BK Dresden Staffel 2 > 2006 / 2007

  • Und weiter geht's. Zum Faschingsauftakt reist unsere Erste in die beschauliche 1000-Seelen-Gemeinde Frankenthal. Klar, dass wir unsere bespiellose Siegesserie fortsetzen wollen. Schaut jedenfalls gut aus, da soweit alle Spieler an Bord sind.


    Spannend aus Hoyerswerd'scher Sicht wird sein, wie sich Einheit beim TSV Pulsnitz schlägt. Gewöhnlich beweisen sie besonders gegen starke Gegner Moral. Da ist ne Überraschung drin!


    Niesky gegen Laubusch ist auch so ne richtig enge Kiste, wobei die Gäste dieses Jahr ein wenig hinter den Erwartungen zurück bleiben, doch vorsicht, sie sind auswärtsstark!


    Ein weiteres interessantes Duell für die Spitzengruppe wird das Nebleschützer Gastspiel in Weißwasser sein. Für Nebelschütz geht es um den Anschluss an Führungstrio, Grün-Weiß möchte natürlich vorne bleiben und hat beste Chancen. Eigentlich ne klare Sache, weil Weißwasser besonders Heimstark und die Gäste besonders auswärtsschwach sind.

  • gw wsw gg. sgn


    obwohl wir zur zeit alle ganz gut drauf sind und eigentlich guter dinge nach wsw fahren...denk ich mal, da wirds verdammt schwer! 8o
    ...aber eigentlich nur aus dem grund, weil bei uns gleich 5 spieler ausfallen :???:..von denen 4 stamm...und von denen gleich drei aus der defensive!!! (mannschaftskapitän+libero inklusive..)


    .... bin aber dennoch kein pessimist
    werden unser bestes geben und die grün weisen n bissl ärgern :rofl:


    an borstel...
    und? wie macht sich der böhmak?
    euch maximale erfolge gg die mannen in blau-weis :ja:

  • Ist in etwa von der Qulität her ähnlich schlimm wie das Plakat der Bautzner gegen Dessau oder das Der Hannoveraner im letzten Heimspiel und und und


    Ohne es herunterspielen zu wollen - das kommt täglich im Fußball vor. Ich persönlich finde es trotzdem als unfair, wenn man seinen Gegner aufs Übelste beschimpft. Als Fan soll man sein fair Team unterstützen. Aber, wenn man sich mehr mit dem Gegner beschäftigt als mit sich selbst, dann ist das in meinen Augen peinlich.


    Die betreffenden Personen, die das Spruchband gemacht und aufgehängt hatten, haben sich nichts dabei gedacht, wollten wohl einfach mal aus Spaß provozieren.


    Die Aussagen von den Vereinsvertretern sind leider falsch wiedergegeben worden. Sie wurden falsch zitiert, dadurch hat das Ganze erst an Schärfe zugenommen. Der vermeintliche Leserbrief stammt von einem alten Gegner des Vorstandsmitgliedes aus dem Gemeinderat - da hatten sie sich schon seit Jahrzehnten heftigste Wortgefechte geliefert. Das war für ihn ein gefundenes Fressen.


    Die ganze öffentliche Berichterstattung ist durch die falschen Zitate leider eskaliert. Aber so ist das halt. Bei den Einen heißt es, sie seien kreativ bei uns ist es dann eben radikal.

  • Robbie


    und was stand drauf??
    konnt auf dem bild nur paar sorbische buchstaben erkennen!
    irgendwas mit verschissenen bauern und stall..der rest ist verdeckt!


    warum frage ich dich...schreitet der verein nicht vor ort bei so nem scheiß ein??

  • wenn es in diesem falle so ist, wie du scheibst, na dann hat man ja nichts zu befürchten, obwohl es eure lage zur zeit nicht bessert...


    und warum schreitet der verein-das präsidium bei, ich nenne es mal "unterpriviligierten fangesängen" nicht ein?
    so wie im spiel gg schiebock?

  • Die Frage lässt sich schwer beantworten. Verbieten kannst Du eh nichts. Das haben wir ja auch mal zwei Jahre lang probiert, das hat nichts gebracht.


    Was aber seit einigen Wochen schon einsetzt, sind Dikussionen innerhalb der Fanszene und da steht zu hoffen, dass es einfach von Seiten einer größer werdenden Anzahl von Fans nicht toleriert wird.


    Der Verein wird natürlich auch weiterhin das Gespräch mit den betreffenden Fangruppierungen suchen. Obwohl das Plakat ja nur von 3 Fans getragen worden ist, ist dieses Gepöbele bei einem Kern von 20-30 Leuten verfestigt und daran werden wir arbeitn - von Seiten des Vereins und von Seiten der Fans. Das geht nicht von Heut auf Morgen aber die Fortschritte im Vergleich zu vor 4 Jahren sind beachtlich.

  • Natürlich gewinnt der FCL auch sein elftes Punktspiel in Folge. In Frankenthal reichten die Tore von Stefan Jank, René Rothenburger und Tony Bach zum nie gefährdeten 3:1-Erfolg.


    Derweil kam der Tabellenzweite TSV Pulsnitz nicht über ein 2:2 gegen den Hoyerswerdaer SV Einheit hinaus. Der erste Lichtblick bei der Truppe aus dem Hoyerswerdaer Sportforum seit Langem. Herzlichen Glückwunsch und DANKE!

  • Ralbitz/Horka - Wittichenau 4:2 (3:1)


    Ralbitz gewinnt ein lebhaftes und sehr interessantes Spiel verdient gegen Wittichenau, obwohl es auch hätte 6:6 ausgehen können.
    Berets nach 20min stands 3:0 für die Einheimischen. Doch nach dem Anschlusstreffer mehrere "Riesen" für die Wittichenauer, die aber gottseidank vergeben wurden. Nach der Pause Ralbitz wieder sicherer und dem 4:1. Obwohl beide Manschaften noch etliche Chancen hatten gelang nur Wittichenau noch der Anschlusstreffer.
    Tore für Ralbitz durch Strelow, Böhmak, Jakubasch und Krahl. (glaube ich)


    Ralbitz endlich wieder über dem Strich, für Wittichenau ein schlechter Faschingsstart.