spielen wir seit über 20 Jahren in der Halle falsch ?

  • duch Lesen der Hallenrichtlinien des BFV,
    den Durchführungsbestimmungen des NOFV
    und den Hallenregeln des DFB


    bin ich drauf gestoßen.:


    In Berlin ist ja normal, dass ein Torwart mitspielt - sich am Spielaufbau beteiligt etc. Zu diesem Zweck verläßt er sein Tor - teilweise ist er kurz vor Ende bei Rückstand - sogar im gegnerischen Strafraum zugange.


    Gerade wenn man die letzten Jahre - vor allem die Endrunden der D-Junioren verfolgt hat - ist das sinnig und steht für modernen Fussball.


    Nun aus dem Regelwerk .:


    aus den Hallenrichtlinen des BFV
    4. Fußball-Regeln und Spielbestimmungen
    Fußballspiele in der Halle werden, soweit diese Richtlinien keine Abweichungen vorsehen, nach den Fußball-Regeln und Durchführungsbestimmungen sowie den Satzungen und Ordnungen des DFB, des NOFV und des BFV ausgetragen.


    dieses gilt erstmal übergeordnet als Grundsatz


    Im weiterem Verlauf der Hallenrichtlinien des BFV steht nichts weiter zum Torwartspiel - außer dem Passus Rückpass, Ball über Mittellinie, etc.


    In den Durchführungsbestimmungen für Hallenspiele des NOFV ist ebenfalls keine Abweichung vom Berliner Regelwerk niedergeschrieben.


    Da nun aber (s.o.) neben den Regeln des BFV und NOFV auch die des DFB gelten - findet man da in der Regel 12 des DFB den Satz :


    Der Torwart darf den Torraum nicht verlassen, es sei denn zur Abwehr eines Balles.


    siehe auch Hallenregln DFB


    Da weder in der BFV - noch in der NOFV Version eine Abweichung wie in Regel 4 vorausgesetzt - irgendwo beschrieben ist, dass sich der Torwart an jeder Stelle des Spielfeldes aufhalten darf - gilt automatisch die Regel 12 des DFB.


    Ich habe aber in fast 20 Jahren noch nie erlebt - dass ein Schiedrichter dieses in Berlin abgepfiffen hätte - ( wahrscheinlich wäre ich dann auch an die Decke gegangen )


    Was aber nun ?


    Spielen wir in Berlin seit Jahren nicht regelkonform ?


    Rein theoretisch müssten alle Schiedsrichter am kommenden Wochenende ein Verlassen des Torraumes ahnden.


    Hier ist schnellstmöglich Handlungsbedarf geboten - eine Abweichung muss schnellstens in die Hallenregeln des BFV.



    Ich habe den Landeslehrwart der VSA Berlin um Stellungnahme gebeten !

  • Ich meine mich zu erinnern, dass der Torwart beim letzten VL Hallenturnier nicht "mitspielen" durfte.


    Es stellt sich ferner die Frage, ob der Titel "Spielen wir seit 20 Jahren in der Halle falsch" nicht überzogen wirkt, steht doch an entsprechender Stelle in den Regeln nicht, wann die Änderung eingeführt wurde. Somit kann es in den letzten 20 Jahren sehr wohl korrekt gewesen sein, dass der Torhüter den Torraum zum Spielaufbau verlässt. Mehr noch ist es sogar möglich, dass die Regel gar erst jetzt erhoben wurde und somit nur Einfluss auf das folgende Turnier haben wird. Wer weiß es? Du belegst das hier ja nicht.

  • Also bei unseren Turnieren darf der Torwart auch mitspielen. Generell ist es ermessensache der Veranstalter, die das aufgrund der Aktraktivität ([SIZE=7]oder so änlich[/SIZE]), die ein "fliegender" Torwart meisten mitbringt, oft zulassen. Bei offiziellen Turnieren, die von den Fussballverbänden durchgeführt werden, darf der Torwart dann nur selten mitspielen.


    Aber mal ehrlich: Ist das denn so wichtig? Fussball wird doch eigentlich auf grünem Rasen und nicht in der Halle gespielt...

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • stimmt nicht!!!!
    In den offiziellen BFV Hallenregeln steht:
    Der Torwart darf nachdem er den Ball mit den Händen kontolliert hat nichtmehr über die Mittellinie laufen"
    Zur weiteren Erläutetrung steht dort auch, erhält der Torwart den Ball von seinem Mitspieler und nimmt diesen nicht mit den Händen auf, so darf er mit dem Ball über die Mittellinie laufen!!!!
    Wenn ihr wollt kann ich heute Nachmittag mal den original Wortlaut raussuchen!


    Auf jeden Fall darf der Torwrt, solange er den Ball nicht vorher mit den Händen kontrolliert hat, mit den Ball über die Mittellinie laufen!!!




    von Tobi aus dem fcnordostberlinforum.de.be

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()