FC Schönberg 95 - SV Pastow 7:0 (5:0)

  • Auftakt nach Maß: Schönberg 1. Tabellenführer der neuen Saison


    Mit dem Verbandsligapunktspiel gegen den SV Pastow begann für den FC Schönberg 95 eine neue Zeitrechnung. Der Etat wurde drastisch gekürzt und die 1. Männermannschaft aus der Oberliga zurückgezogen. Innerhalb kürzester Zeit musste mit den wenigen verbliebenen Spielern, mit jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und weiteren Spielern aus der Region eine neue Manschaft geformt werden. Die Vorbereitung ist für den neuen Trainer Dinalo Adigo zufriedenstellend gelaufen, aber mit dem SV Pastow stand im einzigen Sonntagsspiel die erste echte Bewährungsprobe auf dem Punktspielplan. Und diese darf man in jeder Beziehung als gelungen betrachten. Zwar wirkte Pastow in der kurzen Anfangsphase optisch ein wenig stärker, aber als ein langer Ball von Marcel Behm an der Grundlinie gerade noch erreichte wurde, schaltete Christian Klingenberg bei der folgenden Flanke in den 16er am schnellsten und schob das Leder aus der Drehung zum 1:0 ein. Und danach drehten die Grün-Weißen so richtig auf. Immer wieder sorgten sie mit langen Bällen in die Spitze für ein heilloses Durcheinander in der Abwehr der Gäste und tauchten so blitzschnell frei vor dem Gästetor auf. Marcel Behm scheiterte bei seinem Versuch, den Ball an Hannes Baß vorbei zu spitzeln. Christian Klingenberg kam nach einem Pressschlag im Mittelfeld nicht am Gästekeeper vorbei und auch Yuzuru Okuyama brachte den Nachschuß nicht im Gehäuse unter. In der 21. Minute bereiteten Marko Riegel und Dimitri Grybkow die nächste Großchance vor, aber Pastow konnte im Gewühl irgendwie zur Ecke klären. Längst überfällig fiel in der 29. Minute dann doch das 2. Tor für Schönberg. Yuzuru Okuyama zog bei seinem Solo quer zur Strafraumgrenze ab und obwohl Hannes Baß noch dran war, senkte sich die Kugel ins Tor. Und es ging dann Schlag auf Schlag: Bei einem schnell ausgeführten Freistoß legte Christian Klingenberg sofort quer zu Okuyama – 3:0. Marcel Behm, wunderbar freigespielt, tänzelte kurz vor dem gegnerischen Torhüter, stürmte dann nach links und traf – 4:0. Yuzuru Okuyama wurde von Kamil Krol in Szene gesetzt und schlenzte den Ball nach feinem Trick in die Maschen – 5:0. Okuyama beförderte außerdem einen wuchtigen Hechtkopfball aus Nahdistanz irgendwie über die Latte - auf jeden Fall war die Partie zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.
    Nach der Pause ging man die Partie bei sommerlichen Temperaturen etwas ruhiger an. Schönberg trat nun deutlich kürzer, hatte das Geschehen aber trotzdem im Griff. Zwar musste Norman Köhlmann in der 65. Minute vor Sebastian Denz retten und in der Schlußphase gab es mit einem Pfostentreffer eine weitere heikle Situation zu überstehen, aber das Glück des Tüchtigen stand dem FC heute zur Seite. Bester Beweis dafür war, dass der gerade eingewechselte Phillip Brügmann seiner Mannschaft genau zu diesem Zeitpunkt, in dem der Ehrentreffer drohte, zu 2 weiteren Treffern verhalf. Zunächst kam er nach einem Mißverständnis der Gästeabwehr in Ballbesitz, schaute kurz und schob platziert ein. Dann bekam er den Ball nach toller Vorarbeit von Sebastian Hack in den Lauf gelegt und besorgte ebenso überlegt den 7:0 Endstand. Trainer Adigo, der eigentlich einen Einstand nach Maß zu feiern hatte, trat anschließend trotzdem kräftig auf die Euphoriebremse: er hätte sich bei dem Spielverlauf deutlich mehr Tore erhofft. Trotzdem war er natürlich sehr erfreut, dass seine Mannschaft seine Vorgaben so gut umsetzen konnte. Der SV Pastow habe nur deswegen so schlecht ausgesehen, weil der FC Schönberg 95 heute so gut gespielt habe. Und nächste Woche dürfte es ohnehin schwieriger werden – Schönberg muss zur Eintracht nach Schwerin.


    FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Marko Riegel (57. Sebastian Hack), Benjamin Brügmann, Yuzuru Okuyama, Kamil Krol (73. Phillip Brügmann), Mamadou Sabaly, Thomas Manthey, Serkan Rinal, Christian Klingenberg, Marcel Behm, Dimitri Grybkow


    SV Pastow: Hannes Baß, Frank Nier, Sebastian Denz, Nico Didszilatis, Patrick Pietzker, Thomas Leschke, Andreas Borgwardt (38. Karsten Schuchna), Carsten Schmidt, Marco Benedict, David Hinzmann, Maik Bormann


    Tore: 1:0 Christian Klingenberg (6.), 2:0 Yuzuru Okuyama (28.), 3:0 Yuzuru Okuyama (31.), 4:0 Marcel Behm (33.), 5:0 Yuzuru Okuyama (44.), 6:0 Phillip Brügmann (80.), 7:0 Phillip Brügmann (86.)


    gelbe Karten: Marcel Behm, Benjamin Brügmann - Andreas Bordwardt, Thomas Leschke


    Zuschauer: 157


    Schiedsrichter: Dietmar Dittrich (Parchim)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/473/Pastow%2024.jpg]


    weitere Fotos