B-Jugend Kreisliga Weißenfels 06/07

  • Der Spitzenreiter Eintracht Lützen schlägt den SV Teuchern verdient mit 5:1. Die Eintracht hatte das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute klar im Griff. Bereits nach wenigen Minuten fiel nach einer der zahlreichen Ecken das 1:0 für den Gastgeber und nur der Torwart der Teucherner verhinderte einen höheren Rückstand. So blieb es bis zur Pause beim 1:0. Nach dem Seitenwechsel spielte Lützen die optische Überlegenheit in Tore aus und erzielte noch 4 Treffer. Kurz vor dem Ende fiel auch noch der Ehrentreffer für die Gäste. Lützen bleibt damit weiterhin Tabellenführer.

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!

  • B-Jugend Kreisunion - NBC 1920 : Blau-Weiß Bad Kösen 5:3 (2:1)



    Zitterpartie aber drei Punkte geholt


    Spielbericht 21.04.2007: Noch nicht eingetroffen

    Daten vom Spielbericht des Fussballverbands:

    Es spielten für Naumburg: Erik Lorenz, Florian Kiehn, Tim Ködderitzsch, Adel Baatef, Ronny Schwarm, Mahmoud Ajo, Roy Andrae, Anton Kabetzki (C), Paul Staps, Florian Leistner, Michael Bomke, Mirko Krüger, Felix Förster (C)

    Torschützen NBC Tore
    Anton Kabetzki 2
    Adel Baatef 1
    Staps Paul 1
    Tim Ködderitzsch 1




    Es spielten für Bad Kösen: Mathias Höppner, Tobias Beyer, Patrick Hagemann, Max Ruhm, Patrick Hampel, Kevin Zertschel, Christian Ossig, Johannes Kanzler, Clemens Schumann, Benno Giesocke, Nils Pachulsky (Namen teilweise unleserlich)

    Torschützen Kösen Tore
    Johannes Kanzler 1
    Benno Giesocke 1
    Nils Pachulsky 1



    Ich konnte leider kein Spielbericht schreiben weil ich in Berlin war (Bundesligaspiel Hertha BSC - Borussia Dortmund). Aber unsere Jungs haben es ja auch so geschafft :respekt:, trotz zahlreicher ausfälle!
    Da braucht ihr mich ja nicht mehr :freude:. :lach:

  • In einem vorgezogenen Punktspiel konnte sich der TSV Eintracht Lützen am vergangenen Samstag klar und deutlich beim SV Mertendorf mit 9:0 durchsetzen.


    Am kommenden Wochenende trifft der Tabellenführer auf den Drittplazierten SG Könderitz.

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!

  • Seit froh, dass Großgrimma aufgestiegen ist, die hatten jetzt bei RW Weißenfels wieder ihr Skandalspiel, so wie voriges Jahr gegen uns ..
    Gab wohl drei Rote Karten und verbale und tätliche Auseinandersetzungen...
    Wie schön ruhig ist es doch da in der Kreisliga....

  • Jörg Buchheim


    Tja Jörg, Glückwunsch an Euch, da können wir nichts wegdiskutieren.


    Kleini ist wohl sauer, aber nicht wegen Dir. Er musste nach dem Spiel zu einer Arbeitsprobe und wir haben den Termin gerade noch geschafft. Mit Saisonschluss wird wohl auch seine Fussballkarriere beendet sein. Der Berufswunsch erlaubts nicht mehr und ich verliere meinen zuverlässigsten Spielbericht Autor :???: :???: :???:
    [URL=http://nachwuchskicker.nbc1920.de/index.php?id=39,257,0,0,1,0,0]
    Übrigens, das meinen der Co-Trainer und ein Fan zum Spiel (Link) ...
    [/URL]

  • Jetzt fehlt nur noch ein Sieg .....


    Die B-Jugend des TSV Eintracht Lützen steht nur noch einen kleinen Schritt vor dem Gewinn der Kreisunionsmeisterschaft. Ein Sieg im letzten Heimspiel gegen der Heuckewalder SV würde den blau-gelben schon reichen.


    Maßgebend dafür war der verdiente Auswärtssieg am Wochenende bei der SG Könderitz.


    Auf knüppelhartem Boden kam der Gastgeber zunächst besser ins Spiel konnte aber die Überlegenheit nicht in Tore ausspielen. So fiel dann wie aus dem Nichts nach einem Konter das 1:0 für den TSV. Kurz darauf erhöhte Lützen nach einem krassen Torwartfehler auf 2:0. Doch der Gastgeber kam zurück und erzielte nach einer Flanke von rechts das Anschlusstor. Kurz darauf kam es erneut zu einem Abstimmungsfehler in der Abwehr der Könderitzer und der TSV erzielte das 3:1. In der Folgezeit fiel nach einer Ecke das 3:2. Damit ging es in die Pause.


    Im zweiten Durchgang passierte nicht mehr allzuviel. Könderitz musste dem hohen Tempo in der ersten Halbzeit Tribut zollen. Lützen erzielte noch das 4:2 und damit war die Partie praktisch entschieden. Beide Mannschaften konnten und wollten dann nicht mehr so richtig.


    Mit diesem Auswärtssieg hat es der TSV Eintracht gegen Heuckewalde selbst in der Hand ...

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!

  • B-Jugend Kreisunion - NBC 1920 : SpG Könderitz/Trögnitz/Profen 3:2 (2:1)


    Spielbericht 12.05.2007: Stephan Klein =)

    Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein starker Kapitän Paul Staps, der auch alle NBC Tore schoss, entschieden das Spiel trotz erheblicher Windböen.

    In der Anfangphase war das Spiel zunächst recht ausgeglichen aber mit der Zeit kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. Nach einen Traumtor zum 1:0 von Paul Staps, der aus gut 35 Metern einfach mal einen Volley abzog.. Der Gast aus Könderitz/Trögnitz/Profen kam nicht ins Spiel und konnte sich nur Distanzschüsse erarbeiten die aber oft meilenweit am Tor vorbei gingen. Die Naumburger wurden immer besser und erarbeiteten sich immer mehr Torchancen aber Mahmoud Ajo, Paul Staps, Michael Bomke vergaben. Nun viel das 2:0 für die Naumburger wiederum durch Paul Staps der erneut nach einem Distanzschuss traf, der Gäste Keeper Daniel Ruediger sah bei diesem Gegentor nicht gut aus. Kurz vor der Pause verkürzten die Gäste mit ihrem ersten richtigen Torschuss auf 2:1 durch Timo Granz.

    Nach der Pause gab Mazen Ajo sein B-Jugend Debüt (C-Jun) er kam für Artur Zwetzich in der 46. Minute. Der Tabellendritte aus Könderitz/Trögnitz/Profen begann endlich mit Fußballspielen und erarbeitete sich immer mehr Torchancen aber sie scheiterten an dem NBC Keeper Tim Ködderitzsch. Axel-Tony Müller erzielte den längst verdienten Ausgleich zum 2:2 für die Gäste. Wer nun dachte dass die NBC´er diesen sicheren Sieg noch verspielen würden, sah sich gewaltig getäuscht. Nach dem Ausgleich kam unverständlicherweise beim Gast nicht mehr viel zustande, dies nutze der Spieler des Tages Paul Staps aus und erzielte mit seinem dritten Distanzschusstreffer die erneute Führung zum 3:2. Der Gastgeber stand nun hinten sicher und ließ nicht mehr viel anbrennen und siegte zum Schluss überraschend aber verdient gegen den Favoriten aus Könderitz/Trögnitz/Profen. Die sportlich faire Partie wurde von Referee Frank Grube souverän geleitet.

    Fazit: Die Naumburger B-Junioren werden zum Ende der Saison immer stärker und holten aus den letzten 3 Spielen 2 Siege. Nun geht es am Mittwoch zum Nachholspiel nach Uichteritz gegen den SV Burgwerben (Anstoß 18:30Uhr).

    Es spielten für Naumburg: Tim Ködderitzsch, Florian Kiehn, Ronny Schwarm, Artur Zwetzich (46 min. Mazen Ajo (C)), Sascha Greiner (C), Stephan Klein, Florian Leistner, Michael Bomke, Roy Andrae, Paul Staps, Mahmoud Ajo

    Es spielten für Könderitz/Trögnitz/Profen: Daniel Rüdiger, Tino Ganz, Marcel Grossmann, Toni Zehmisch, André Stingl, Benjamin Rauh, Andy Orlamwende, Patrick Hermann, Konstantin Goethling, Tony-Axel Müller, Nick Wilberger, Max Ulisch, Jörg Mösezahl

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Und Die kleinen können doch noch gewinnen :)


    Dank einer souveränen Mannschaftsleistung haben wir den Favoriten bewzungen.


    Nun gehts am Mittwoch nach Uichteritz, die meisten Spieler konnte ich ja mal wieder beim A-Jugend Spiel sehen :)

  • B-Jugend Kreisunion – SV Burgwerben : Naumburger BC 1920 6:0 (2:0)


    War diese Klatsche verdient?


    Spielbericht 30.05.2007: Frank Ritter und RainerS


    Nur die Patzmarkierungen waren fein säuberlich in Streifen gemäht und frisch eingekreidet. Der Rest des „Ackers“ bestand aus stellenweise bis zu 20cm hohem Gras, aber das zum 3. Mal angesetzte Nachholpunktspiel konnte nicht angepfiffen werden, weil (ein Wunder?) der Schiedsrichter fehlte. Ein herbeigeholter örtlicher Referee pfiff dann mit 10 Minuten Verspätung das Spiel an.


    Bereits in der 3. Minute konnte die erste Großchance durch Sascha Greiner nicht genutzt werden und in der 4. Minute verpatzte Oleg Scherbakow eine Riesenchance durch überhasteten Abschuss. Die Burgwerbener waren da etwas glücklicher dran und servierten drei Minuten später unserer schlafenden Abwehr ganz überraschend das 1:0. Auch die 3. große Möglichkeit brachte diesmal Michael Bomke in der 10. Minute nicht im gegnerischen Tor unter. Fünf Minuten später hatten die Naumburger etwas Glück, denn Sascha Greiner bekam nach groben Fouls nur Gelb, obwohl er Rot verdient hätte. Dann das Chaos in der Rot-Weißen Abwehr, man bekommt in der 17. Minute den Sturm der Burgwerbener nicht in den Griff und die erhöhen locker auf 2:0. 15 Minuten plätschert das Spiel so dahin. Die Rot-Weißen sind optisch überlegen, kommen auch mit dem Platz (stellenweise 20cm hohes Gras) besser zurecht. Tim Ködderitzsch probiert es in der 31. Minute aus der 2. Reihe, schießt jedoch knapp am Tor vorbei. Die Naumburger erhöhen bis zum Halbzeitpfiff den Druck ohne Kapital daraus schlagen zu können. Die Führung für Burgwerben geht in Ordnung und für Naumburg war mehr drin.


    Unmittelbar nach Wiederanpfiff glänzte Erik Lorenz durch eine Großtat, indem er den Ball erst glänzend parierte und dann im 2. Versuch der Burgwerbener, direkt von der Linie kratzte. Im Gegenzug die Riesenchance zum Ausgleich, doch Oleg Scherbakow bringt den Ball nicht im Tor unter. Zehn Minuten (51.) später, in der Drangphase der Naumburger erzielen die Gastgeber aus dem Nichts das 3:0, aber treffen bereits in der 53. Minute aus 20 Metern nur die Latte, Glück für den NBC. Die Naumburger geben sich ihrem Schicksal geschlagen, so dass die Gastgeber schalten und walten konnten wie sie wollten. Folgerichtig erhöhen diese in der 62. Minute auf 4:0. Aber in der 86. Minute kommt’s richtig dicke - das 5:0 und 6:0 im Doppelpack …


    Fazit: Die positiven Leistungen der B-Junioren konnten heute nicht abgerufen werden und es kann der Mannschaft sicher nicht schaden, wenn der eine oder andere Spieler sein Verhalten auf dem Spielfeld besser unter Kontrolle halten könnte (siehe auch Spielbericht vom 12.05.2007).


    Torschützen Naumburg: keiner


    Es spielten für Naumburg: Erik Lorenz, Florian Kiehn, Tim Ködderitzsch, Ronny Schwarm (65. Mazen Ajo (C)), Florian Leistner, Adel Baatef (56. Roy Andrae), Sascha Greiner (C), Michael Bomke, Paul Staps, Mahmoud Ajo,), Oleg Scherbakow


    Torschützen Burgwerben: Patrick Pusch (4), Marcus Putschi (2)


    Es spielten für Burgwerben: (auf Spielberichtsformular unleserlich)

  • B-Jugend Kreisunion – Naumburger BC 1920 : SV Mertendorf 10:0 (5:0)


    Wieder geschlossene Mannschaftsleistung


    Spielbericht 01.06.2007: Frank Ritter und RainerS


    Nach der absoluten Klatsche vor zwei Tagen in Uichteritz gegen Burgwerben zeigten die B-Junioren heute wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem hervorragenden Kapitän Paul Staps.


    So ging Paul Staps nach dem Anpfiff gleich zur Sache, verzieht aber leider in der 2. Minute. Florian Leistner war auch noch nicht ganz so weit und schießt in der 4. Minute am Tor vorbei. Eine Minute später wird die nächste große Möglichkeit zu hastig abgeschossen und landet neben dem Tor. In der sechsten Minute Leistner zum Dritten, aber zur Ecke geklärt. Und geht es weiter – noch in der 9. Minute köpft Mahmoud Ajo 110% übers Tor. Das ärgert den ehrgeizigen Spieler ungemein und deshalb knallt er zwei Minuten später endlich das 1:0 ins gegnerische Tor. Die beginnende Erleichterung bei den Naumburger Kickern krönt in der 23. Minute Paul Staps durch einen wunderschönen Spielzug mit dem er auf 2:0 erhöht. Das lockert auch Anton Kabetzki auf und der erhöht wenige Minuten später auf 3:0, worauf nochmals Paul Staps, diesmal aus 22 Metern, zum 4:0 antwortet. Es wären nicht Anton, wenn man das bisherige Ergebnis nicht Toppen könnte, 5:0 Halbzeitstand klingt besser und so sollte es sein …


    Nach der Pause gab es keine stark überragenden Momente. Die Mertendorfer hatten sich noch lange nicht aufgegeben, aber es sollte ihnen heute nichts gelingen. Im Gegenzug gab es weiterhin Chancen über Chancen, die jedoch oftmals vom Mertendorfer Keeper Philipp Kögel vereitelt wurden. Trotzdem konnte er ein 6:0 durch Paul Staps nicht verhindern. Auch dem phänomenalen Fallrückzieher von Roy Andrae zum 7:0 hatte er nichts entgegenzusetzen. In der Folge zeigte uns Anton Kabetzki eins seiner bekannt berüchtigten tollen Solos und schob zum 8:0 ein. Die anwesenden Fans jubelten bereits – „nur noch Zwei, nur noch Zwei …“, so das sich Paul Staps erbarmte und ein 9:0 einschob. Irgendetwas fehlte aber noch, ja das 10:0 natürlich. Mit fast schon überschwänglichem Jubelgeschrei der Fans erledigte das Florian Leistner und stellte mit 10:0 den Endstand, in der von Referee Siegfried Zille aus Gernstedt vorbildlich geleiteten, sportlich sauberen Begegnung her.


    Fazit: Die unsportlichen Störfaktoren durch überhebliches Spielerverhalten i.V.m. der Anwesenheit eines dunkel bebrillten Abwerbers, welche beim letzten Spiel ein klein wenig für Unruhe gesorgt hatten, waren heute nicht gegeben. Somit konnten die B-Junioren wieder eine hervorragend geschlossene Mannschaftsleistung zeigen. Mit Dank besonders hervorzuheben, war dabei auch die Integrationsfähig- und Willigkeit der eingesetzten C-Junioren. Es wäre zu überlegen, wie man ggf. massive unsportliche Störungen durch außenstehende Abwerber am Spielfeldrand unterbinden kann.


    Torschützen Naumburg: Paul Staps (4), Anton Kabetzki (3), Roy Andrae (1), Mahmoud Ajo (1), Florian Leistner (1)


    Es spielten für Naumburg: Erik Lorenz, Florian Kiehn, Tim Ködderitzsch, Ronny Schwarm, Florian Leistner, Sascha Greiner (C), Roy Andrae, Michael Bomke, Anton Kabetzki (C), Paul Staps, Mahmoud Ajo, Mazen Ajo (C), Mirko Krüger


    Torschützen Mertendorf: keine


    Es spielten für Mertendorf: Philipp Kögel, Andreas Knöf, Christian Lemcke, Sebastian Seifert, Stephan Knof, Alexander Seyfarth, Robin Rauner, Daniel Söll, Sten Seelig, Marcel Tröger, Marcus Ortel, Christoph Wirth, Marco Brehm, Christian Walther-Leon, Marcus Hentschel

  • Also lieber RainerS, so spät noch unterwegs....
    So ganz versteht mann als Außenstehender deine dick gedruckten Aussagen nicht.
    Kannst du uns mal aufklären??? waren Sportfreunde von einem anderen Naumburger Verein da und wollten eure Spieler besichtigen???

  • Eine Woche nach dem Kreispokalsieg in Keutschen konnte der TSV Eintracht Lützen eine phänomenale Saison mit dem Gewinn der Kreisunionsmeisterschaft krönen.


    Am gestrigen Samstag stand das entscheidende Spiel gegen den Heuckewalder Sportverein an. Hierbei war klar dass die Gäste das Spiel gewinnen mussten um sich ihre Chance auf den Meistertitel zu wahren. Lützen hingegen genügte ein Punkt um am letzten Spieltag in Nebra die Sache aus eigener Kraft klarzumachen. Bei einem Sieg wäre man schon am vorletzten Spieltag Unionsmeister.


    Somit ging es in dieser Begegnung für beide Teams um alles, was man den Kickern aus Lützen jedoch nicht anmerkte. Die Blau-Gelben gingen von Beginn an hochkonzentriert in die Partie und hatten Heuckewalde klar im Griff. Vor allem die Abwehr stand hervorragend und bot den Gästen keine Möglichkeit sich zu entfalten. In der Folgezeit bot Lützen eine kämpferisch und läuferisch hervorragende Leistung und kam zum verdienten 1:0. Der HSV wurde nun stärker wurde aber von Lützen nach einem Konter der zum 2:0 führte eiskalt erwischt. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.


    Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei aber beide Teams dem enorm hohen Laufaufwand der ersten Halbzeit Tribut zollen mussten. Doch beide Mannschaften kämpften und in der Schlussphase überschlugen sich die Erignisse. Zunächst kam Heuckewalde circa 10 Minuten vor Spielende zum 2:1 Anschlusstreffer. Nun machte der Gast verständlicherweise hinten auf um den Ausgleich zu erzielen. Jedoch konnte der TSV das wieder eiskalt nutzen und erzielte wiederrum nach einem Konter das 3:1. Doch Heuckewalde gab sich nicht auf und bekamen kurz vor Schluss einen Elfmeter, den der Kapitän jedoch am Tor vorbeischoss. Kurz darauf beendete der Schiedsrichter eine über weite Strecken faire Begegnung.


    Der TSV Eintracht Lützen hat das Spiel dank einer ganz starken Abwehrleistung und einem großen Laufaufwand verdient mit 3:1 (2:0) gewonnen und sich damit die letzte Kreisunionsmeisterschaft gesichert.

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!

  • Zitat

    Original von Jörg Buchheim
    Also lieber RainerS, so spät noch unterwegs....
    So ganz versteht mann als Außenstehender deine dick gedruckten Aussagen nicht.
    Kannst du uns mal aufklären??? waren Sportfreunde von einem anderen Naumburger Verein da und wollten eure Spieler besichtigen???


    Tja Jörg, was tut man nicht alles für seinen Verein. Die Arbeit ist fertig, wenn sie fertig ist. Aber wem sage ich das :smile:


    Zitat

    Original von RainerS
    ... Die unsportlichen Störfaktoren durch überhebliches Spielerverhalten i.V.m. der Anwesenheit eines dunkel bebrillten Abwerbers, ...


    Ist es neuerdings normal, dass ein B-Jun Spieler während eines Spiels zum Feldrand kommt und seinen Trainer, der ihm kurz vorher eine Spielanweisung gegeben hatte, anbrüllt "wenn ihnen was nicht passt, dann wechseln sie mich doch aus". Dieses Herzchen wusste zusätzlich genau, dass kein Auswechsler greifbar war :ja:
    Gestern erhielt ich die freudige Nachricht, der Spieler hat im Internet verbreitet - er war mit dem o.a. dunkel bebrillten Abwerber zum Probetraining in Weissenfels und wird auch dorthin wechseln. Glückwunsch :cool:


    Von "einem anderern Naumburger Verein" kann ich mir nicht vorstellen, dass während laufender Spiele Spieler durch Abwerbungsversuche belästigt werden. Wir pflegen auf gesunde sportliche Art miteinander zu reden und auszukommen.


    Wer im Nebra Gästebuch mal nachschaut findet etwas zum schmunzeln:


    Zitat

    wissender (04.06.2007)
    ... m. k. wird jugendwart und plant grosses, wie immer und überall ...


    8o :lach: :naja: