• Zitat

    Original von s-alice
    wieso schreibt ihr ihn nicht einfach mal an und fragt ihn persönlich. er ist hier auch im forum.. :idea:


    Naja er wird sicherlich nichts dazu sagen, sollte ja nicht jeder wissen wer zu uns kommt er hat es selbst auch immer dementiert!
    Zu der Ablösesumme!! Woher soll Ali denn Wissen, dass für den soviel geld übern Tisch laufen sollen? Wahrscheinlich wart ihr beide betrunken und habt euch die taschen voll gehauen und Matti glaubt den Schwachsinn auch noch! :nein:
    Wofür sollte für ein Verbadsligaspieler soviel bezahlt werden? Ich weiß noch nicht mal ob die in Lübz Spielerverträge haben! Als meiner Meinung nach Schwachsinn und es wäre auch dumm soviel auszugeben in der Landesliga!

  • Das hat er mir auf der Hinfahrt erzählt und da waren wir nüchtern!Habe ihn heute nochmal gefragt und da meinte er nur das er es von jemanden von euch weiß.....das er wohl kommt!Wegen dem Geld weiß er auch nicht so genau das hat´er von jemand anderen gehört!


    Egal jetzt!


    Habe heute von eurem Hallenturnier gehört!
    Finde ich echt gut! :ja:
    Hätten nur n paar mehr Infos in dem Schreiben stehen können!

  • Hallo =)


    Ich dachte ich hab mich verlesen aber es sind wirklich ganze 12 Nullen zu wenig!!!Du kriegst die Tür nicht zu...
    Und jetzt kaufen wir den Insolventen FC Chelsea samt Stadion und lassen es in Parchim wieder aufbauen! :lach:
    Auf gehts... 8O
    Geld spielt keine Rolle!
    Haben ja durch Transfers genügend auf der hohen Kante :biggrin:


    MfG
    Lucky

  • Zitat

    Original von MattiMestlin
    .... das ihr euch nen Spieler aus Lübz gekauft habt für 20000€ ...(


    mist !! ... dann habe ich mich vor der saison ja über den tisch ziehen lassen :oops:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von SGMSer
    20000€ 8o


    ich hoffe, da bleibt genug Geld für weitere Verstärkungen in der Winterpause übrig. :rofl:


    20000 ist einfach nur lächerlich. :rofl: :freude: :lach: =)


    Da habt Ihr einmal das Stadion mit Dynamo-Fans und ihren grünen Schatten voll und gleich badet Ihr in der Kohle ... :nein: ..teilt Euch das gut ein ! =)

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.


    Wir sprechen uns noch.

  • Ja, ja hab schon verstanden ! Manchmal bin ich auch blind wie Linienrichter.. :???: !
    Und wo haben die Parchimer den Schotter her .. ne alte vergrabene Milchkanne von Berthold gefunden ? :rofl:

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.


    Wir sprechen uns noch.

  • 10. Spieltag Landesliga West: Parchimer FC – FC Eintracht Schwerin II 2:1 (0:0)


    Bei nasskaltem Novemberwetter empfing der Parchimer FC die zweite Vertretung des FC Eintracht Schwerin zum Kellerduell der Landesliga.


    Thomas Zühlsdorf vergab die erste Gelegenheit für die Platzherren per Kopf bereits in der 3.Minute. In weiterem Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich eine äußerst chancenarme Partie, da beide Mannschaften wenig Risikobereitschaft zeigten.


    Die Gäste hatten über weite Strecken Feldvorteile. Mehr als Distanzschüsse von S. Svenßon (12.) und Liesberg (27.) sprangen dabei aber nicht heraus.


    Auf der anderen Seite besaßen die Platzherren fünf Minuten vor dem Seitenwechsel noch eine kleine Gelegenheit als Michael Jaap im Strafraum quer legte, aber keinen Abnehmer fand.


    Nach der Pause dauerte es keine zwei Minuten bis die Platzherren die Führung erzielt hatten. Nach einer zunächst abgewehrten Standardsituation schickte Michael Jaap Marcel Brockmann auf halbrechts. Der Kapitän fackelte nicht lange und traf mit einem trockenen Schuss in die kurze Ecke zum 1:0 (47.).


    Parchim nun mit viel Engagement und Vorwärtsdrang. Dies rächte sich beinahe in der 54. Minute nach einem Konter der Gäste. Drewling schoss den Ball allerdings freistehend am Kasten vorbei.


    Nur drei Minuten später war es derselbe Spieler, der mit einem Distanzschuss am Pfosten des Parchimer Tores scheiterte (57.).


    Nach fast einer Stunde Spielzeit wurde die Partie für 20 Minuten unterbrochen, da PFC-Mittelfeldakteur Andreas Brockmann einen Schwächeanfall erlitt und vom Notarzt behandelt werden musste. An dieser Stelle die allerbesten Genesungswünsche an Andreas!


    Nach dem Wiederanpfiff tat sich zunächst nicht viel. In der 75 Minute ergab sich dann für die Hausherren ein Doppelchance zum 2:0. Zunächst scheiterte Torsten Köhler mit einem fulminanten 40-Meter-Freistoß, der abgefälscht wurde, nur knapp. Beim anschließenden Eckball köpfte Bert Freitag über den Kasten.


    Wenig später baute der PFC aber seine Führung mit einem kuriosen Treffer aus. Torsten Köhlers Freistoß aus 40 Metern setzte einmal im Strafraum auf, wurde dann immer länger und senkte sich hinter Eintracht-Keeper Leistikow in die Maschen (77.).


    Die Freude der Platzherren währte aber nur zwei Minuten, denn dann war Drewling nach gelungener Kombination zur Stelle und markierte den Anschlusstreffer (79.).


    Die Landeshauptstädter warfen nun alles nach vorne und hatten auch noch eine gute Gelegenheit auf den Ausgleich. S. Svenßon zielte bei einem Freistoß aus 20 Metern zu genau, denn er traf die Latte (83.).


    Am Ende war es ein hart erkämpfter Arbeitssieg für den PFC. Die Platzherren zeigten vor allem im zweiten Durchgang den unbedingten Willen zum Erfolg und gewannen deshalb nicht unverdient.


    Mit nun 7 Punkten haben die Parchimer den Anschluss an den Rest der Liga geschafft und können mit einem Erfolg am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den FC Anker Wismar II einen großen Schritt nach vorne machen.


    Zuschauer: 90


    Schiedsrichter: Ventzke


    Tore: 1:0 Marcel Brockmann (47.), 2:0 Torsten Köhler (77.), 2:1 Drewling (79.)


    Gelb-Rote Karte: n.n. (FC Eintracht Schwerin II / 90+2. Minute)


    Parchimer FC: Christian Papenfuß; Ricardo Göldner, Frank Tomuschat, Sebastian Hoffmann, Torsten Köhler, Thomas Zühlsdorf (V), Andreas Brockmann (59. Jan Schünemann), Marcel Brockmann (84. Tim Radtke (V)), Bert Freitag, Michael Jaap (V), Sebastian Mörer (88. Matthias Großmann)

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Zitat

    Original von Christoph


    An dieser Stelle die allerbesten Genesungswünsche an Andreas!


    Ihm gehts wohl schon wieder ganz gut! War wohl wirklich "nur" ein Schwächeanfall! Gott sei dank, es sah erst richtig übel aus aufm Platz!