Avitall-Cup der Konfessionen

  • Avitall-Cup der Konfessionen
    Türkiyemspor mit "Allstar Team" dabei




    Das Allstar-Team von Türkiyemspor Berlin (TS-Allstars) tritt am 25. Juni beim
    2. Interkonfessionellen Avitalls-Cup um den begehrten gleichnamigen Pokal gegen den Ball . Dem Allstars-Team gehören u.a. verschiedene frühere und aktuelle Spieler Türkiyemspors an.
    Für das TS Allstar-Team spielen u.a. :


    Michael Mert Fuß ( aktiver Spieler bei Tennis Borussia)
    Ayhan Erusta ( ehemaliger Spieler u.a.TS und Jugendtrainer)
    Kim Konrad ( ehemaliger Spier u.a TS
    Murat Dogan ( ehemaliger Spieler TS´s und jetzt Betreuer der D-Mädchen TS´s)
    Fatih Aslan (aktiver Spieler bei TS)
    Marc Stillemunkes ( aktiver Spieler TS)
    und der Rap Musiker Cap Man





    Als Betreuerin für das TS Allstar-Ensemble konnte Petra Pau ( Vizepräsidentin des deutschen Bundestages) gewonnen werden.


    An dem Viererturnier, das einen Beitrag zur Verständigung zwischen den Religionen leisten möchte, nehmen neben den mit moslemischen Spielern gespickten Allstars von Türkiyemspor auch das von Rabbi Andreas Nachama aufgestellte jüdische Team J-Unit, die von Ulla Meinecke auf Tore getrimmten atheistischen Spieler der Trojan Helmets sowie die christlichen Cross-Fire um Hanan Bracksmajerteil.
    Geleitet werden die Spiele vom wie immer wachsamen Christian Ströbele.


    Im Vordergrund dieses „grenzüberschreitenden“ Turniers stehen Freude und Spaß sowie die über den Fußball hinaus gehenden Werte Achtung, Rücksicht und Respekt. Werte, die für das friedvolle Zusammenleben in Vielfalt unverzichtbar sind.


    Cetin Özaydin vom Förderverein Türkiyemspor begrüßt und unterstützt die von der Kantorin der Jüdischen Gemeinde Berlins, Avitall Gerstetter, ausgehende Initiative für dieses Turnier sowie die Idee, Fußball als Forum für Verständigung zu nutzen.
    Diesbezüglich teilt er erfreut mit, dass das Turnier mit einem Vorspiel der F-Jugendmannschaften von Türkiyemspor Berlin und TuS Makkabi eröffnet wird.



    Das Turnier findet statt am:


    Sonntag, dem 25. Juni 2006, von 14.°° bis 16.°° Uhr auf dem Sportplatz an der Lobeckstraße in Berlin Kreuzberg

  • Danke .


    Übrigens ist Türkiyem bei solchen Sachen regelmäßig dabei und aktiv. Letztes Jahr spielten schon TSler in den gemischten Teams beim Avitall-Cup, Türkiyem beteiligte sich beim Come together Cup - der schwul lesbischen Gruppen ist aktiv beim integrativen Fest Anstoß in Berlin Neukölln, und engagiert sich bei verschiedenen sozialen Projekten wie Soja in Berlin Friedrichshain, bei dem Jugendliche zu sportlicher Betätigung animiert werden sollen, zwecks gesundheitlicher Vorsorge und setzt sich in regelmäßigen Kampagnen gegen Gewalt in der Familie ein. ( auch beim 1. Mai ist Türkiyem dabei und zwar seit Jahren beim friedlichen MyFest).


    Aber auch ich bin der Meinung solche Aktionen brauchen wir und zwar mehr davon.

  • TS Allstars holen den Avitall-Cup :freude:


    das wichtigste war das Turnier an sich und der freundschaftliche Umgang aller Beteiligten. Zuschauer und Spieler werden sich sicherlich gerne an diesen Tag zurückerinnern. Schön auch aus Türkiyemsicht, der Turniersieg. Schade jedoch, das Michael Fuß trotz Ankündigung nicht teilnahm. ( Hatte Tebe Angst vor einer Verletzung des Oberligastars ? )


    Ein Bericht der taz von heute zum Turnier hier:[URL=http://www.taz.de/pt/2006/06/26/a0280.1/text.ges,1 ]http://www.taz.de/pt/2006/06/26/a0280.1/text.ges,1 [/URL]


    Fotos und kruzer Bericht auf der Türkiyemspor Fansite "Merhaba" hier : http://home.arcor.de/tuerkiyemspor/Avitallscup.htm

  • ich verstehe deine Antwort so, das du dir wünscht das TS weiterhin als interkulturelles, interreligiöses verbindendes Projekt auftritt und daran gemessen wird. Ich hoffe auch das TS diesen Weg weitergeht und sich wie seit über 28 Jahren für ein miteinander der verschiedensten Kulturen und Religionen einsetzt und dafür eintritt. Und damit ein unverwechselbarer Verein in der Bundesrepublik bleibt.
    Getreu dem Vereinsmotto: Miteinander statt gegeneinander