Doberaner SV – Grimmer SV 0:1
Aufstellung: Florian Krause – Maik Schilaske, Christoph Mers, Philip Wunderlich, Florian Wiswedel(gelb) – Christopher Reinisch, Ismael Birhirmeoglu, Tilo Rosenkranz, Maximilian Schön, Maxim Neiser – Christian Zettl
Tore: 0:1 60. Minute
Auswechslungen: 50. Minute Andre Grenz > Christopher Reinisch
75. Minute Benjamin Mazat > Maxim Neiser
Aufstellung: Erneut musste die Doberaner Erfolgself umgestellt werden. Da sowohl Hannes Jentoch als auch Bert-Manuel Prüter (verletzungsbedingt) fehlten, musste die Abwehr umgebaut werden. Für Hannes Jentoch rückte Philip Wunderlich in die erste Elf und Maik Schilaske agierte als linker Außenverteidiger. Im Mittelfeld rückte Christopher Reinisch in den rechten Lauf. Und als einzige Spitze fungierte diesmal Christian Zettl.
Spielverlauf: Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Grimmen wollten die Doberaner den zweiten Heimsieg einfahren, um sich anschließend an der Tabellenspitze fest zu setzen. In den Anfangsminuten tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Die erste gefährliche Aktion hatte Maximilian Schön. Doch sein Kopfball strich knapp über das Tor der Gäste. Die Gastgeber versuchten nun das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern und begannen sich einige Chancen zu erspielen. Aber die Doberaner wollten den Ball zu oft ins Tor tragen, anstatt den Angriff mit einem platzierten Schuss aus der zweiten Reihe abzuschließen. Die Grimmerer operierten im ersten Durchgang durchgängig mit langen Bällen. Nur einmal konnten die Gäste die Doberaner Abwehr nach einem Stellungsfehler von Christoph Mers überlaufen, vergaben diese Möglichkeit aber. Die meisten Angriffe der Gäste unterbanden die Doberaner schon im Mittelfeld und über die sprintstarken Maxim Neiser und Christopher Reinisch wurden einige Angriffe inszeniert. Doch wie so oft war die Chancenverwertung der Hausherren mangelhaft. Die beste Möglichkeit vergab Christian Zettl mit seinem Kopfball aus wenigen Metern.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten erneut die Doberaner das Spielgeschehen. Maxim Neiser vergab in diesen Anfangsminuten der zweiten 45 Minuten eine 1000% Chance, als er leicht bedrängt vom Gegenspieler das leere Tor nicht traf. Nach diesem Anfangsdruck übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen konnten sich aber keine Chancen erarbeiten. In der 60. Minute zappelte der Ball dann plötzlich im Netz von Keeper Florian Krause, der gegen diesen Sonntagsschuss machtlos war. Die Gäste konnten sich am Strafraum den Ball ungehindert zu spielen, da der Doberaner Abwehrverbund zu passiv agierte. Schließlich stand ein gegnerischer Spieler schussbereit und zog vom Strafraum ab. Der Ball klatschte gegen den rechten Torpfosten und von dort ins Tor. Die Doberaner waren durch den plötzlich Gegentreffer geschockt. Einmal noch mussten die Doberaner auf der Linie klären und ein weiterer Schuss der Grimmerer küsste die Latte. Die Doberaner waren zwar gewillt, doch die Fehlpässe häuften sich und die Ordnung fehlte im Mittelfeld und in der Abwehr. Bis zum Abpfiff wurde kaum noch eine nennenswerte Chance erspielt und am Ende mussten sich die Doberaner mit 0:1 den Gästen aus Grimmen geschlagen geben.
Fazit: Die Doberaner waren im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft, versäumten es jedoch, die nötigen Torchancen zu verwerten. Nach der Pause wurde diese Fahrlässigkeit im Umgang mit den Möglichkeiten durch die Gäste eiskalt bestraft.
Stimmen zum Spiel: Trainer Dirk Mazat: „Es ist schade, dass wir hier verloren haben. Diese Niederlage auf eigenem Platz war sehr unglücklich. Besonders mangelhaft war erneut die Chancenverwertung. Daran müssen wir nun arbeiten.“