So ist es ja nicht das ich Hertha nur negativ sehe,aber es sind eben mit dem laufe der Zeit viele Sympatien verloren gegangen und daran ist zumeist das Hauptstadtgehabe schuld.Fußball ist des deutschen liebstes Kind und das ist auch gut so......

Hertha Nr. 1! (Auf Zeit?)
-
-
Zitat
Original von Promille-König
Bin eben nur ein dummer Erdenbürger aus Ost-Berlin der solche kapitalistischen Zwänge nicht verstehen kann.......ACHTUNG SELBSTIRONIE!!!!!Na, Na- nicht so bescheiden. Das ist doch keine Selbstironie, sondern vielmehr eine realistische Einschätzung über Dich selbst.
Auf die Argumentation dass das Stadion nicht Hertha gehört und dass der Verein eine irre Summe zahlt kommt aber auch NIX!
Was zahlt z.B. Union?
Stadien kann man nicht vergleichen, keine Frage. Aber von allen Clubs zusammen in Berlin bekommt das Land niemals 3,7 Mio€, aber bei Hertha heisst das "Gratis" oder "Geschenk"!
Muß man das verstehen?
Das Oly wollte keiner, auch Hertha nicht. Die Olympiade und WM waren in der Planung und da hieß es Oly oder Nix.
Wenn Du Hertha nicht magst, dann halte doch die Finger still!
-
Du bist ja ein ganz kluges Menschenkind in dieser Stadt,aber es sei dir gesagt das mansche Dinge nicht bei null anfangen und falls es dir entgangen sein sollte ist mir schon bewusst das HERTHA ein großer Wirtschaftsfaktor und fast alleiniger Mieter im Olympiastadion ist!!!! Wenn du mir jetzt sagst das Hertha keine zuschüsse für das "Amateurstadion" erhalten hat obwohl es den "FRIEDRICH-LUDWIG JAHNSPORTPARK" gibt (wohin man bei "Risikospielen" ausweichen muss) dann bin ich 8O!!! Du darfst nicht alles durch die "Vereinsbrille" sehen denn das tue ich auch nicht.....Es fällt schwer sicherlich ist aber auch für nicht "BERLINER" möglich!!!
-
Zitat
Original von Promille-König
Wenn du mir jetzt sagst das Hertha keine zuschüsse für das "Amateurstadion" erhalten hat obwohl es den "FRIEDRICH-LUDWIG JAHNSPORTPARK" gibt (wohin man bei "Risikospielen" ausweichen muss) dann bin ich 8O!!!
Ich will mal schwer hoffen dass es die üblichen Förderungen gab, aber Du hast da sicher Details in welcher Höhe etc. Ich kenne da leider keine Details und weiß nur dass Nike wohl große Teile bezahlt hat.
Jeder Bauherr holt sich Zuschüsse ab und würde Union die AF umbauen würden auch sie Zuschüsse bekommen. Warum macht Union das nicht? Weil vermutlich das Geld fehlt.
Welcher Verein verzichtet denn beim Neubau auf Zuschüsse
-
Genau kann ich das nicht beziffern habe eben nur gelesen das die Stadt die Kosten übernommen hat!!!! Wenn ich heute wieder die Sport BZ lese dann geht mir die Galle auf.....Warum ist es so schwierig bescheiden zu bleiben rund um Hertha? Den Moment genießen und andere Vereine unterstützen und nicht nur Spiele für 30.000 Euro Antrittsprämie im Berliner Umland bestreiten oder.............
-
Wenn du mir jetzt noch erklären könntest, wie wir bei 49 Millionen Euro Schulden andere Vereine unterstützen sollen....?
-
Zitat
Original von theo
Wenn du mir jetzt noch erklären könntest, wie wir bei 49 Millionen Euro Schulden andere Vereine unterstützen sollen....?Ne, mit den hohen Schulden kann Hertha keinen anderen Verein unterstützen!
Aber spannend ist doch die Frage wie kommt Hertha zu diesen hohen Schulden, bei den Sponsoren! :oops: -
Zitat
Original von Promille-König
Genau kann ich das nicht beziffern habe eben nur gelesen das die Stadt die Kosten übernommen hat!!!!Da Du das so vehement behauptest wird es ja ein Leichtes sein mich mit Quellenangaben zuzuschütten!
Ich bitte darum, damit wir vom Stammtischgebabbel wegkommen und Du mal Fakten lieferst!
Ich gehe davon aus dass es Fördermittel gab, die auch jedem zustehen. Nun erklärst DU die Stadt hat die Kosten übernommen und ich finde dass Du langsam auch mal Fakten liefern könntest!
ZitatNe, mit den hohen Schulden kann Hertha keinen anderen Verein unterstützen!
Aber spannend ist doch die Frage wie kommt Hertha zu diesen hohen Schulden, bei den Sponsoren!Mißmanagement!
Anders ausgedrückt, typisches Berliner Management. Viel investiert, wenig dabei herausgekommen. Solange man in der Buli spielt kann man das Problem aber lösen. Nur dauert das Jahre und man kann so gut wie nichts investieren.
-
Zitat
Original von Hertha4ever
Jeder Bauherr holt sich Zuschüsse ab und würde Union die AF umbauen würden auch sie Zuschüsse bekommen. Warum macht Union das nicht? Weil vermutlich das Geld fehlt.Union würde schon gerne, doch der Senat als Eigentümer ist anscheinend nicht an einem Um bzw. Neubau interessiert. Also verhandelt der Verein derzeit über einen Verkauf zum symbolischen Euro!
-
Zitat
Original von Neutraler
Union würde schon gerne, doch der Senat als Eigentümer ist anscheinend nicht an einem Um bzw. Neubau interessiert. Also verhandelt der Verein derzeit über einen Verkauf zum symbolischen Euro!
Das Land ist nicht daran interessiert dass die AF auf Kosten des FC Union mit den üblichen zustehenden Fördermitteln modernisiert wird? Kann ich mir kaum vorstellen, aber alles ist möglich.
Wird sich Union beim Umbau Fördermittel holen oder darauf verzichten?
-
Da wäre das Sportstättenamt bzw. der Senat aber schön blöd, wenn sie die Stadien veräußern würden. Sie verdienen doch daran, machen aber nichts. Vertrauen auf die Vereine die den Fans ein einigermaßen ordentliches Stadion anbieten wollen. Ich denke mit dem Kauf für einen ganzen Euro das wird nichts.
mwrw Grüßen
-
Zitat
Original von Hertha4ever
Das Land ist nicht daran interessiert dass die AF auf Kosten des FC Union mit den üblichen zustehenden Fördermitteln modernisiert wird? Kann ich mir kaum vorstellen, aber alles ist möglich.
Wird sich Union beim Umbau Fördermittel holen oder darauf verzichten?
Das was ich weiss,(ist aber leider auch nur hören sagen), würde der geplante Umbau zu 100% vom Investor getragen. Ob der aber die Sache über öffentliche Förderungen oder dies über Bankkredite finanziert wird wohl bis zum Baubeginn sein Geheimnis bleiben.
-
Zitat
Original von Neutraler
Das was ich weiss,(ist aber leider auch nur hören sagen), würde der geplante Umbau zu 100% vom Investor getragen. Ob der aber die Sache über öffentliche Förderungen oder dies über Bankkredite finanziert wird wohl bis zum Baubeginn sein Geheimnis bleiben.
Ein Investor wäre schön blöd auf Förderungen zu verzichten. Nur richtig finanzstarke Unternehmen mit Idealen machen das.
Ich persönlich habe nichts dagegen, aber einige aus anderen Fanlagern wollen ja anscheinend dass sogar Stadionbauten/Modernisierungen KOMPLETT aus eigenen Mitteln finanziert werden. Wenn Union das kann, dann sollen sie es machen.
Es ist nur sehr unwahrscheinlich. Und ich tippe eher darauf dass der Investor bei Union und der Verein selbst dem Land kaum ein Stadion "schenken" wollen und daher die Verhandlungen. Das Amateurstadion fällt nach Ablauf der Pachtverträge in die Hände des Landes Berlin. Da muß man schon langfristig planen damit sich das rechnet.
Ich gönne Union ein neues Stadion. Genau so gönne ich uns ein vernünftiges Stadion. Die Politik in Sachen Sport ist ein Hohn.
-
Muss die Bahn blau Sein? Nein!!! Diese 600.000 Euro wären wo anders viel besser angebracht!!! Wenn diese miesen "LANDEROBERER" zweimal gespielt haben gibt es einen neuen Rasen für 150.000 Euro!!!! Und des weiterern bitte ich um eine gepflegte Wortwahl in diesem Forum.......Meine Informationen beziehe ich aus den bekannten "Printmedien" wobei ich natürlich auch differenziere was ich nun für bare Münze nehme!!!!! :neutral:
-
Zitat
Original von Promille-König
Muss die Bahn blau Sein? Nein!!! Diese 600.000 Euro wären wo anders viel besser angebracht!!! Wenn diese miesen "LANDEROBERER" zweimal gespielt haben gibt es einen neuen Rasen für 150.000 Euro!!!! Und des weiterern bitte ich um eine gepflegte Wortwahl in diesem Forum.......Meine Informationen beziehe ich aus den bekannten "Printmedien" wobei ich natürlich auch differenziere was ich nun für bare Münze nehme!!!!! :neutral:Deine Beiträge bestehen ausschließlich aus wilden Behauptungen die jeder Grundlage entbehren. Das ist nunmal keine Diskussionsgrundlage, das ist einfach NICHTS!
Fast jeder Artikel aus den Printmedien ist auch Online verfügbar und zur Not scannt man ihn ein oder fotografiert ihn! Aber Du hast nichts außer weiteren aus der Luft gegriffenen Behauptungen.
Du möchtest eine gepflegte Wortwahl und redest von "miesen Landeroberern"!
Alles klar.Wann gab es bitte schön nach 2 Spielen einen Rasenwechsel? Bitte um Nachweis! Aufpreis für blaue Laufbahn von 600.000€, da bitte ich auch um eine Quellenangabe.
Vergebends, aber ich bin so fair und frage nach der Quelle!
-
Zum Glück gibt es eben auch Menschen die mich verstehen ohne mir zuzustimmen!!
-
Zitat
Original von Promille-König
Zum Glück gibt es eben auch Menschen die mich verstehen ohne mir zuzustimmen!!Aber ich verstehe doch ganz gut was Du hier machst! :wink:
-
Bist du dir auch ganz sicher?
2x Football=Neuer Rasen
1x Turnfest=Neuer RasenUnd das sind ganz sicherlich Kosten die nicht sein müssten!!!! Es ist im übrigen keine Frage für mich das ich wenn es um den UEFA-Koeffizienten geht mein Herz im deutschen Takt schlagen lasse...... =)
-
Wird Football nicht im JSP gespielt?
Im Übrigen ist das auch nicht Hertha
Die SPiele vergibt ebenfalls nicht Hertha ins Oly und ein Rasen für die 1. BL sollte doch stets top sein. Weißt du eigentlich wer den bezahlt? Die Stadt, der schädigende Verein oder Hertha oder der Stadionbetreiber?Und zum UEFA Koeffizienten: Dann sollen sich die vermeintlich besseren Mannschaften doch einfach qualifizieren.
greetz T.
-
gestern war ein großer bericht in der sportbild über boateng als zukünftigen hertha star.ist der wirklich so gut?? ich kann mir da kein urteil erlauben, habe ihn noch nie über 90 min gesehen.
sein älterer bruder war wohl auch ein großes talent, hatte dann aber wohl nen etwas falschen lebenswandel und spielt jetzt vl.
der jüngere bruder spielt bei den amas und steht kurz vor dem sprung??