MSV Neuruppin - FC Eintracht Schwerin 0:1

  • Mit einer grandiosen zweiten Halbzeit und einem Wahnsinns kämpferischen Einsatz, entführte der FC Eintracht Schwerin drei Punkte aus Neuruppin. Da zeitgleich Türkiyemspor drei Punkte holte ist unser FC Eintracht Schwerin damit auch rechnerisch abgestiegen.>>
    Von der aktuellen Bestbesetzung musste nur Benno kurzfristig, zwecks Gefangenenüberführung, seine Teilnahme absagen. Für den ersten Torschuss des Spiels zeigte sich Beckl in der 2. Minute verantwortlich und kurz darauf konnte Raatzer einen Ball des MSV parieren. Nach einer Kopfballchance von Jörn, Einwurf kam von Beckl, machte man sich in der 20. Minute leichte Sorgen, da Raatzer eine Zerrung anzeigte. In der 24. Minute versuchte es der MSV mit einem Kopfball, nach Flanke von der rechten Seite. Es ging hin und her, Schuss von Matze und der MSV-Schlussmann hält, Howie klärt in der 30. Minute. Ein Handspiel vom MSV im Schweriner Strafraum wird vom Schiri ignoriert, danach bekommt Jörn innerhalb von zwei Minuten Gelb, die letzte zuzüglich einer roten Karte. Zum Ende der ersten Hälfte erlangte der MSV ein optisches Übergewicht, konnte dieses aber nicht in Tore ummünzen. Zu Erwähnen sei noch das der Neuruppiner Kollmorgen kurz vor der Pause Klanner brutal von den Beinen holte, dafür aber nur Gelb bekam. Vor knapp 300 Zuschauern bestimmte der MSV die Anfangsphase der zweiten Spielhälfte. So konnte man in der 48. und der 51. Minute gefährliche Distanzschüsse vorweisen, die aber das Tor knapp verfehlten. Ab der 60. Minute drehte dann die Eintracht trotz Unterzahl auf. Erst Hilde auf Matze und der weiter zu Carsten aber der Schlussmann parierte in großer Manier. Kurz darauf wurde Carsten im Strafraum gelegt aber der Schiri versagte den Schwerinern den fälligen Pfiff. Dann scheitere Carsten wiederum am Schlussmann, kurz darauf konnte Olli freistehend den Schlussmann nicht bezwingen. In der 68. Minute ein schnell vorgetragener Angriff der Eintracht. Alles passte beim 0:1. Doppelpass zwischen Carsten und Olli und Carsten hämmerte das Leder mit dem Spann von der rechten Seite unter die Latte. Dann kamen noch Mirko für Beckl und Ove für Matze in das Spiel. Die letzte viertel Stunde drückte der MSV mit Mann und Maus, doch die Schweriner Abwehr und Schlussmann Raatzer standen wie eine eins und hielten die drei Punkte fest.
    In der anschliessenden Pressekonferenz lobte Trainer Fiete Bochert sein Team und betonte das er dem Team ein Kompliment für den gezeigten Kampfgeist aussprechen möchte. Auch die Gelb-Rote Karte hat das Team nicht verunsichert, es hat niemand aufgegeben und jeder wollte heute die Schweriner Chance auf den Klassenerhalt wahren.
    Die Schweriner Spieler feierten den Auswärtssieg, nur einer blieb versteinert. Minuten nach der Pressekonferenz wurde Trainer Jens “Fiete” Bochert von Präsident Förderer und Aufsichtsratsvorsitzenden Ahnefeld von seinem Amt entbunden. Hierzu mehr .... hier
    Raatz - S. Hildebrandt/V. A. Hildebrandt Banasiak - Klann Becker Skrocki Ahrens/V. Henning - Pornhagen Meyn/GR
    Zuschauer: 293

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!