Das Spiel endet 5:0 für Cottbus II
zZ ca.120 :naja:
Da die Gäste mit den Platzverhältnissen,auf dem unter "normalen" Umständen nicht gespielt worden wäre,besser zurecht kamen,geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.

LFC Berlin-Energie Cottbus II
-
-
Äußerst ausführlicher und interessanter Bericht! Respekt!
-
Zitat
Original von schämiker1966
Äußerst ausführlicher und interessanter Bericht! Respekt!Hast Du in diesem Forum auch nur einmal einen Spielbericht geschrieben?
-
Im gestrigen Benefizspiel für den pflegebedürftigen Efekan aus der 6.F des Vereins kamen bei 111 zahlenden Zuschauern auch durch Spenden vom BFC Preussen und weiteren insgesamt 630.--€ zusammen. Selbst die SR um das Gespann um Herrn Weißenborn bezahlten Eintritt. Cottbus brachte noch ein Trikot und Mannschaftsposter der Lausitzer mit, dass demnächst versteigert werden soll.
Danken muss man Cottbus auch, weil Sie bei diesen schwierigen Platzbedingungen bereit waren auf dem Kunstrasen zu spielen, der noch ein wenig gekürzt wurde, weil es vereinzelte Eisstücke gegeben haben soll.
Das Spiel wurde dann auch zu einem Gastgeschenk für die Cottbusser. Hielt man bis zum 0:2 sehr gut mit, bei leichten Vorteilen für die gut gestaffelten Lausitzer, so brach man danach ein. Ein katastrophales Umkehrspiel, krasse individuelle Fehler und gute Kombinationen führten zu einem am Ende doch viel zu hohen 0:5 (0:1).
Eine unschöne Geschichte am Rande ereignete sich noch. Ilter Senkaya wurde beim Ballholen von der Cottbusser Bank beleidigt ohne das jemand von Trainer- und Betreuergespann eingriff. Auch das SR-Gespann zweigte sich nicht "eingriffsfreudig", obwohl es gehört wurde. Noch auf der Pressekonferenz nach dem Spiel wurde dieses Thema noch einmal ausführlich besprochen.
Trainer Michael Wolf: " Im Vordergrund stand für Efe zu sammeln. Deswegen möchte ich mich eigentlich nicht so ausführlich zu diesem Spiel äußern. Da ist alles andere zweitrangig.
Ich glaube aber, dass jetzt langsam allen bewusst werden muss, das wir die Hinrunde aus unseren Köpfen bekommen müssen. Grundtugenden wie Laufbereitschaft, Konzentration und taktische Ordnung sind von uns, anders vielleicht als von anderen Teams, nicht zu kompensieren. Da müssen wir wieder hin kommen. Cottbus hat uns mit seiner klaren Ordnung, Geduld und dann schnellen Kontern gezeigt, wie man bei diesen Platzverhältnissen agieren muss. Dies sollte ein Wecker zur rechten Zeit gewesen sein, dann kann es uns diese Niederlage helfen. Zum unschönen Vorfall möchte ich mich nicht mehr äußern, das haben wir noch gestern ausdiskutiert."
Der LFC Berlin begann mit: Peter - Prévoteau, Ilter Senkaya, Bruckmann - Leitgeb, Busse, Vilsvik, T. Felsenberg, Senol - Preiß, Ilkan Senkaya
eingewechselt wurden: Shamkhi und Dogan (beide A-Juniorenspieler), Kara, Türkkal, Bär