Zinedine schrieb ja schon mehrmals, dass der FC Zukunft den Spielbetrieb in der nächsten Saison aufrecht erhalten wird. das sollten wir Aussenstehenden ja erstmal so hinnehmen, denn woher sollte man es besser wissen als er?
Sportlich sind sie ja gerettet durch den Zwangsabstieg der Ottersleber Reserve. Das Problem mit dem fehlenden Nachwuchs hatten sie doch bereits zu Beginn der Saison gelöst, indem sie mit dem MSV Preussen einen Kooperationsvertrag schlossen. Oder irre ich mich?

Stadtliga Magdeburg 06/07
-
-
Zitat
Original von Pepelemoco
Zinedine schrieb ja schon mehrmals, dass der FC Zukunft den Spielbetrieb in der nächsten Saison aufrecht erhalten wird. das sollten wir Aussenstehenden ja erstmal so hinnehmen, denn woher sollte man es besser wissen als er?
Sportlich sind sie ja gerettet durch den Zwangsabstieg der Ottersleber Reserve. Das Problem mit dem fehlenden Nachwuchs hatten sie doch bereits zu Beginn der Saison gelöst, indem sie mit dem MSV Preussen einen Kooperationsvertrag schlossen. Oder irre ich mich?Man kann wohl mittlerweile auch auf finanzielle Weise das Problem mit dem Nachwuchs lösen.....
-
also ich behaupte einmal , das mit der staffeleinteilung absolut noch
nichts geklärt ist , denn am kommenden montag tagt der sfa - vorstand
und da wird die staffeleinteilung doch festgelegt oder ???
mich sollte es nicht wundern wenn da mal wieder eine überraschung
zutage kommt, siehe dieses jahr erst 16 + dann 15 mannschaften
und dieses jahr 14 mannschaften ???? in der stadtliga -
Ich persönlich hoffe das man sich beim FCZ im Interesse aller schnell entscheidet, ob es noch ein Jahr Landesklasse wird oder man die Mannschaft in die Stadtliga zurückzieht. Es betrifft ja nicht nur die Magdeburger Mannschaften!
Bei einem Rückzug wäre ja der TSV Schackensleben wieder in der Landesklasse! -
SV Fortuna Magdeburg II - SG Handwerk II 1:3 (1:3)
Tore: 0:1,1:3 Holger Kreuziger (8.,43.); 1:1 Sebastian Gehrke (10.); 1:2 Marko Knoll (16.)
Glückwunsch Pepe - war nen schönes kampfbetontes Spiel - und ich glaube auch mit dem verdienten Sieger SGH. Auf ein neues im nächsten Jahr.
Durch nur zwei gelbe Karten in diesem Spiel wird die Zweie des SV Fortuna Volksstimme Fair Play Sieger, ob allein oder zusammen mit der Polizeireserve, hängt vom Spiel WSG Cracau - Polizei II ab.
-
Versöhnliches Ende in der Spielhagenstrasse. Die durchaus erfolgreiche Rückrunde des Post SV wurde mit einem 11:0 über Beyendorf beendet.
4x Preckel
2x Goldgräbe
1x Graworski
1x Tautz
1x Matarszok
1x N. Röhlinger
1x K. Röhlingerdann wollen wir mal hoffen dass die neue Saison so beginnt wie die Rückrunde geendet hat
Allen Mannschaften eine erholsame (wenn auch kurze) Sommerpause.
Gruß
Brook -
glückwunsch zu den elf toren, ihr wolltet wohl mehr tore machen wie wir heute beim kleinfeld. das ist euch ganz gut gelungen.
-
BSV - FSV II 10:1(6:0)
War Zeuge eines überzeugenden Auftritts. Der FSV lag bereits nach den ersten beiden Angriffen 0:2 hinten. Hatte dann durch einen Elfmeter von Rasche und einer Nachschußchance durch Gutzeit die Chance den BSV zu ärgern. Aber Keeper Scheld reagierte beide Male großartig. So dass der Vereinsparty beim BSV nichts mehr im Wege stand.
Tore: Schwabe 4, Freitag 2, Wohl, Hoppe, Müller, einen bleibe ich schuldig.
Rasche traf für den FSV.
Der FSV verzichtete trotz Spielpause der Ersten auf Verstärkungen! -
Zitat
Original von lucio84
SV Fortuna Magdeburg II - SG Handwerk II 1:3 (1:3)Tore: 0:1,1:3 Holger Kreuziger (8.,43.); 1:1 Sebastian Gehrke (10.); 1:2 Marko Knoll (16.)
Glückwunsch Pepe - war nen schönes kampfbetontes Spiel - und ich glaube auch mit dem verdienten Sieger SGH. Auf ein neues im nächsten Jahr.
Durch nur zwei gelbe Karten in diesem Spiel wird die Zweie des SV Fortuna Volksstimme Fair Play Sieger, ob allein oder zusammen mit der Polizeireserve, hängt vom Spiel WSG Cracau - Polizei II ab.
Dem ist nichts hinzuzufügen Lucio!Und gegen Fortuna geht's immer heiß her
-
Zitat
Original von zinedine
BSV - FSV II 10:1(6:0)War Zeuge eines überzeugenden Auftritts. Der FSV lag bereits nach den ersten beiden Angriffen 0:2 hinten. Hatte dann durch einen Elfmeter von Rasche und einer Nachschußchance durch Gutzeit die Chance den BSV zu ärgern. Aber Keeper Scheld reagierte beide Male großartig. So dass der Vereinsparty beim BSV nichts mehr im Wege stand.
Tore: Schwabe 4, Freitag 2, Wohl, Hoppe, Müller, einen bleibe ich schuldig.
Rasche traf für den FSV.
Der FSV verzichtete trotz Spielpause der Ersten auf Verstärkungen!Was der Scheld kann halten? Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
-
SV Fortuna II - SG Handwerk II 1:3
Meiner Meinung nach war der Sieg mehr als verdient. Fortuna spielte bis zum 16er oftmals sehr gefällig, konnte sich aber in der Spitze nie wirklich durchsetzen. Die schnellen Gegenstöße der SGH waren doch weitaus gefährlicher. In der zweiten Hälfte tauchte der ein oder andere SGH-Spieler (Brockel, Kreuziger, Schneege) allein vor dem Torhüter auf, wodurch das Ergebnis auch eindeutiger hätte ausfallen können.Ich singe mal wieder das alte Schiri-Lied:
In Hälfte 1 wurde einer unserer Stürmer am 16er gelegt, der eigentlich freie bahn auf das Tor gehabt hätte. Für mich eine klare Notbremse, die der Schiri nur mit Gelb ahndete. Der Spieler mit der Nummer 3 sah bereits vorher den Gelben Karton für einen Ellenbogencheck gegen Kreuziger, das wäre damit also so oder so seine vorzeitige Duscheinladung gewesen.
Also bewertete der Schiri nicht nur die Szene falsch, er merkte sogar nicht einmal, dass er diesem Spieler kurz zuvor bereits Gelb zeigte.Fortuna bemerkte das sofort und nahm den Spieler in der 44. Minute fix vom Feld.
-
Der liebe Gott hat es ja ein paar Sekunden später auf seine Weise zurechtgerückt...
Hoffe mal das dem Knolli nicht ernsteres blüht durch das Assi-Foul -
Naja ein Assi-Foul war es nicht, er ist halt nur blöd auf die Schulter geknallt.
Und nicht der liebe Gott musste rächen, sondern die linke Klebe von Kreuziger, wobei der Keeper sich während dessen kurioserweise in die andere Ecke hinter seine Mauer verkrümelte.
Außerdem konnte Kreuziger nicht anders, weil der Kapitän befahl, den Freistoß reinzutun.@Locio
Danke. Euch aber auch Glückwunsch für die doch sehr sehr gute Saison als Aufsteiger, das muss man erstmal schaffen. Und dazu noch der Fair-Play-Sieg. -
Zitat
Original von Pepelemoco
SV Fortuna II - SG Handwerk II 1:3
Meiner Meinung nach war der Sieg mehr als verdient. Fortuna spielte bis zum 16er oftmals sehr gefällig, konnte sich aber in der Spitze nie wirklich durchsetzen. Die schnellen Gegenstöße der SGH waren doch weitaus gefährlicher. In der zweiten Hälfte tauchte der ein oder andere SGH-Spieler (Brockel, Kreuziger, Schneege) allein vor dem Torhüter auf, wodurch das Ergebnis auch eindeutiger hätte ausfallen können.Ich singe mal wieder das alte Schiri-Lied:
In Hälfte 1 wurde einer unserer Stürmer am 16er gelegt, der eigentlich freie bahn auf das Tor gehabt hätte. Für mich eine klare Notbremse, die der Schiri nur mit Gelb ahndete. Der Spieler mit der Nummer 3 sah bereits vorher den Gelben Karton für einen Ellenbogencheck gegen Kreuziger, das wäre damit also so oder so seine vorzeitige Duscheinladung gewesen.
Also bewertete der Schiri nicht nur die Szene falsch, er merkte sogar nicht einmal, dass er diesem Spieler kurz zuvor bereits Gelb zeigte.Fortuna bemerkte das sofort und nahm den Spieler in der 44. Minute fix vom Feld.
und das war schon das zweite mal, dass Stoye dieser Fehler bei uns unterläuft. Gegen die FSV II zeigte er unserem Spieler auch zweimal die gelbe Karte, doch der Gegner bemerkte es. Aber auch euer Dennis Seidler muss in der zweiten Hälfte eigentlich vom Feld, sieht gelb wegen meckern und in der nächsten Szene kracht er unseren Mann vor eurem Strafraum um. Ganz ehrlich, dieser Schiedsrichter sollte lieber Kleinfeld pfeifen.
-
Ach was, dass war doch nur nen Test für die olympischen Spiele im nächsten Jahr. Ist seine gefährlichste Waffe, der eingesprungene Fußfeger...
-
Ich war vor Ort und habe mir dieses in der ersten Halbzeit sehr interessante Spiel angeschaut.
Also beim Foul hat der Spieler von Handwerk tatsächlich Glück gehabt,aber was bringts eine Gelb/rote oder Rote Karte am letzten Spieltag außer Schreibarbeiten und Kosten für die Vereine doch wohl garnichts.
Und zur angeblichen Doppelbestrafung für Spieler Nr.3 kann ich nur bemerken,das der Spieler ausgewechselt wurde war die cleveness des Trainers und sollte ich falsch liegen dann sollte sich die Trainerschaft von Fortuna schnellstens einen Optikertermin besorgen da laut meinem Augenschein und laut Spielprotokoll was von Fortuna unterzeichnet wurde( !!!! ) die Nr. 13 das erste Foul,wo unter Umständen auch die Rote Karte möglich war,bekommen hat.
Schiedsrichter wie sie auch immer heißen mögen sind auch nur Menschen und ich würde es mir auch nicht anmaßen, wenn Ihr Spieler aus 3-4 Metern über oder neben das Tor schießt Euch in die Kleinfeldliga zu verbannen.
Auch für uns ist am gestrigen Tage die Saison nach 10 langen Monaten zu Ende gegangen und da können sich auch hier und da Fehler einschleichen.
Das solls zum Thema gewesen sein allen eine schöne Sommerpause und bis zum August wenn wir uns alle auf dem Platz wieder sehen. -
Zitat
Original von SR aus MD
Ich war vor Ort und habe mir dieses in der ersten Halbzeit sehr interessante Spiel angeschaut.
Also beim Foul hat der Spieler von Handwerk tatsächlich Glück gehabt,aber was bringts eine Gelb/rote oder Rote Karte am letzten Spieltag außer Schreibarbeiten und Kosten für die Vereine doch wohl garnichts.
Und zur angeblichen Doppelbestrafung für Spieler Nr.3 kann ich nur bemerken,das der Spieler ausgewechselt wurde war die cleveness des Trainers und sollte ich falsch liegen dann sollte sich die Trainerschaft von Fortuna schnellstens einen Optikertermin besorgen da laut meinem Augenschein und laut Spielprotokoll was von Fortuna unterzeichnet wurde( !!!! ) die Nr. 13 das erste Foul,wo unter Umständen auch die Rote Karte möglich war,bekommen hat.
Schiedsrichter wie sie auch immer heißen mögen sind auch nur Menschen und ich würde es mir auch nicht anmaßen, wenn Ihr Spieler aus 3-4 Metern über oder neben das Tor schießt Euch in die Kleinfeldliga zu verbannen.
Auch für uns ist am gestrigen Tage die Saison nach 10 langen Monaten zu Ende gegangen und da können sich auch hier und da Fehler einschleichen.
Das solls zum Thema gewesen sein allen eine schöne Sommerpause und bis zum August wenn wir uns alle auf dem Platz wieder sehen.Ich glaube Nummer 13 stand bei beiden Fouls zehn Meter weit weg, aber naja. Natürlich war es clever, dass wir gleich gewechselt haben, bevor der SR es merkt. Ist ja auch nicht zum ersten mal bei ihm. Außerdem sollte der besagte SR auch lieber in der KL SBK pfeifen, denn durch ihn sind die SRKosten teurer.
-
Zitat
Original von Mannschaftsratmitglied
Was der Scheld kann halten? Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Hallo Mannschaftsratmitglied mal etwas zu Schello für dich nocht der Scheld sondern Herr Scheld soviel Zeit und Respekt sollte doch sein oder???
Kurz und bündig:-) es war eine geile Saison des BSV. Kurz die Bilanzen?1 Herren Aufstieg sehr überzeugend durchweg ( P.S. Herr Scheld hat von 21 Gegentoren nur 14 oder 16 selber kassiert die anderen hat die Vertretung von Schello bekommen:-) also muss und kann er ja halten und das verdammt gut)
2 Herren Aufstieg in die 1 SK sowie die Frauen( Gewinn der des Unionsmeistertitel 06/07)
aber naja diese Saison war halt eine schöne bis uf das Finale der 1 Herren das Sie zu recht verloren haben. Glückwunsch daher an die SGH zum Titel. Nächstes Jahr allen eine schöne Zeit und mit hoffentlich neuen Schiedsrichterm .-) HIHIHI
-
@BSV 79
Vielleicht kann er halten,aber gegen Handwerk hat er anscheinend immer die Hose voll und legt sich Einen rein.
Trotzdem geile Serie von euch.Verdientermaßen aufgestiegen!
-
herzlichen glückwunsch zum aufstieg bsv 79.