Oberliga NO-Süd: VFB Pößneck vs. FSV Zwickau 1:0

  • Oberliga - Nachholspiel vom 18. Spieltag
    Donnerstag 5. April 2007 18.00 Uhr 
    Sportpark "An der Warte" - Pößneck

    VFB Pößneck 09 vs. FSV Zwickau 1:0 (1:0)

    Ostern ist kräftig versaut !


    Für jeden Anhänger des FSV Zwickau ist Ostern wohl gehörig versaut.
    Die 0:1 Niederlage beim 6-Punkte Spiel in Pößneck war überflüssig und völlig unnötig. Ursachen gab es heute wahrscheinlich viele: Nahezu ungemütliche stürmische Verhältnisse - ein schiefer Platz - tiefstehende Sonne - ein überlegener und trotzdem desolater FSV + ein Schiri bei dem mir heute wieder die Worte fehlen.
    Das Spiel hatte gerade begonnen und da hatte der eben schon erwähnte Mann in gelb seinen ersten Auftritt. Pößnecks Hurt war völlig frei vor Soukop aufgetaucht, legte sich aber den Ball etwas weit vor und knickte beim herrausstürmen des FSV-Keepers sofort ein. Natürlich gab es den Elferpfiff incl. des gelben Kartons für Soukop. Meine Meinung über die Berechtigung des Strafstoßes ist, daß man ihn geben kann aber keinesfalls geben muß - es war deutlich zu sehen das der Pößnecker Stürmer den Elfer wollte und sich auch schon vor der Berührung zu Boden neigte. Letztendlich verwandelte Sawicki den Elfmeter sicher zum 1:0 für die "Schwinkendorf-Truppe". In der Folgezeit spielte der FSV sehr verunsichert & behäbig und machte den VFB Pößneck mit katastrophalen Abwehrausetzern stark. Chancenverhältnis zur Pause ausgeglichen. Der VFB Pößneck sehr schwach und nur gefährlich bei Zwickauer fehlern - umso bitterer der Rückstand zur Pause.
    Der zweite Durchgang begann mit einer Pößnecker Großchance - Soukop mußte sich nach 47 Spielminuten ganz lang machen und die einzige richtige Pößnecker Tormöglichkeit in der zweiten Hälfte vereiteln.
    Ab dem Zeitpunkt eigentlich im großen und ganzen Spiel auf ein Tor - Zwickau deutlich überlegen ohne aber den VFB ernsthaft in Gefahr zu bringen - im Abstiegskampf ist es einfach zu wenig - spielerisch o.k. aber der letzte Kampf & Willen fehlte beim FSV heute. Tormöglichkeiten zum Ausgleich gab es genügend - die dickste hatte Fuchsentahler (52.) der knapp verzog. In der Schlußphase regierte dann das Chaos - Eine Minute vor Schluß der hochverdiente Ausgleich - Kubik soll aber angeblich im Abseits gestanden haben - klare Fehlentscheidung! Ich selbst stand auf Ballhöhe und es befand sich weder aktiv noch passiv ein Spieler in der verbotenen Zone. Desweiteren kam der Ball vom Gegner - Torwart Renner konnte nicht richtig klären und lenkte dann erst weiter zu Kubik FEHLENTSCHEIDUNG ! Die Emotion kochten nun hoch und Arzt sah gelb-rot wegen Meckerns - wahrscheinlich berechtigt. Fragwürdig allerdings die nächste Aktion - Kubik wurde gefoult, reklamierte völlig zurecht und sah nach "Rudelbildung" ebenfalls die Ampelkarte. Diese Karte war unberechtigt und somit erneut eine total überzogene Entscheidung.
    Am Ende eine ziemlich schmerzende Niederlage. Gegen so eine "Herde" muß einfach am Ende ein Sieg stehen. Der Schiri war sehr schwach aber dennoch sollte die Leistung des FSV Zwickau (vorallem in Hälfte 1 ) sehr zu denken geben. Pößneck alles im allen ein schmeichelhafter und glücklicher Sieger.


    Statistik:


    VFB 09 Pößneck


    Renner - Urbansky - F.Müller, Sawetzki, Wolter - Hurt, Trübger (78. Petzold), Horn (52. Markov), Weichert - Bejnierowicz, Sawicki (64. Mydlo)


    FSV Zwickau


    Soukup - Strobel, Werner, Trehkopf - Jazwinski (46. Fuchsenthaler), Köcher (73. Balg), Meyer (70. Nötzel), Kubik - Troche - Trochocki, Arzt



    Torfolge:


    1:0 Sawicki (10./Foulelfer)



    Platzverweis: Arzt (89.)[ FSV ] gelb-rot/ Kubik (90.)[ FSV ] gelb-rot



    Zuschauer: 812 ( Gäste: 450 )




  • bevor wieder unnötige spekulationen beginnen: lt. kassierer wurden 413 Gästekarten verkauft.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni