die auf dem durchnässten Platz etwas Standprobleme hatten und mit einem Schuss an den Innenpfosten die unverhoffte Führung für die Gäste erzielen. Die Pampower ließen sich aber nicht von dem Gegentreffer aus dem Rhythmus bringen und man schnürte den LSV in deren Hälfte ein. Der MSV konnte sich nun eine unglaubliche Anzahl von Möglichkeiten erspielen, welche jedoch leichtfertig vergeben wurden oder durch den Lübtheener Schlussmann entschärft wurden. So ging es dann mit einer völlig unverdienten und überaus glücklichen Führung der Gäste in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel knüpfte der MSV zunächst an die Leistung der ersten Hälfte an und wurde dann mit dem überfälligen 1:1 in der 47min. durch Hasselmann belohnt. Dieser wurde von Schirrmann mit einem schönen Pass über rechts auf die Reise geschickt und schob dann den Ball überlegt am Torwart vorbei. Nun schien der Knoten geplatzt und Pampow drängte auf das 2 zu 1. Dieses konnte Schneider auch in der 54min. erzielen als er einem Ball, der durch die Gästeabwehr trudelte, am 16er aufnahm und mit einem routinierten Schuss ins lange Eck vollendete. Das Spiel war nun gedreht, doch anstelle auf das 3:1 zuspielen, ließ der MSV nach dem 2:1 in seinen Offensivaktionen stark nach und man ließ die Gäste immer besser in Spiel kommen. So konnte dann der LSV in der 68min. einen Angriff über die linke Seite abschließen doch der Keeper des MSV konnte mit einer überragenden Parade den Ball abwehren. Die MSV Defensive bekam den Ball aber anschließend nicht aus dem 16er und so fiel er einem Gästespieler vor die Füße und dieser konnte mit einem Schuss aus 16m durch das Gewühl im 16er hindurch den Ausgleich erzielen. Der MSV versuchte nach dem Ausgleich noch einmal das Tempo anzuziehen und man konnte sich noch die ein oder andere Möglichkeit erspielen das Tor zum Sieg blieb den Panpowern jedoch verwehrt und so blieb es beim 2:2.Der MSV Pampow II hat es abermals versäumt die Chancen zu beginn des Spiels zu nutzen und mit einer klaren Führung die 1.Halbzeit zu beenden. Mit einer „normalen“ Chancenverwertung wäre ein Sieg mit 5-6 Toren Unterschied sicher nicht unrealistisch gewesen.
Nun gilt es sich nächstes Wochenende mit einem Heimsieg gegen die SG Lulu/Grabow II in die Winterpause zu verabschieden.Aufstellung MSV Pampow II
Schulz, Taschner, Zientz, Freimuth (57min.Brandenburg), Müller, Stolper, Hasselmann, Stellmann, A.Dahl, Schirrmann (69min. Metzulat), Schneider (81min. Liebl)
Tore:
0:1 n.n. 8min
1:1 Hasselmann 47min
2:1 Schneider 54min
2:2 n.n. 68min -
Ab und zu gehört auch mal Glück dazu, so wie bei uns gestern...
oder Pech wie bei uns gestern
-
...was wiederum unser Glück ist...
-
...was wiederum unser Glück ist...
zur Zeit habt ihr ja einiges davon
solltet alle mal Lotto spielen gehen
-
aber ihr steht nicht umsonst dort oben das hat nicht nur was mit Glück zu tun
wird auf jeden Fall noch eine sehr interessante Saison werden
-
-
aber ihr steht nicht umsonst dort oben das hat nicht nur was mit Glück zu tun
wird auf jeden Fall noch eine sehr interessante Saison werden
Das denke ich auch. Und wir wollen ja auch dort oben stehen...
-
Dann lassen wir uns mal überraschen wie lange euch das gelingt
-
Naja, noch sind wir nicht da, wo wir hin wollen...
-
Naja das Nachholspiel gegen Motor sollte doch für euch kein Problem werden und dann habt ihr noch Wittenburg zu Hause das ist doch auch kein Problem bei eurer Heimstärke und schon seit ihr vorne.
-
Das Spiel gegen Motor wird bei weitem schwerer werden als das gegen Wittenburg
-
Aber wenn ihr nach vorne wollt müßt ihr beide schlagen und da dürft ihr auch nicht gegen den Tabellenletzten straucheln.
-
Das ist wohl wahr. Aber grad solche Spiele liegen uns nicht so...
Motor hat nichts zu verlieren, wir schon... -
Das ist richtig und in zwei Wochen wissen wir mehr.
Wünsch dann noch einen schönen Abend und nicht allzuviel Erfolg bis Weihnachten