FC Schönberg 95 - 1. FC Neubrandenburg 04 0:0

  • Gerechte Punkteteilung


    Um die Aufstellung seiner Mannschaft musste sich Trainer Dinalo Adigo keine Gedanken machen. Yuzuru Okuyama hatte sich beim Training am Freitag auch noch verletzt und damit wurde zumindest das Ausfüllen des Spielberichtsbogens ganz einfach. Zunächst schien es so, als ob Schönberg das Fehlen seines japanischen Wirbelwindes wegstecken könnte. Philipp Brügmann hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und flankte zu Kamil Krol. Dieser zog dann einfach mal ab und weil Christian Doss das Leder dabei nicht festhalten konnte, legten sich die Neubrandenburger bei den folgenden Abwehrversuchen das Ei fast selbst ins Nest. Doch sehr schnell wurde klar, dass man ohne Okuyama nicht so viel Druck aufbauen konnte, wie in den beiden vergangenen Partien. Schönberg tat sich im Spiel nach vorn schwer und Neubrandenburg ging’s diesbezüglich auch nicht viel besser. So wurden echte Torchancen zur Mangelware und sind schnell aufgezählt: Christoph Fischers Schuss nach 16 Minuten an den Pfosten wurde von Marko Riegel geklärt, einen Direktschuss von Kamil Krol ließ Christian Doss prallen und den Nachschuss setzte Christian Klingenberg an die Latte, Christoph Fischer lief mit einem Strübing-Paß allein auf Stefan Junge zu und dieser rettete grandios. Kurz vor der Pause flog Christian Klingenberg noch knapp an einer Flanke vorbei – das war’s in Halbzeit eins.
    Nach der Pause passierte dann fast nichts mehr. Beide Mannschaften schienen sich auf ein torloses Unentschieden geeinigt zu haben. Gästetrainer Ralf Klein formulierte es anschließend treffend so: „Man hat in der zweiten Halbzeit alles versucht, aber nicht mehr viel zustande gebracht.“ Schönberg hatte zumindest die Abwehr besser im Griff, wobei der angeschlagen in die Partie gegangene Marko Riegel mit all seiner Routine einen wirklich guten Job ablieferte. Ansonsten war das Spiel von vielen Missverständnissen geprägt. Die Mannschaften haben gekämpft und wirklich alles gegeben, aber es lief eben nicht mehr viel zusammen. Beide Trainer waren deswegen mit der Punkteteilung zufrieden. Dinalo Adigo wollte die lange Verletztenliste nicht als Ausrede gelten lassen. Wichtig war für ihn, dass die kämpferische Leistung stimmte. Und Geschäftsführer Manfred Bolten ergänzte: „Wir haben nach 3 Spielen 7 Punkte auf dem Konto und sind immer noch ohne Gegentor. Das ist mehr, als wir von unserer jungen Mannschaft erwartet hatten.“ Recht hat der Mann!


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Marko Riegel, Benjamin Brügmann (84. Christoph Germann), Kamil Krol, Julian Meese (58. Daniel Schwabe), Thomas Manthey, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Philipp Brügmann (57. Phillip Flor), Christian Klingenberg, Dmytro Grybkow


    1. FC Neubrandenburg 04: Christian Doss, Thomas Wegner, Dennis Degner, Benedikt Herrmann, Patrick Otto, Andreas Dreyer, Ronny Strübing, Michael Gaede, Andreas Klinger, Oliver Döscher, Christoph Fischer (75. Dennis Schmidt)


    Tore: -


    Gelbe Karten: Dmytro Grybkow, Benjamin Brügmann, Kamil Krol, Serkan Rinal, Sven Wittfot – Ronny Strübing, Andreas Dreyer


    Zuschauer: 231


    Schiedsrichter: Dietmar Voß (Schwerin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…6/Neubrandenburg%2054.jpg]


    weitere Fotos