Bezirksliga Leipzig - 7. Spieltag

  • SV Naunhof 1920 - SG Taucha 99 4:1 (0:0)


    Tore:
    1:0 - Lange
    2:0 - Schlüter
    3:0 - Delitzsch
    3:1 - Wagner
    4:1 - Wuttke


    Von Beginn an wurde von beiden Mannschaften ein hohes vorgelegt. Naunhof hatte etwa vier Großchancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Kurz vor der Halbzeit scheiteret Taucha zweimal kurz hintereinander am Naunhofer Barth.
    In der zweiten Hälfte nutzte Naunhof seine Cahncen dann besser und ging mit 3:0 in Führung bis Taucha dann ein Unaufmerksamkeit zum 3:1-Anschlußtreffer nutzen konnte. In der Nachspielzeit fiel dann sogar noch das 4:1 und der Sieg geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung!

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

  • empe
    Zita spielt wohl nach seinen schlechten Leistungen im Tor nicht mehr?


    SG LVB Leipzig - SV Leipzig Nordwest 2:3
    FOTOS VOM SPIEL


    [Blockierte Grafik: http://svlnw.sv.funpic.de/cpg148/albums/2006-2007/LVB-Erste0607/1LVB-Erste06-07-013.jpg]


    Bezirksliga Leipzig, 7. Spieltag
    Samstag, 14. Oktober 2006, 14.00 Uhr
    Aufstellung Nordwest: Kuppe, Vier, Altmann, Sander, Dey, Harenburg, Lange, Bader, Mustali (16. Bohnet), Nuelken, Marx (88. Szymanski)
    Aufstellung LVB: Wedemann, Troks (85. Weigang), Zippel, Kässner, Sperling, Müller, Litke, Hammer, Schnabel (55. Kirilow), Wernicke (68. Sorgatz H.), Sorgatz M.
    Tore: 1:0 Litke (25.), 1:1, 1:2 Marx (27., 43.), 2:2 Kirilow (67.), 2:3 Bader (71.)
    Zuschauer: 100
    Schiedsrichter: ? / Flöha
    SR-Assistenten: / Chemnitz
    Gelbe Karte: Vier, Altmann, Dey, Harenburg
    Gelb-Rote Karte: Fehlanzeige
    Rote Karte: Fehlanzeige


    Spielbericht:
    Nach fünf Niederlagen in Folge scheint der SV Leipzig Nordwest endlich in Fahrt gekommen zu sein. Nach dem Sieg gegen Döbeln, holte man nun den ersten „Dreier“ auf fremden Boden bei der SG LVB.


    Die ersten Minuten dienten zum Einstellen beider Mannschaften auf das schwer bespielbare sandig-schmierige Geläuf. Altmann ersetzte heute den verletzten Unverricht auf der Libero-Position. Ein erstes Wagnis nach vorne gelang LVB nach fünf Minuten, als Wernicke erstmals zum Kopfball kam. Doch aus 16 Metern Entfernung verpuffte die Wirkung ehe der Ball bei Kuppe in den Händen war. Bereits nach einer Viertelstunde musste Mustali mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz, für ihn kam Bohnet ins Spiel.


    Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase entwickelten die Hausherren allmählich etwas mehr Druck unter Mithilfe vieler Freistoßentscheidungen zugunsten der Süd-Leipziger. Viele Standards blieben ungefährlich und doch gelang durch eine Ecke der Führungstreffer für LVB. Litke gewann am langen Pfosten das Kopfballduell gegen Harenburg und netzte zum 1:0 nach 25 Minuten ein.


    Wie schon in der Vorwoche, schien dieser Rückschlag die Leipziger wach zurütteln und wieder im direkten Gegenzug gelang der Ausgleich. Der Gastgeber war gedanklich noch beim Jubeln eh die Nordwest-Offensive anfing zu rotieren und zu brillieren. Bader spielte in die Mitte auf Nuelken, der drei Mann auf sich zog und zurück auf links zu Bader passte. Letzterer brachte die Kugel genau auf Marx, der eine Fußspitze eher am Ball war als seine beiden Gegenspieler und so zum 1:1 einlochte.


    Danach ging das Spiel wieder gewohnte Bahnen, wobei viele intensive Zweikämpfe das Spiel sehr ansehnlich machten. In der 36. Minute kratzte Kuppe im Luftduell gegen Wernicke den Ball grade noch weg, jedoch lauerte im Hintergrund M. Sorgatz der im Nachschuss vergab. Zwei Minuten vor der Pause warfen die Nordwestler ein weiteres Mal die Kombinationsmaschinerie an. Ein Angriff der LVBér wurde von Kuppe abgefangen, der das Spiel gleich wieder schnell machte. Aus zentraler Position heraus lupfte Nuelken traumhaft über die Abwehr nach rechts auf Bader. LVB-Hüter Wedemann kam ohne ersichtlichen Grund aus seinem Kasten. Bader traf den Ball zum Glück nicht richtig und der kullerte am Hüter vorbei. Ein Abwehrspieler, im sicheren Gedanken klären zu können, bemerkte Marx im Rücken nicht und schoss Marx dabei kurz vor der Torlinie an, von wo der Ball ins Tor ging.


    Nach dem Seitenwechsel suchten die West-Leipziger die Entscheidung und erhöhten den Druck. In der 49. Minuten setzten sich Harenburg und Bader gekonnt auf rechts durch, im Nachschuss blieb Dey jedoch in der Wand aus Gegenspielern hängen. Nach 64. Minuten rutschte Nuelken nur knapp am langen Pfosten am Ball vorbei, nachdem Bader durch einen Freistoß die Flanke gab. Drei Minuten später gelang dem Gastgeber der etwas glückliche Ausgleich, jedoch mit Ansage. Es ging los bei einem zu ungestühmen Aufbauspiel von Sander, im Anschluss bekam kein Nordwestler den Ball unter Kontrolle. Auf einmal stand der eingewechselte Kirolow völlig frei Kuppe, der den Ball ins Tor passieren lassen musste.


    Nur vier Minuten später schlugen die Gäste zurück. Ein Freistoß von Nordwest wurde abgeblockt, im Nachsetzten schlug Sander den Ball hoch in den Strafraum. LVB spielte auf Abseits und so stand sich Nuelken allein im Duell mit LVB-Torwart Wedemann gegenüber. Wedemann war außerhalb des „Fünfers“ und so gab es auch keinen Grund den Luftkampf abzupfeifen. Bader hechelte hinterher und mit etwas Glück sprang der Ball auch zu ihm und hatte keine Mühe ins leere Tor zur erneuten Führung einzuschieben.
    Zehn Minuten vor Schluss hätte Litke nach einer klaren Tätlichkeit gegen Harenburg vom Platz gemusst, doch beide Parteien sahen den gelben Karton.


    Der SV Nordwest überstand die Schlussphase mit wackligen Beinen und auch die Freistöße in der Nachspielzeit für die Hausherren fanden den Weg nur neben das Tor.
    Kurz vor Schluss kam auch Neuzugang Szymanski noch zum Einsatz, der erst seit einer Woche dem Kader zur Verfügung steht.


    Die Patula-Elf hat zwei Wochen Zeit sich auf das Duell gegen Beilrode vorzubereiten um sich weiter von den Abstiegsplätzen zu entfernen.


    Coach Patula meinte nach dem Sieg: "Das Positive aus den letzten beiden Partien sind zweifellos die Punkte und die Einstellung der Mannschaft Spiele gewinnen zu wollen. Schade nur, dass wir immer einen Schuss vor den Bug brauchen um aufzuwachen!"

  • Zitat

    Original von keepera9
    Zita spielt wohl nach seinen schlechten Leistungen im Tor nicht mehr?


    Welche schlechten Leistungen? Um ehrlich zu sein, weiß ich jetzt nicht mehr so genau, wer sonst immer im Tor stand, aber der Zita machte auf mich in den Vorbereitungsspielen einen sehr "kompetenten" Eindruck!


    Wie mir aber erzählt wurde, ist er wohl grade beim Bund und spielt deshalb nicht.

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

  • Will keinen Extra Thread aufmachen, wer kann mir die Zuschauerzahl vom 8.Spieltag Taucha - Delitzsch nennen ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,