FC Eintracht Schwerin - Malchower SV 90 3:0

  • Eintracht gewann souverän mit 3:0


    Bei regnerischem Wetter besiegte die erste Elf des FC Eintracht Schwerin den Malchower SV souverän mit 3:0. Damit rutscht Eintracht an Malchow vorbei und steht nun auf dem 2. Tabellenplatz.


    Eintracht begann die ersten Minuten sehr druckvoll und ging früh in Führung. Schon in der 7. Minute stand Vincent Wagner allein vor Ludwikowski und schob das Leder lässig ins Tor. Nach der Führung ließ sich Eintracht weit in die eigene Hälfte zurückdrängen. Malchow machte das Spiel und die Schweriner versuchten zu kontern. In der 28. Minute hätte das offensive Spiel der Malchower fast zum Ausgleich gereicht. Nach einem Freistoß köpfte Famiyeh den Ball knapp über die Latte. Dann setzte sich Wagner gut auf der linken Seite durch und spielte den Ball flach in den Strafraum, doch Stempin(32.) verpasste knapp. 2 Minuten später ging Schwarz auf der rechten Bahn in den Strafraum, spielte das Leder in die Mitte und durch einen Abwehrfehler kam Maschler an den Ball und der verwandelte sicher. Mit dem 2:0 ging es in die Kabine.


    In der 2. Hälfte ließ Eintracht den Malchower SV das Spiel machen und wartete auf Konter. Nach einem Freistoß köpfte Ronny Klatt freistehend am rechten Pfosten vorbei. Danach wieder eine schöne Chance für Wagner. Nach einem mustergültigem Pass von Schwarz auf Stempin, spielte er zum freistehenden Wagner, doch er bekam das Spielgerät nicht im Tor untergebracht. Den Nachschuss von Stempin parierte der Torwart auch. Durch eine schöne Einzelaktion von R. Klatt ging Eintracht dann verdient mit 3:0 in Führung. Schwarz hätte sein gutes Spiel noch mit einem Tor krönen können als er alleine auf den Torwart von Malchow zuging, den Ball links vorbei schob und abzog. Doch der Pfosten stand im Weg. In der 88. Minute wieder Glück für die Gäste. Diesmal traf Maschler den Pfosten.
    Am Ende gewann Eintracht verdient mit 3:0 und rutscht damit auf Platz 2 der Verbandsligatabelle.


    FC Eintracht Schwerin: Kornfeld - Pelach, Beckerwerth, Drewes, Maschler - Stempin, Donner, Liesberg, Schwarz(79. Th. Klatt) - Wagner, R. Klatt (85. Wienicke)


    Schiedsrichter: Frank Hübner (Güstrow)
    Zuschauer: 100
    Tore: 1:0 Wagner(7.)
    2:0 Maschler(34.)
    3:0 R. Klatt(57.)


    [Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/5419/img0389hy4.jpg]

  • Sieg im Spitzenspiel


    Mit einem souveränen Heimsieg im Spitzenspiel der Verbandsliga, gegen den bis dato Tabellenzweiten aus Malchow, eroberte sich der FC Eintracht dessen Platzierung in der Tabelle.


    Die Schweriner Eintracht begann wie die Feuerwehr. Über die Außen Stempin und Maschler würde die Malchower Abwehr gehörig unter Druck gesetzt. Gelegentliche Entlastungsangriffe der Malchower blieben in der umformierten Schweriner 4er Kette, aus der Beckerwerth mit einem sehr guten Spiel herausragte, hängen. Bereits in der 2. Spielminute eine gute Chance von Sturmroutinier R. Klatt aber sein Ball verfehlte das Tor knapp, ebenso wie kurz darauf Wagner und Maschler, denen es nicht gelang das Runde in das Eckige zu platzieren. Aus dieser drückenden Überlegenheit resultierte in der 9. Spielminute der Schweriner Führungstreffer. Mittelfeldmotor Schwarz spielte aus der Bewegung den tödlichen Pass auf die schnelle Sturmspritze Wagner, der seinen Gegenspieler düpierte und per Tunnel den Malchower Schlussmann bezwang.
    Bis zur 20. Spielminute musste man warten, um die erste nennenswerte Torchance für den Malchower SV zu vermelden. Nach einem Freistoß vom Malchower Führungsspieler Röpcke, scheiterte Neuzugang Famiyeh (kam zur Rückrunde vom FC Schönberg). Nun waren die Malchower am Drücker und schnürten die Eintracht in ihrer Hälfte ein. Genau in diese Druckphase fiel das 2:0 für den FC Eintracht. Wiederum Schwarz schickte diesmal Maschler in den Raum und der erhöhte die Schweriner Führung (35.), mit der es auch in die Kabine ging.
    Nach dem Seitenwechsel war wiederum die Eintracht am Drücker. Nach Zuspiel von Stempin scheiterte Wagner, der aber kurz darauf seinen Sturmpartner R. Klatt bediente und dieser konnte mit sattem Schuss in den kurzen Winkel zum 3:0 erhöhen (58.).
    In der restlichen Spielzeit stand die Schweriner Abwehr sehr sicher und hatte die Malchower Spitzen im Griff. Die Schweriner Angriffe wurde wurden sehenswert vorgetragen, doch scheiterten Schwarz, Wagner und R. Klatt im weiteren Verlauf.
    Die letzte Aktion im Spiel durch Maschler, der in der 88. Spielminute einen Kracher an den Pfosten setzte.



    FC Eintracht: Kornfeld – Beckerwerth, Drewes, Pelach, Liesberg – Maschler, Schwarz (80. Th. Klatt/V), Donner, Stempin/V – Wagner, R. Klatt (85. Wienicke)
    Schiedsrichter: Hübner (Güstrow)
    Zuschauer: 150
    Tore: 1:0 Wagner (9.), 2:0 Maschler (35.), R. Klatt (58.)
    Beste Spieler: Beckerwerth, Donner, Maschler - Röpcke



    jepro

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • tja, was soll man machen ..... passiert nun manchmal beim schnellen schreiben und mit dem redaktionsschluss der lokalen gazetten im hinterkopf.


    das es immer .... wie schrieb neulich jemand ... WACKER trifft ... ja nu, muss er durch wenn er nen profi werden will.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!