Mein Fazit vorneweg: Willkommen in Liga 3!! Mit den Leistungen in den vergangen Wochen hat man in der zweiten Liga nichts verloren.
Ostersonntag gegen 03:00 Uhr wurde sich des Nachts in unserer „24h open“ Kneipe getroffen. Da diese gerade mal 100m von meinem beschaulichen zu Hause entfernt liegt, lies ich es mir nicht nehmen, mich dazuzugesellen. Da diesmal mein Bruder und mein Sohn mitkamen, hatten die weiblichen Reste unserer Familie diesmal ein rein feminines Osterfest, was die nicht so toll fanden….uns doch egal.
Mit gut 30 Mann aus Naumburg ging es dann um 06:13 Uhr Richtung Franken. Stimmung war klasse und beim ersten Umstieg in Saalfeld stellt sich mir so ein dämlicher „Kofferpaule“ in den Weg, den ich erst sah als ich neben ihm lag. Der Alkohol tat langsam seine Wirkung. Der Rest der Hinfahrt verlief dann ohne weitere Standprobleme meinerseits.
Mit schmerzendem Knie und herrlichstem Wetter kamen wir gegen 10:00 Uhr in Fürth an. Während die eine Hälfte von uns gleich in den erstbesten Bus Richtung Stadion fuhr, zogen wir mit 10 Mann in die Innenstadt und machten es uns auf einer Terrasse bei Bier und Polzeibeschattung bequem.
Mit diversen Kneipen –und Kaffeebesuchen quer durch die 1000jährige Nachbarmetropole Nürnbergs, näherten wir uns gegen Mittag wieder dem Bahnhof, um mit den anderen noch kommenden Zugfahrern gemeinsam ins Stadion zu pilgern.
Die Busse standen bereit, aber die „Herren“ Fans zogen es vor zu laufen. Nicht mit mir!!!! Also machten sich gerade mal 10 Mann im Bus breit und fuhren los iins Playmobil Stadion. Die komischen Blicke einiger Fans am Stadion waren schon nicht schlecht, als unser Bus ankam und das kleine Häufchen ausstieg. Hatte man doch mit mehr gerechnet…..
Schnell noch meinem Sohn eine ermäßigte Karten gekauft, da mein Sohn kurzfristig mit wollte und ich mir im Vorfeld nur eine Karte besorgt hatte. Dann ging es erstmal rein ins Stadion.
Dem Malergesellen der die Flutlichtmasten im Stadion angepinselt hat, will ich ja nicht mal einen Vorwurf machen…..aber derjenige der das abgesegnet hat….der gehört genauso angemalt. Schrecklich anzusehen. War zwar schon ein paar mal hier, hatte aber dieses ganz vergessen, oder sahen die früher anders aus???
So langsam füllte sich der Gästeblock und dann noch der nebenan und dann noch einer nebenan, also neben den anderen nebenan (kann mir mal einer sagen was ich hier schreibe??)….Es war jedenfalls schön anzusehen, dass sich der Leidgeplagte Jena-Fan nicht unterkriegen lässt.
Das Stadion war dann gut gefüllt. 11.000 Zuschauer, ich schätze mal gut 2.000 aus Jena. Bei einem Saisonschnitt von etwas mehr als 7.000 in Fürth………
Zum Spiel:
Fürth: Bei saustarkem Flügelspiel, Großchancen „on mass“ und gutem Zweikampfverhalten, mussten die eigentlich zur HZ schon mindestens 2-0 führen. Dank Kraus (eingewechselt für den verletzten Lomaia) und dem „Aluminium“ stand es 0-0. Irgendwie hatte ich in der HZ die Hoffnung, dass heute doch was geht. Ausgelassene Chancen rächen sich ja in der Regel…..aber nicht bei uns.
Der endgültige Einbruch unsererseits, kam dann in HZ 2 nach dem „Doppelschlag“. Mir fehlen eigentlich immer noch die Worte….mit Abstiegskampf hatte das nichts zutun. Manche auf dem Platz machten wohl eher `nen Osterspaziergang. Wir bejubeln ja schon Schüsse die 5 Meter übers Tor gehen!!!!! Wenigstens mal was offensives…….
Mehr ist zum Spiel meinerseits dann auch nicht zu sagen. Ich war so bedient, dass ich mich 15 min vor Schluss aus Block 5 trollte (was sonst gar nicht meine Art ist), mir eine Bratwurst, oder wie auch immer man die Dinger nennen will, genehmigte und auf den Schlusspfiff wartete.
Nachdem man sich dann gesammelt hatte, beschlossen wir (Naumburger) uns vom Mob abzuseilen, was auch mit etwas Überredungskunst gegenüber der Staatsgewalt gelang, um uns im Biergarten noch eins der „köstlichen“ Zirndorfer Helle reinzuschieben. Bääh, was ein Gesöff.
Mein Sohn bekam auf seine Pommesbestellung hin eine Nummer in die Hand gedrückt, die dann Brüllenderweise durch den Biergarten schallte, als die nach 20min fertig waren. Komische Sitten.
Der Rest ist dann schnell erzählt. Zum Bahnhof (ich zu Fuss!!) , in die jetzt total überfüllten Züge und ab nach Hause. Ab Saalfeld leerten sich die Waggons dann zusehends und wir kamen gegen 22:00 Uhr wohlbehalten, aber geschlaucht in Naumburg an.
Dank einiger von uns, die mit dem Alkohol nicht so recht umgehen konnten, hatten wir dann doch noch ein paar lustige Szenen, auf die ich aber nicht näher eingehen möchte. Ich will dann doch die Grenzen des guten Geschmacks wahren und uns nicht ins soziale Abseits schieben. War aber schon noch im grünen Bereich.
Also, mein Fazit steht oben und ich hoffe wir verabschieden uns ein wenig kämpferischer aus der 2. Liga (wenn überhaupt).