Zu ungewöhnlicher Stunde, um 11.00 Uhr, empfing die zweite Vertretung des Sievershäger SV den Parchimer FC auf dem Kunstrasenplatz in Evershagen zum Landesligaduell. Für den gesperrten Spielführer Marcel Brockmann trug an diesem Tag Jörn Hähn die Kapitänsbinde bei den Gästen.
Nach anfänglichem Abtasten übernahmen die Platzherren die Spielkontrolle. In der 15. Minute besaß Sievershagen die erste gute Gelegenheit. Parchims Verteidiger Ricardo Göldner konnte den Ball jedoch gerade noch abfälschen.
Wenig später landete ein Distanzschuss knapp über dem Gästekasten (20.). Und in der 28. Minute hatte der PFC Glück, als ein Sievershäger das Leder an die Latte wuchtete.
Die Gäste kamen in dieser Phase nur selten gefährlich vor das Tor des Gegners. Andreas Kluth hatte eine Gelegenheit, setzte den Ball nach einer Ecke aber per Kopf am Tor vorbei (35.).
Sievershagen erhöhte zum Ende der ersten Halbzeit noch einmal das Tempo. Zweimal musste Gästekeeper Christian Papenfuß in höchster Not retten (38./40.). In der 42. Minute war er aber machtlos, als eine Flanke von der rechte Seite von einem SSV-Stürmer zum Führungstreffer verwertet wurde.
Nach der Pause passierte zunächst nicht viel. Die Gastgeber hatten ein paar Torschüsse, die aber keine wirkliche Gefahr brachten.
Ab Mitte der zweiten Hälfte forcierte Parchim dann die Offensive. Nach Vorarbeit von Jörn Hähn scheiterte Andreas Kluth aus guter Position am Keeper der Gastgeber (67.).
In der 78. Minute gelang den Gästen der Ausgleich. Nach einer abgewehrten Standardsituation rückte die SSV-Abwehr auf. Christian Brandt kam an das Leder und spielte einen perfekten Pass in die Gasse auf Christian Schlaeth, der die Übersicht behielt, den Torwart ausspielte und locker einschob.
Wenig später hatten die Gäste sogar die Führung auf dem Fuß. Ein schöner Schuss von Christian Schlaeth, nach Vorlage von Jörn Hähn, zwang den SSV-Torwart zu einer Glanzparade (81.). Beim anschließenden Eckball köpfte Jörn Hähn nur knapp über den Kasten (82.).
Die Platzherren warfen in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne, eine echte Torchance ließen die Gäste aber nicht mehr zu.
Der Parchimer FC kehrt mit einem Punktgewinn von der Partie beim Sievershäger SV II zurück und hält damit Distanz zu den Abstiegsplätzen. Am Ostersamstag bestreitet die Mannschaft wieder ein wichtiges Auswärtsspiel: bei der zweiten Vertretung des FC Eintracht Schwerin.
Zuschauer: 20 (ca. 5 aus Parchim)
Schiedsrichter: Jenßen (Velgast)
Tore: 1:0 n.n. (42.), 1:1 Christian Schlaeth (78.)
Parchimer FC: Christian Papenfuß; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Sebastian Hoffmann, Christian Brandt (85. Silvio Saubert (V)), Jan Schünemann, Torsten Köhler, Peter Wojtulek (69. Tim Ratke), Christian Schlaeth, Andreas Kluth, Jörn Hähn
PS. Ein herzliches Dankeschön geht an reuscher, dessen Informationen mir den Besuch dieses Spiels ermöglicht haben.