Am 24. Spieltag der Landesliga West trat der Parchimer FC bei der Spielvereinigung Cambs/Leezen an.
Dem Gastgeber gelang nach nur 3 gespielten Minuten die frühe Führung. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß der Spielvereinigung hatte Rusnak freie Bahn. Seinen Schuss wehrte PFC-Keeper Michael Runnwerth noch ab, im Nachsetzen bugsierte Pautlitz aber die Kugel über die Linie.
In der Folge spielte sich die Partie zumeist zwischen den Strafräumen ab. Torsten Köhler vergab mit einem 25-Meter-Freistoß, der am Tor vorbei ging, die erste Gelegenheit des PFC (21.).
Die nächste gute Einschussmöglichkeit besaßen die Platzherren. Nachdem Gästetorwart Michael Runnwerth seinen Kasten verlassen hatte, um eine Situation zu klären, scheiterte D. Mraz bei dem Versuch, den Ball aus 25 Metern ins leere Tor zu befördern (25.).
Nach einer halben Stunde erarbeiteten sich die Gäste zwei Riesenchancen zum Ausgleichstreffer. Bei einem blitzsauber vorgetragenen Konter spielte Thomas Zühlsdorf mit einem genauen Pass Christian Schlaeth auf der rechten Außenbahn frei. Dessen präzise Eingabe konnte Marcel Brockmann jedoch aus Nahdistanz nicht im Tor unterbringen (32.).
Nur zwei Minuten später war Jan Schünemann nach Vorlage von Tim Ratke frei durch und scheiterte an der Parade von C/L-Keeper Woelk. Den Nachschuss setzte Marcel Brockmann neben den Kasten.
Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gehörten dem Gastgeber. Borchert scheiterte mit einer Direktabnahme am Pfosten (42.). Schmidt machte es in der nächsten Szene besser und traf mit einem verdeckten Schuss aus 15 Metern zur 2:0-Pausenführung (43.).
Kurz nach dem Seitenwechsel schien den Gästen der schnelle Anschlusstreffer zu gelingen. Nach einem Eckball von Jan Schünemann schoss Christian Schlaeth den Ball ins Tor. Doch zur allgemeinen Überraschung entschied das Schiedsrichterkollektiv auf Abseits (48.).
Auf der anderen Seite setzte sich Borchert bei einem Konter durch und markierte das 3:0 (52.).
Die Gastgeber ließen auch nach dieser Vorentscheidung nicht nach. Rusnak vergab zunächst (57.), Pautlitz ließ sich in der 61. Minute aber nicht lange bitten und erhöhte auf 4:0.
Das Spiel war kaum wieder angepfiffen, da klingelte es im Kasten der Spielvereinigung zum ersten Mal. Thomas Zühlsdorf köpfte einen Freistoß von Jan Schünemann in die Maschen (62.).
Dieser Treffer brachte den Gästen jedoch keinen Aufwind. Ganz im Gegenteil, denn in der folgenden Phase zeigten sich die Parchimer außer Rand und Band und kassierten im 2-Minuten-Takt drei weitere Gegentore. Zunächst traf Rusnak nach einer Eingabe von links (64.). Dann schoss Michael Runnwerth bei einer Rettungsaktion Thomas Zühlsdorf so unglücklich an, dass der Ball vom Parchimer Abwehrchef ins eigene Tor gelenkt wurde (66.). Und schließlich erhöhte D. Mraz nach einem Eckball völlig freistehend auf 7:1 (68.).
Beide Seiten hatten anschließend noch ein paar Gelegenheiten für einen Torerfolg, doch nur den Gästen gelang ein Treffer. Nach Vorlage von Thomas Zühlsdorf schoss Christian Brandt den Ball aus 20 Metern flach in die linke Ecke zur 7:2-Ergebniskosmetik (82.).
Aufgrund einer indiskutablen Leistung in der zweite Halbzeit kassiert der Parchimer FC bei der SpVgg. Cambs/Leezen eine deutliche 2:7-Packung und verpasste die Möglichkeit, im Abstiegskampf Boden gut zu machen. Am kommenden Samstag steht der PFC im Heimspiel gegen Blau-Weiß Polz wieder unter Zugzwang.
Zuschauer: 120 (ca. 10 aus Parchim)
Schiedsrichter: Lübke (Bützow)
Tore: 1:0 Pautlitz (3.), 2:0 Schmidt (43.), 3:0 Borchert (52.), 4:0 Pautlitz (61.), 4:1 Thomas Zühlsdorf (62.), 5:1 Rusnak (64.), 6:1 Thomas Zühlsdorf (66., Eigentor), 7:1 D. Mraz (68.), 7:2 Christian Brandt (82.)
Parchimer FC: Michael Runnwerth; Torsten Köhler, Thomas Zühlsdorf, Sebastian Hoffmann, Marcel Brockmann (59. Christian Brandt), Bert Freitag, Tim Ratke, Christian Schlaeth, Jörn Hähn (69. Peter Wojtulek), Sebastian Mörer, Jan Schünemann (V)