Mit den Gedanken schon in Rostock
Das Spiel hatte gerade mal begonnen, da spurtete Mehmet Ören auf der linken Seite in den Strafraum, spielte seinen Gegenspieler aus und drückte das Leder aus spitzem Winkel genau zwischen Torwart und Pfosten halbhoch über die Linie. Auftakt nach Maß sagt man wohl dazu und die Gäste setzten Bergen weiter gehörig unter Druck. Mehmet Ören bekam zentral vor dem Tor ein Zuspiel von Hendrik Völzke nicht unter Kontrolle und Marcus Rabenhorst scheiterte aus der Drehung nur knapp. Dann brachte Tom Kursawe nach vorbildlichem Einsatz an der Grundlinie die Kugel nach innen und Thomas Haese musste 2 Meter vor dem Tor nur noch den Fuß hinhalten. 7 Minuten später drang Hendrik Völzke auf der rechten Seite in der 16er ein. Seinen strammen Schuss berührte Keeper Gerold Rebsch zwar noch mit den Fingerspitzen, konnte das 0:3 damit aber auch nicht verhindern. Kurz vor der Pause zeigte Rebsch bei einem Völzke-Freistoß eine gute Reaktion und auch den Nachschuss von Daniel Köhn konnte er parieren. Fazit der ersten Hälfte: Schönberg musste bei gefühlten 90% Ballbesitz bei weitem nicht alles zeigen und hatte das Spiel, das nur den Charakter einer Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen besaß, praktisch bereits entschieden.
Die zweite Halbzeit wurde dann ein kollektives Auslaufen. Der Tabellenführer schaltete noch einen Gang zurück und sparte seine Kräfte, denn schon am Mittwoch steht das schwere Pokalviertelfinale beim FC Hansa Rostock II an. Trotzdem hatte man die Partie bis auf einen Konter, bei dem Ronny Riting in der 61. Spielminute frei vor dem Tor die Nerven versagten, im Griff. Daniel Köhn hat sich sein Schussglück ganz sicher für den Mittwoch aufgespart, denn er traf zweimal das Aluminium und einmal rettet Gerold Rebsch in höchster Not. Ronny Müller, der nach seiner Verletzung erstmalig wieder auf dem Platz stand, hatte Bergens Torhüter bereits ausgespielt, war dabei aber für einen Torerfolg zu dicht an die Grundlinie gekommen und die Hausherren konnten zur Ecke klären. Mehmet Ören traf dann noch das Außennetz und Schiedsrichter Draeger beendete pünktlich die einseitige Partie.
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast, Daniel Köhn, Paul Manthey, Marcus Rabenhorst (46. Marko Riegel), Hendrik Völzke, Serkan Rinal, Sven Wittfot (70. Nick Gritzan), Tom Kursawe, Mehmet Ören, Thomas Haese (58. Ronny Müller)
VfL Bergen: Gerold Rebsch, Thomas Lange, Andreas Hantscher (58. Daniel Lukes), Danilo Schröder, Michael Hammerschmidt, Daniel Becker (46. Rico Giebel), Marco Linke, Michael Holland Moritz (46. Henry Wieczorek), Jork Ehrke, Marek Zuk, Ronny Riting
Tore: 0:1 Mehmet Ören (3.), 0:2 Thomas Haese (28.), 0:3 Hendrik Völzke (35.)
Gelbe Karten: Thomas Lange / -
Zuschauer: 75
Schiedsrichter: Draeger (Gützkow)
Mal wieder Ronny Müller...
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/328/Bergen%2026.jpg]