NOFV Oberliga - Süd: Hallescher FC vs. FSV Zwickau 1:0

  • Oberliga - Punktspiel 29. Spieltag
    Sonntag 20. Mai 2007 14.00 Uhr 
    Kurt - Wabbel - Stadion - Halle

    Hallescher FC vs. FSV Zwickau 1:0 (0:0)


    FSV Zwickau verliert Fehlpassfestival von Halle - Klassenerhalt / Abstiegsentscheidung vertagt


    Eine unnötige Niederlage gab es für den FSV Zwickau am vorletzten Spieltag beim Halleschen FC. Mit dieser Niederlage und den Resultaten der anderen Partien steht nun fest, daß der FSV bis zum letzten Spieltag zittern muß.
    Der FSV Zwickau konnte zu Beginn der Partie nicht an die Leistung vom letzten Mittwoch gegen Sachsen Leipzig anknüpfen und verschlief den Start des Spieles komplett. Es dauerte fast 20 Minuten ehe die Zwickauer erstmals gefährlich vor dem HFC Kasten auftauchten. Nachdem man aber die Anfangsphase schadlos überstanden hatte, wachte der FSV so langsam auf und beteiligte sich mit am Spiel. Bis zur Pause hätten die Westsachsen durch Trochocki (36.) oder Moses (40.) auch in Führung gehen können. Nach 45 Spielminuten ein gerechtes Remis - dem Halleschen FC gehörte ganz klar die Anfangsphase bevor Zwickau mit zunehmender Spielzeit besser ins Spiel fand und dann auch die aktivere Mannschaft war.
    Nach dem Seitenwechsel kam der FSV Zwickau mit viel Schwung aus der Kabiene. Nach nur 3 Minuten in der 2ten Hälfte bediente Strobel den durchgebrochenen Moses, der aber aus sechs Metern nur das Außennetz traff. Zwickau nun in seiner stärksten Phase und mit 2 weiteren dicken Möglichkeiten - u.a. kratzte der HFC Keeper einen Jazwinski Freistoß aus dem Dreiangel (51.). Mitten in diese Druckphase des FSV Zwickau ein schön vorgetragener Konter der Hausherren - Petrick versenkte eine Flanke per Flugkopfball aus 6m zum 1:0 (54.). Nun etwickelte sich ein ziemlicher schlechter Sommerkick mit vielen unzählbaren Fehlpässen auf beiden Seiten. Zwickau zwar im großen und ganzen mit mehr Ballbesitz - und der HFC versuchte per Konter die Entscheidung zu suchen. Chancen gab es auf beiden Seiten - die größten vergaben Georg (59.), Schmidt (66.) und Gröger (83.) für den HFC & Moses mit mehrern guten Möglichkeiten sowie der eingewechselte Zdrazil für den FSV Zwickau.
    Am Ende siegte der Hallesche FC glücklich weil der FSV Zwickau heute einfach nicht die nötigen 100 % brachte und die Rot-Weisse Sturmabteilung fast nicht vorhanden war. Dem schlechten Nivau des Spieles passte sich wiedermal der Unparteiische an - das Schirigespann hatte einen ziemlich schelchten Tag und zeigte eine Fehlentscheidung nach der anderen - und das auf beiden Seiten.
    Für den FSV Zwickau steht nun fest das es nächste Woche ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt gegen den FV Dresden Nord gibt. Um ganz sicher zu sein sollten da 3 Punkte eingefahren werden - dann wären die Resultate der anderen Partien völlig egal . 1 Punkt bzw. eine Niederlage könnte man sich unter Umständen auch erlauben, doch muß man dann auf eine patzende Konkurrenz hoffen.



    Statistik:

    Hallescher FC


    Guth - Pietsch, Kamalla, Gröger - Wille, Gleis, Petrick, Reich (46. Georg), Kühnast - Segundo, Kunze (34. Schmidt)



    FSV Zwickau


    Fährmann - Trehkopf, Werner, Trochocki, Jazwinski - Kubik (76. Schmidt), Köcher, Moses, Strobl (65. Zdrazil) - Troche, Arzt (65. Balg)



    Torfolge:


    1:0 Petrick (54.)



    besondere Vork.:keine



    Zuschauer: 1.018 ( Gäste: 250)


    [Blockierte Grafik: http://aycu04.webshots.com/image/17843/2004231314372518132_rs.jpg]


    Mehr Bilder vom Spiel auf >>> www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

  • Kann ich so unterschreiben . Warum nur unsere Spieler Gelb vom schwachen Schiri bekamen, ist mir immer noch nicht ganz klar, aber auch egal . Zwickau hätte punkten, aber auch höher verlieren können . Enttäuschend für mich die Gästezahl, hatte mit der doppelten Zahl gerechnet .

  • Das Spiel habe ich ähnlich gesehen. Nur hätte der HFC in den ersten 20 Minuten das Spiel entscheiden müssen. Da waren zwar 11 Zwickauer auf dem Platz, aber nur die Körper. Der Kopf war noch in der Kabine. Die Zwickauer Abwehr hatte das große Flattern und produzierte einen Fehlpaß nach dem anderen. Leider nutzten unsere "Super"-Stürmer in dieser Zeit nicht eine der großen Chancen. Danach Zwickau optisch besser. Nach dem 1:0 mußte Zwickau natürlich aufmachen und der HFC hatte gute Konterchancen, die aber alle vertändelt wurden. Das 1: 0 geht insgesamt in Ordnung. Zwickauer Fans hatte ich nach den Ankündigungen auch mehr erwartet - trotzdem Respekt. In unserer Kurve war nur zu Beginnn der Anflug von Stimmung. Dann paßten sich die Fans dem Spielniveau an.
    Ach ja Niveau: Was in der Oberliga so zusammengepfiffen wird :evil:
    Gott sei Dank in beide Richtungen.

  • vielen dank mal an spalter für die regelmäßigen und ausführlichen berichte über die spiele des fsv.
    der fsv zwickau bleibt in der ol, davon bin ich fest überzeugt. also bleibt optimistisch.

  • Zitat

    Original von foreigner
    vielen dank mal an spalter für die regelmäßigen und ausführlichen berichte über die spiele des fsv.
    der fsv zwickau bleibt in der ol, davon bin ich fest überzeugt. also bleibt optimistisch.


    danke!
    ich geh auch davon aus das ich in der neuen saison weiterhin über oberligaspiele des fsv zwickau berichten kann.
    wenn der klassenerhalt gelingt (wovon ich ausgehe ) sollte man den fsv nächstes jahr mal mit auf der rechnung haben.