Mulsower S.V. 1961 II

  • rethwisch war ein sehr starker gegner.is mal nen ding son spiel am ende
    noch zu drehen.bin stolz auf euch jungs.jetzt heißt es sich voll und
    ganz aufs nächste spiel zu konzentrieren,allerdings muss die leistung
    in den eigenen reihen noch besser werden.unser glück ist das schwaan in
    hohen luckow nicht gepunktet hat.trotzdem müssen wir in schwaan
    siegen,schließlich hängen uns schwaan und satow im nacken :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :support:




    mfg. STAHLFEUER Nuschi :thumbup:

  • [quote='Änder',index.php?page=Thread&postID=655599#post655599] am ende mit etwas glück aber doch verdient /quote]




    :gruebel: denke trotzdem das es verdient war.... :kuss:

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt

  • Vorbericht zum Spiel gegen die Schwaaner Eintracht




    Dieses Wochenende fährt der MSV zum Auswärtsspiel nach Schwaan.Obwohl
    die Eintracht zur Zeit eine schlechte Phase hat,heißt es trotzdem
    konzentriert und mit Teamgeist an dieses wichtige Spiel ranzugehen,die
    Gegner aus Satow hängen uns schließlich im Nacken also heißt es 3 sehr
    wichtige Punkte aus Schwaan mitzunehmen.Ich hoffe mal das wir am
    Wochenende einen guten und geistig frischen Kadder haben werden.Ich
    freue mich auf ein faires und spannendes Spiel gegen die Jungs aus
    Schwaan




    mfg.STAHLFEUER Nuschi :thumbup: :schal4: :schal4: :schal4:

  • MSVII vs. Rethwisch


    Eine durchfahrene Anfangsphase war der Grund für einen Zuordnungsfehler im Mittelfeld auf Mulsower Seite, die zur 0:1 Führung für die Rethwischer sorgte. Die Rethwischer spielten bestimmten die Partie, doch A.Dassow konnte per Kopf in der 17.min. ausgleichen. Nun machte der MSV Druck und zwängte Rethwisch in die eigene Hälfte. In der 28. min lief T.Weihrauch allein aufs Tor zu und vergibt. Rethwisch fing sich und spielte den besseren Fußball. Dann war auch schon Halbzeit. Bis Mitte der 2.Hälfte passierte nicht viel. Rethwisch bekam einen Freistoß in ca. 35m Entfernung zugesprochen. Unglaublich aber war. Der Schütze versuchte es direkt und der Schuss landete direkt im Winkel. Unhaltbar für jeden Torwart (außer, wenn Peter im Kasten gestanden hätte!!!). Ein Traumtor. Jetzt spielte Rethwisch mit breiter Brust. Sicher und solide. Der MSV wirkte sichtlich chancenlos. bis jetzt wäre es ein verdienter Sieg für Rethwisch. Doch in der 78.min. schoss T.Weihrauch zum 2:2 ein, nach brillianter Vorarbeit von .E.Berndt. Jetzt trumpfte der MSv auf, der anscheinend erst die letzten 10min. aufwachte. 86.min. köpfte M. Eich ein, nach wiederholter Vorarbeit von Ricosan. Und dann kurz vor Schluss bekam Mulsow noch einen Elfer, der von T.Weihrauch verwandelt wurde.


    Aufgrund der letzten 10 Minuten, kann man sich glücklcih schätzen diese 3 Punkte eingefahren zu haben.



    Sorry, dass der Bericht so spät kommt, bin ja n beschäftigter Student!


    :support: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

  • beschäftigter student... :gruebel: :D ja ne is klar


    treffender bericht...wird immer besser mister mijagi... :kuss: :thumbsup:

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt

  • wie nuschi schon sagte, am wochenende ist ne andere leistung erforderlich. ziehen zurzeit alle an einem strang und lassen uns auch bei einem rückstand nich aus der ruhe bringen. :thumbup:
    werd mir auch mühe geben am wochenende eine bessere leistung abzugeben :ja: als die vom letzten.... :nein: ;(



    :support: :schal4:

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt

  • leider nein, bin bis morgen in hamburg. komm erst morgen abend nach haus. aber ich tank energie indem ich mich schon und heiß bin auf sonntag.... X( :thumbup: :schal4:

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt