Siggelkower SV

  • @heldentot


    2006 war behres legendärer auftritt im gästeblock des weserstadion :freude: und dieses jahr waren es 13€ vollkommen in ordnung


    Marnitzer
    naja ich hät eigentlich mit ner anderen reaktion gerechnet, was hat das mit zu langsam zu tun, wenn ich 55€ bezahl sitzt man in der regel höhe mittelline. wir ihr beide das auch noch verteidigt ist echt doll. ich wollt mit den zuschauerzahlen auch nur sagen, das die preise wohl eindeutig die leute abschreckt, ins stadion zu gehen. man kann nur hoffen dass das nicht bald der regelfall wird. aber ich denk wenn es nicht gerad um den hsv gehen würd, würdet ihr auch anderes drüber denken.... schluß mit dem thema

  • Das Geld für die Stadionvergrößerung kommt aus einer Fremdfinanzierung und geht damit nicht zu Lasten des Vereins. Des Weiteren ist der Umbau für die Fans ja sehr gut da uns im Block 22c Stehplätze geschaffen werden. In einem hast Du sicher recht, die Preise sind schon heftig und der HSV ist wohl eines wenn nicht das teuerste Stadion in Deutschland. Aber wie schon geschrieben wurde, die Zahlen sprechen ja für sich. Und nur weil Du/Ihr es jetzt versäumt habt in die Spur zu kommen muss man sich Gedanken um die teuren Karten machen...


    In diesem Sinne: " Der frühe Vogel fängt den Wurm" !

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • Kleiner Nachtrag für Richard.


    Bayern München hat die Preise von 2005/2006 - 2008/2009 von 12€ auf 30€ erhöht.


    Hertha kostet mit allen Gebühren 22€


    Bremen gestern 34€ mit allen Gebühren.


    Also wir sind nicht die einzigen Abzocker wenn man es so nennen will... Im Gegensatz zu England leben wir hier echt Klasse.


    Dauerkarte Tottenham 1200€, Dauerkarte HSV Block 22c 210€

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • @ Messias


    Ich Verteidige die ganze Nummer nicht hab, die Preise sind eindeutig zu hoch. Ich wollt damit nur sagen das man keine Argumente dem Verein gegenüber hat wenn das Stadion immer voll ist.

    Lieber Gott, nachdem du im letzten Jahr meinen Lieblingsmusiker Michael Jackson, meinen Lieblingsschauspieler Patrick Swayze, meine Lieblingsschauspielerin Farraw Fawcett und meinen Lieblingsschriftsteller Mario Benedetti zu Dir geholt hast, teile ich dir mit, dass mein Lieblingsfußballer Tim Wiese ist....

  • siggelkow heute mit "6 punkte spiel" in plate.


    personell sieht es ganz gut aus, nur s.stenzel (verletzt) und d.bulgrin und c.ünzelmann sind gesperrt. da es gegen ein direkten konkurenten geht sind heute 3 punkte ganz wichtig. wollen wir hoffen das uns die feierlichkeiten (tanz in den mai + frühshoppen fr) nicht zu sehr in den knochen stecken und wir an die leistung vom sukow spiel anknüpfen können.



    Marnitzer


    hat der gute uli nichtbei seiner berühmten rede gesagt: wir lassen euch für 7€ auf die südkurve??? also ich hab dieses jahr in berlin 16 € bezahlt. ach und das mit england, ist ja bekannt das die nicht dicht sind, aber da kaann ich dir auch nen gegen beispiel nennen, vor 3 jahren waren wir alle in bulgarin und in der stadt wo wir gewohnt haben war an einen sonntag ein 2 liga spiel, wir mussetn 1 leva eintritt zahlen, umgerechnet 50 cent :freude: also sind wir in deutschaland vielleicht doch zu teuer :whistling:


    Lederfetischist


    aber es gibt ja in deutschland einige stadien die immer ausverkauft sind und die erhöhen ja auch noch nicht alle ihre preise. aber nächste saison ergöhen 15 von 18 vereine die preise. traurig aber wahr

  • @ messias
    klar sind die preise zu hoch, allerdings muss man sagen, dass hier die nachfrage
    die preise bestimmt und diese ist einfach sehr hoch (wie der marnitzer auch schon schrieb).
    das die fans weg bleiben ist nämlich nicht korrekt, denn wen juckt es wenn mal
    bei einem spiel 500 plätze leer bleiben? das problem hätten andere bundesligavereine wohl auch gern.

  • siggelkow siegt 2 :0 in plate


    beide mannschaften tasteten sich die ersten min erst mal ab, in der 5 min dann aber die erste strittige situation, als s.bulgrin einen steilpass hinter her läuft, aber er wird kurz vorm strafraum rüde von den beinen geholt, das faul alleine war schon dunkel gelb dazu war es ne notbremse, der schiedsrichter entschied auf freistoß, aber ohne ne karte zu zeigen. den freistoß von d.stenzel hielt der plater schlußmann, mit einer starken parade. wir eig immer nur durch standarts gefährlich, drei gute kopfball möglichkeiten konnten aber nicht verwertet werden. plate versuchte es mit langen bälle auf ihre 2 stürmer oder ihr 10er ( spielt sonst in der ersten von plate) versuchte es mit einzell aktionen. aber so richtig gelang beiden mannschaften nix. denn wird d.lauzait schön im 16er frei gespielt, dabei aber von hinten umgehauen, der schiedsrichter verweigerte aber den elfer. kurze zeit später zieht d.stenzel von 20 m ab, der torwart lenkt den ball zu seite, h.mazewitsch holt sich den ball, zieht von außen in den 16er, lässt 2 gegenspieler stehen und zieht aus spitzen winkel ab, ein plater spieler wehrt den ball mit klasse hand reflex ab, das problem war nur, er war feldspieler und auch hier blieb ein pfiff aus. ein freistoß von mir ging noch knapp über die latte, so das es torlos in die halbzeit ging. anfang der 2 hz gleich plate mit ner riesen chance nach einer ecke, aber r.lübcke klärt auf der line per kopf. bei plate ließ langsam die kraft nach und ihre 2 stürmer wurden kaum noch unterstützt. 1-2 gute fernschüße gaben sie noch ab, aber p.pattusch im siggelkower tor hielt sie alle sicher. wir versuchten weiter nach vorne zu spielen, aber so die richtigen großen chancen sprangen nicht dabei raus, weil palte mit fast allen mann verteidigte, aber immer wieder nach standarts kam ein wenig gefahr auf. in der zeit von der 70-80 min mussten wir leider 3 mal verletzungsbedingt wechseln ( d.lauzait, a.stenzel und d.stenzel). wir kämpften aber weiter und zeigten eine große laufbereitschaft und vor allem ließen wir uns auch nicht, von immer wieder katastrophalen schiedsrichter entscheidungen, aus der ruhe bringen. dann die eigentlich 92 min ( dazu später mehr), freistoß von links außen, höhe eckfahne, r.lübcke schlägt sie flach auf den kurzen pfosten, ein plater spieler haut über den ball, der torwart kriegt ihn gegen den brustkorb und irgendwie landet der ball bei s.behrendt, der den ball aus 2 m rein macht. dann der nächste auftritt des schiedsrichters, er zeigt 4 min nachspielzeit an, obwohl er bei jeder längeren auszeit die uhr gestopt hat. in der 98 min wird denn ein befreiungsschlag zum traumpass auf t.besig, der liefert sich ein laufduell mit seinenm verteidiger, von der seite kommt h.mazewitsch der schneller als die anderen beiden ist und zu erst am ball ist, doch er legt sich den ball ein wenig zu weit vor, kommt aber noch vor dem plater schlußmann an den ball, wird aber zur seite abgedrängt, hat den ball aber weiterhin und spielt den ball denn wieder in die mitte wo t.besig den ball zum 2:0 ins tor schießt. nach 99 min pfiff der mann in schwarz denn ab. was denn kam war die krönung, da beschwerten sich doch tatsächlich die plater über den schiedsrichter und belegten ihn mal so richtig. sie hätten sich eig bedanken müssen das sie noch zu 11 waren, also die beiden innenverteidiger haben beide min. jeweils 4 gelbwürdige fauls gemacht ohne vom platz zu fliegen, der eine meinte sogar selber zu einen unser stürmer, das er es kaum glauben kann, das er noch mit spielt. aber uns konnte es egal sein, wir zeigten eine gute kämpferische leistung und auch die laufbereitschaft bei allen stimmte und so wurden wir auch mit 3 punkten belohnt. nur die 3 verletzten trüben das bild ein wenig, gerade jetzt vorm derby.


    aufstellung


    --------------p.pattusch--------------


    m.pattusch-e.lauzait-s.behrendt-s.schröter-


    r.lübcke----------d.stenzel----------a.stenzel


    s.bulgin--------d.lauzait------h.mazewistch


    Matti


    ja ist auch gut für uns, ob wir 8 oder 10 mann sind, macht schon ein unterschied, da macht das gleich mehr spaß, aber sie kommen 2-3 wochen zu spät weil bis mitte april stand immer noch kondition und kraft im mittelpunkt, jetzt wird ehr mehr wert auf die spielerischen dinge gelegt.


    William


    ich glaub das hab ich hier auch schon mal erwähnt das es keine juckt ob 500 plätze frei bleiben, aber wenn beim derby plätze frei bleiben ist das kein gutes zeichen, das sollet auch die hsv ultras einsehen :kuss: weil eigentlich gehen bei richtigen derbys nicht mal karten in den freienverkauf und ich wollte das jetzt auch nicht nur auf den hsv beziehen, es war nur so das es gerade gepasst hat. ach so und dieses problem haben andere, denn es gibt einige clubs wo die spiel so gut wie immer ausverkauft sind und diese vereine werden sicherlich auch bald ihre preise erhöhen ;(

  • heute derby gegen marnitz/suckow


    heute bei herrlichen wetter und bestimmt auch wieder zahlreichen zuschauern, kommt es zur 2. auflage des mooster-cup, beim hinspiel hatten wir ein ganz "starken" tag und haben noch einiges gut zu machen. defenitiv fehlen werden s.tenzel, d.lauzait beide sind verletzt und m.zühlsdorf ist noch mit seinem studium beschäftigt, dazu stehen hinter d.stenzel und a.stenzel fragezeichen, weil beide angeschlagen aus plate zurück gekommen sind, aber es sie wohl gut aus, das sie spielen können und d.bulgrin muss heute noch arbeiten, sollte aber wenn nix schief läuft, es auch pünktlich schaffen. der druck liegt eindeutig bei uns, viele niederlagen können wir uns nicht mehr leisten, aber wenn wir an die leistungen der letzten spiele anknüpfen ist nix unmöglich. vor allem wird es heute auch wieder darauf ankommen, das wir wie im gesamten jahr 09 hinten sicher stehen, denn die stärke von marnitz liegt wohl eindeutig in der offensive.


    Marnitzer


    wo steht er denn, hinterm stadion 8) er ist ja mehr bei hsv spielen als bei bvb spielen 8|

  • Glückwunsch zum Derbysieg... Nicht übel euer Auftritt.


    Doch trotz unserer Niederlage steht die SG Marnitz/Suckow in der Endabrechnung als Mosster-Cup Sieger fest... :halloatall:

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • siggelkow siegt im derby gegen marnitz verdient mit 2:0


    die tore erziehlten d.stenzel per freistoß und a.stenzel. marnitz beendete das spiel mit 9 mann, prieß und füssel mussten vorzeitig duschen. der sieg geht vollkommen in ordnung, auch wenn einige marnitzer von glück sprachen und dem schiedsrichter die schuld gaben ?(


    heute müssen wir zur jahnbaude und das nächste endspiel bestreiten, wir haben uns jetzt ne gute ausgangslage geschaffen, aber wir müssen noch gegen die ersten 3 der tabelle spielen, einfach wird es nicht. personell sieht es gut aus bei und nur d.lauzait( verletzt) und h.lübcke und m.zühlsdorf sind beim studium.

  • Also gerechte Punkteverteilung sieht anders aus... In der ersten Halbzeit haben wir euch gegen die Wand gespielt und ihr hattet nicht eine Torchance. Zweite Halbzeit plätscherte das Spiel dahin und es kam zu vielen Spielunterbrechungen. Das einzige was ihr euch an diesen Tag anrechnen koennt, is euer Wille nicht aufzugeben, begünstigt durch nen Stellungsfehler unseres Torwarts. Oder willst mir sagen, dass einer der Tore gut herausgespielt wurde?! :) Trotzdem ein Lob an die Siggelkow und viel Erfolg weiterhin

  • trotz schlechtester leistung im jahr 09, punkt von der jahnbaude entführt...


    die erste hz war eine katastrophe von uns, die fehlpassquote lag wohl bei 80 %. es gelang auf unser seite nix, man versuchte das spiel von hinten auf zu bauen, aber sobald wir die mittellinie ereicht haben, kam ein fehlpass. aufbau führte zur hz 3:0 durch tore von schlenker, wowa und bühring. in der 2 hz ging es eig nur darum kein debakel zu erleben, auf aufbau seite ging schlenker ins tor, was noch ein ganz entscheidener faktor sein sollte. das spiel plätscherte vor sich her, wir versuchte noch bissel was nach vorne zu machen, ohne aber zwingend was zu erreichen, aufbau noch mit einigen guten spielzügen, aber sie übertrieben es das ein oder andere mal auch und so erziehlten sie nicht die vorentscheidung. in der 70 min dann der erste gute spielzug von uns, d.bulgrin wird 20m vorm tor angespielt, der steckt den ball durch die gasse weiter auf s.bulgrin der den ball aus spitzen winkel ins tor befördert. in der ca 85 min wird a.brandes an der außenlinie angespielt und will denn ball eig scharf in die mitte bringen, er trifft den ball aber nicht richtig und der ball schlägt flach ins kurze eck des aufbau tors ein, torwart schlenker war schon aus seinem tor geeilt um die flanke runter zu fangen. jetzt warfen wir alles nach vorne und in der 92 erziehlte m.pattusch den ausgleich, nachdem schlenker eine harmlose flanke wieder fallen ließ und pattusch den ball von 5m ins leere tor schob. wir wohl noch beim jubeln erziehlte schlenker in der letzten min fast per kopf, nach einer freistoßflanke, das 4:3. aber es blieb beim 3:3. man kann wohl nur von sehr viel glück sprechen das wir da ein punkt mit genommen haben, aber irgendwann müssen wir ja auch mal glück haben, wenn ich daran denk wieviel pech wir schon in der saison hatte und da durch schon punkte haben liegen lassen. es stimmte aber auch die einstellung aller die auf dem platz standen und man ließ sich nicht abschlachten wie in vietlübbe und in marnitz. fußballerisch war das grausam von uns und nicht zu vergleichen mit den letzten spielen...


    p.s an herrn schlenker, hab ich dir nicht letztens erklärt, das wenn man gegen sein heimat bzw ausbildungsverein ein tor schießt, nicht jubelt... das wird noch zu klären sein ;)