BAK Ankaraspor 07 : Greifswalder SV 04 1:2 (1:0)

  • Berlin Ankaraspor Kulübü 07 : Greifswalder SV 04 1:2 (1:0)


    Greifswald und der BAK 07? Da war doch mal was! Mit dem BAK 07 verband sich der für lange Zeit letzte Auftritt einer Greifswalder Fußballmannschaft in der Amateuroberliga. Am 33. Spieltag der Saison 2001/02 traf der damalige Greifswalder SC als bereits feststehender Absteiger daheim auf den Berliner AK 07, und gewann zu guter letzt noch einmal mit 4:1 durch Tore von Erdmann, Krüger und Putzki.


    Nun, fünf Jahre später, reiste der Aufsteiger Greifswalder SV 04 zu seinem ersten Auswärtsspiel in der Oberliga erneut genau zu diesem BAK 07. Doch die Zeiten haben sich geändert, denn aus dem traditionsreichen Berliner Athletik Klub 07 wurde vor einem Jahr der Berlin Ankaraspor Kulübü 07, der dank einer günstigen Kooperation mit dem türkischen Erstligisten Ankaraspor (300 000 Euro jährlich) große Ziele hatte. Doch vor zwei Wochen beendete der große Bruder aus der ersten türkischen Liga die Zusammenarbeit mit der Berliner Niederlassung und stoppte damit jeglichen Geldfluss. Nur noch sieben Spieler standen dem BAK zum Oberliga-Auftaktspiel beim SV Yesilyurt 73 (1:2-Niederlage) zur Verfügung, die Mannschaft musste mit A-Jugendlichen aufgefüllt werden! Soviel zur Vorgeschichte.


    Die Elf von GSV-Trainer Andreas Zachhuber lief heute in der Osloer Straße ohne Mike Gerth, Olaf Prieske und zunähst auch ohne Steffen Seering auf. Bei bestem Fußballwetter und vor fast leeren Rängen entwickelte sich eine phasenweise doch recht überharte Partie, in der der GSV zwar optisch überlegen agierte und sich mehrere gute Möglichkeiten erspielte (Krüger, Kampf, Orend), aber zunächst nicht ins gewohnte Kombinationsspiel fand. Der Ball lef nicht wie gewohnt, was aber wohl in erster Linie an der harten Gangart des BAK 07 gelegen haben dürfte. Schiri Alrik Luther aus Halle hatt zu lange ein Einsehen mit den vielen Fous und wartete lange mit dem Einsatz der ersten gelben Karte.


    In der 31. Spielminute dann ein schneller Konter des BAK, Daniel Köhn kann nicht entscheident klären und über die linke Außenposition vollendet Topuz aus spitzem Winkel und etwa 18 Metern zur 1:0-Führung für Ankaraspor. Die Greifswalder machten danach noch einmal richtig Druck und drängten noch vor der Pause auf den Ausgleich, jedoch ohne Erfolg.


    In der zweiten Halbzeit brachte GSV-Trainer Andreas Zachhuber dann Steffen Seering für den etwas enttäuschenden Christian Orend ins Spiel, was das GSV-Spiel sichtlich verbesserte. Nach weiteren guten Möglichkeiten schlug dann in der 58. Spielminute die Stunde von Ronny Krüger. Er erkämpfte sich den Ball am Mittelkreis, spielte 3 Gegenspieler aus und schlenzte dann das Spielgerät von der Strafraumgrenze mit rechts haargenau ins rechte lange Eck. Ein Traumtor! Der bis dahin sehr gut haltende Tolga Seyyidoglu im BAK-Tor war ohne Chance. Die Greifswalder, lautstark angetrieben von ihrem Kapitän Thomas Möller, erhöhten nun nochmals den Druck und wollten unbedingt den Führungstreffer. Und in der 66. Spielminute war es dann endlich soweit: Ein schneller Angriff von links wird durch eine präzise Flanke von Stefan Schwandt vor das Berliner Tor weitergeführt, der dort lauernde Lars Kampf wuchtet dann den Ball ebenso sehenswert per Kopf in das Tornetz und läßt den mitgereisten Greifswalder Anhang jubeln. Danach zug sich der GSV 04 zurück, agierte nur noch mit Ronny Krüger als einziger Spitze und spielte den 2:1-Auswärtserfolg clever nach Hause!


    Es war der erste Auswärtssieg in der Oberliga seit dem 9. Dezember 2001, da gewann man zuletzt mit 6:2. Und wo? Beim BAK 07!!



    BAK 07: Tolga Seyyidoglu – Sueleyman Kol, Ercan Dogan, Rasim Bilgin, - Iheb Ben Abdullah (ab 18` Kuecuzodalasi) , Anil Arslan, (66` Salantur), Kenan Arayici (ab 55` Deniz Yildiz), Andrè Kücken, Najdel Arslan, Ümit Ergin, Derguan Topuz
    Spielertrainer: Kenan Arayici


    Greifswalder SV 04: Marcel Rüh - Patrick Jahn, Alexander Glandt, Sebastian Matuszewski – Torsten Lemke (ab 75` Claas Weinmar), Daniel Köhn, Stefan Schwandt, Thomas Möller, Christian Orend (ab 45` Steffen Seering) – Lars Kampf (ab 87` Roman Kasch), Ronny Krüger
    Trainer: Andreas Zachhuber


    Schiedsrichter: Alrik Luther (Halle), SRA: Rainer Thrun (Greppin), Marcel Rönicke (Dessau)


    Gelbe Karten: Ercan Dogan, Rasim Bilgin, Anil Arslan, Kenan Arayici, Derguan Topuz - Thomas Möller, Torsten Lemke


    Zuschauer: 75 zahlende (Hanne-Sobek-Sportanlage, Berlin-Wedding ), darunter etwa 25 Gästefans


    Tore:


    1:0 Derguan Topuz (31`), nach Konter
    1:1 Ronny Krüger (58`), Einzelleistung
    1:2 Lars Kampf (66`), Kopfball nach Flanke von Stefan Schwandt


    Ecken: 1:12


    Stimmen zum Spiel:


    Jörg Seering (Fußballchef des GSV 04): „ Eine sehr gute kämpferische und disziplinierte Leistung am heutigen Tag vor allem im Abwehrbereich, das Gegentor will ich da mal ausklammern. Es wurde mehrere gute Chancen herausgearbeitet. In der ersten Hälfte hätten wir 1-2 Tore machen müssen. Das war eine Leistung, die für die Zukunft hoffen lässt.“


    Andreas Zachhuber (GSV 04-Trainer): „ Es war ein verdienter Auswärtssieg, weil wir über 90 Minuten absolut die aktivere Mannschaft waren. Wir konnten uns in der ersten halben Stunde mehrere hundertprozentige Torchancen erarbeitet, die jedoch leider nicht verwertet wurden. Meine Mannschaft hat aber die Ruhe bewahrt und in der zweiten Halbzeit konzentriert weitergespielt und sehr schöne Tore gemacht durch Ronny Krüger und Lars Kampf. Wir nehmen am Ende hochverdient diese drei Punkte mit aus Berlin. Es ging heute richtig gut zur Sache, aber das wussten wir im Vorfeld. Wir haben sie beobachten lassen, und wussten, dass sie sehr aggressiv zu Werke gehen werden und haben uns darauf eingestellt. Die Mannschaft hat das heute sehr gut gemacht, wir haben als Aufsteiger nach zwei Punktspielen sechs Punkte und das ist doch ein sehr guter Start.“


    Lars Kampf (GSV-Torschütze zum 2:1-Siegtreffer): "Wir fangen den Ball im Mittelfeld ab, es folgt ein schneller Ball nach außen auf Stefan Schwandt und der haut ihn direkt rein, mein Gegenspieler unterläuft den Ball und ich stehe frei. Es war dann nicht mehr allzu schwer ihn dann reinzuhauen. Schöne Flanke von Schwandter! Der Schiri hätte nach den ersten Fouls schon mal gleich die ersten gelben Karten zeigen können, weil der BAK es doch ein bisschen übertrieben hatte. Was dabei dann rauskommt zeigt die schwere Verletzung von Torsten Lemke, der nun eine lange Risswunde in der Wade hat."




    Die beiden Torschützen heute in Berlin: Ronny Krüger (rechts)


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/BAK-GSV-Ronny-Krueger.jpg]


    und Lars Kampf (links)


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/BAK-GSV-Lars-Kampf.jpg]