Greifswalder SV 04 : 1. FC Neubrandenburg 10:0 (5:0)

  • Greifswalder SV 04 : 1.FC Neubrandenburg 10:0 (5:0)


    Eine großartige Leistung zeigte der Greifswalder SV 04 an diesem 18. Spieltag der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern. Die Gäste aus Neubrandenburg kassierten im bisherigen Saisonverlauf nur 18 Gegentore, aber heute wurden von einer wie entfesselt aufspielenden Greifswalder Mannschaft gleich zehn weitere draufgepackt. Damit besiegelten die Gastgeber Gerüchten zur Folge die höchste Pflichtspielniederlage in der Geschichte der Neubrandenburger.


    Eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten die Schützlinge von Coach Andreas Zachhuber, die nach den Querelen der letzten Wochen um die Ermittlungen gegen ihren Hauptsponsor ein Zeichen setzen wollten. Auf optimalen Platzbedingungen hatten die Neubrandenburger ihre einzige Tormöglichkeit im gesamten Spielverlauf in der 34. Spielminute durch Robert Dahlmann (?), ansonsten spielte nur die hochüberlegene Heimelf, die sich für heute eine Menge vorgenommen hatte und mit viel Wut im Bauch antrat. Besonders hervorzuheben wären auf Greifswalder Seite Stefan Schwandt und Christian Orend, die auf den Außenbahnen mächtig Druck entwickelten.


    Der anwesende Malchower Trainer Sven Lange dürfte sich ein Bild vom GSV 04 gemacht haben, dass wird ein heißer Tanz am nächsten Spieltag beim Verfolger!

    Sport frei!



    Greifswalder SV 04: Marcel Rüh - Patrick Jahn, Alexander Glandt, Olaf Prieske - Steffen Seering, Rico Kusch, Stefan Schwandt, Thomas Möller [MK](ab 61` Roman Kasch),Christian Orend - Enrico Maaßen (ab 65` Claas Weinmar), Mike Gerth (ab 58` Ronny Krüger)
    Trainer: Andreas Zachhuber

    1.FC Neubrandenburg: Maik Bromund, Andreas Dreyer, Michael Wienholz (ab 45`Andreas Stuth), Andreas Klinger, Hannes Plath, Matthias Nowak, Michael Gaede, Christoph Fischer, Oliver Döscher, Alexander Lehmann, Robert Dahlmann (ab 61`Christian Walter)
    Trainer: Ralf Klein

    Gelbe Karten: Robert Dahlmann, Hannes Plath, Mattias Nowak, Oliver Döscher, Chritoph Fischer (alle Neubrandenburg)

    Schiedsrichter: Steffen Hösel (Rövershagen), Toralf Block (Kebsow), Falco Haack (Anklam)


    Zuschauer: 550 (Volksstadion Greifswald)

    Tore:


    1:0 Hannes Plath (3`), ET ; nach Freistoß von Stefan Schwandt
    2:0 Stefan Schwandt (18`) ; direkt verwandelter Eckball
    3:0 Mike Gerth (21`) ; per Kopf nach Flanke von Stefan Schwandt
    4:0 Enrico Maaßen (27`) ; aus spitzem Winkel nach abgewehrtem Kopfball von Mike Gerth
    5:0 Mike Gerth (29`) ; per Kopf nach Flanke von Christian Orend
    6:0 Christian Orend (60`) ; Vorarbeit Stefan Schwandt
    7:0 Ronny Krüger (75`) ; nach Flanke von Christian Orend
    8:0 Roman Kasch (77`) ; Vorarbeit Alexander Glandt
    9:0 Ronny Krüger (82`) ; Vorarbeit von Christian Orend
    10:0 Christian Orend (90`) ; Vorarbeit Ronny Krüger

    Eckenverhältnis: 13:1


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/gsv04-Freunde/GerthFCN.jpg]
    [SIZE=7]Foto: Dirk Lenz[/SIZE]


    Stimmen zum Spiel:


    Andreas Zachhuber (GSV-Trainer): „Es war ein tolles Spiel, tolle Tore und tolle Spielzüge. Es war eine starke Leistung, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ich wollte eine Antwort meiner Jungs auf die Meldungen der letzten Wochen. Und die gab es eindrucksvoll! Ich habe meine Spieler darauf hingewiesen, das die Fans ins Stadion kommen um über 90 Minuten ein tolles Spiel zu sehen, nicht nur über 45 Minuten. Und sie haben auch in der zweiten Hälfte beeindruckend weitergespielt. Wir sind auf einem guten Weg und haben in der nächsten Woche ein sehr schweres Spiel in Malchow, die ich gestern beim 2:1 in Waren beobachtet habe und würde mich freuen wenn viele GSV-Fans uns begleiten würden. Soweit ich informiert bin, wird der Verein dafür einen Bus zur Verfügung stellen. Außerdem war ich hocherfreut, dass das Sportamt dieses Wochenende so kooperativ war und uns einen hervorragend bespielbaren Hauptplatz zur Verfügung gestellt hat. Den Thomas Möller habe ich ausgewechselt, um ihn für das Malchow-Spiel am Samstag zu schonen“


    Ralf Klein (FCN-Trainer): „Greifswald kann man nur gratulieren, es war ein klarer Erfolg, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Wir hatten zwar unterhalb der Woche große Verletzungsprobleme und Krankheiten. Aber das wir so untergehen hätte ich nie gedacht. Sie haben sicherlich mitbekommen wenn sie ins Programmheft gesehen haben, dass wir eine relativ junge Truppe haben, der älteste war 24 auf dem Feld. Aber egal, auch mit so einem Ergebnis muss man mal leben, dass muss man den Jungs auch mal einräumen. Heute, dass muss man eindeutig sagen, hatten wir in keiner Phase des Spiels eine Chance gehabt. Sicherlich für uns auch unglücklich gelaufen, gleich zu Beginn zwei Standard-Tore bekommen und seitdem waren meine Spieler sehr verunsichert. Wir hatten in der ersten Hälfte noch 1-2 Kontermöglichkeiten, und das wars dann auch schon. In der zweiten Halbzeit lief es auch nicht besser, obwohl wir uns vorgenommen hatten, das Ergebnis im Rahmen zu halten. Wir können daraus nur lernen.“