Paul-Rusch-Pokal Halbfinale Lichterfelder FC - Tennis Borussia 1:2 (1:0)

  • Sollte leider nicht sein. In der 88. Minute verliert Verbandsliga-Spitzenreiter LFC noch das Pokal-Halbfinale gegen die zurzeit zweitbeste Berliner Mannschaft mit 1:2, trotz großer kämpferischer und teilweise auch spielerischer Leistung.


    Knapp 600 Zuschauer (459 offiziell) hatten sich im Stadion Lichterfelde eingefunden, davon 70 laute und 130 leise TeBe’ler. Stimmung fing etwas lahm an, steigerte sich aber im Laufe des Spiels immer mehr. Auch von Lichterfelde war von 5-6 Leutchen ab und zu was zu vernehmen.


    Schon nach 3 Minuten fiel das Führungstor durch Senkaya. Nach katastrophalem Missverständnis zwischen TeBe-Goalie Hampf und einem Abwehrspieler brauchte er den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben! Das tat dem Spiel sehr gut, denn von nun an hatte TeBe allen Grund nach vorne zu spielen und der LFC konnte sich tiefer gestaffelt auf ein paar sehr schöne Konter verlagern. Dies führte zu diversen ordentlichen Möglichkeiten für TeBe und einigen unfassbar großen Chancen für den LFC. Der Gipfel in der 40. Minute, als Felsenberg (?) aus 2 Metern Entfernung, Torwart und Verteidiger schon ausgespielt, am leeren Tor vorbei schoß!


    In der 2. Halbzeit kam Tarzan Vuckovic bei TeBe und damit noch mehr Druck nach vorne. Die Konter wurden jetzt vom LFC nicht mehr konsequent vorgetragen und abgeschlossen, es gab immer weniger Entlastung und so war es dann mal wieder Fuß, der nach schöner Flanke einköpfte (71.). In den letzten 15 Minuten befreite sich Lichterfelde immer mehr und kam auch zu einigen guten Angriffen, dann aber der entscheidende Fehler, als ein schnell ausgeführter Freistoß die Abwehr entblößte und Galic den Ball aus 18 Metern ins kurze Eck nagelte!


    Insgesamt ein gutes Spiel mit letztlich gerechtem Ergebnis auf schlechtem Platz und bei ekligem Wetter. Vielleicht hätte der LFC konsequent mit 2 Stürmern spielen sollen (Torjäger Kovacic kam erst 90+1 rein!?), immer wenn es nach vorne ging sah es sehr gut aus. Hoffentlich reicht es jetzt noch zum Aufstieg, wäre ne echte Bereicherung für die Oberliga!


    Das 2. Halbfinale ist übrigens am 26.4. zwischen dem BFC und Hertha U23, Finaltermin steht noch nicht.

  • [quote]Original von theo
    Sollte leider nicht sein. In der 88. Minute verliert Verbandsliga-Spitzenreiter LFC noch das Pokal-Halbfinale gegen die zurzeit zweitbeste Berliner Mannschaft mit 1:2, trotz großer kämpferischer und teilweise auch spielerischer Leistung.



    :nein: :!:

  • Zitat

    Original von Rapa
    zweitbeste Berliner Mannschaft


    Für mich nach den Siegen gegen Union und den BFC und der sehr schwachen Form der Hertha U 23 schon. Bezog das nicht auf den Tabellenstand, sondern auf das Leistungsvermögen zurzeit.

  • ich erlaube mir mal, Theo für den guten und objektiven Spielbericht zu loben


    Spielbericht aus Sicht der lila-weißen vom lila-kanal




    Das war eine ganz harte Nummer gestern gegen den Lichterfelder FC (Nicht-Victoria). Allerdings wurde das Spiel der Lichterfelder von TeBe, vorsichtig gesagt, „begünstigt“. Einem katastrophalen Mißverständnis von Hampf und Schalle folgte ein Zusammenprall der beiden und ein Lichterfelder kam zum 1:0, wie die Jungfrau Maria zum Kinde. Beste Ausgangsposition also gleich nach 5 Minuten. Danach griff TeBe weitestgehend erfolglos und auch nur durch die Mitte an, was gegen eine 8-1-1-Deckung der Hausherren wenig erfolgreich war. Erst eine taktische Umstellung (Köttig raus, Galic rein, Kadow ins Mittelfeld, Kollmorgen in den Sturm) brachte etwas Besserung, aber nicht wirklich den Durchbruch.


    Kurz vor der Halbzeit hatte Lichterfelde sogar noch die Riesenchance zum 2:0. Nach einem Katastrophen-Fehlpass von Hampf lief ein Lichterfelder weitgehend ungestört aufs Tor zu, schaffte es allerdings, den Ball aus 2 Metern Torentfernung noch vorbei zu schießen. Der gute Mann dürfte die letzte Nacht schlecht geschlafen haben. Denn mit dem Beginn der zweiten Hälfte und der Einwechselung von Vuckovic für Schalle, erhöhte TeBe den Druck. Die Lichterfelder kamen kaum noch hinten raus, vorne versuchte lediglich Ex-Borusse Ebi Empere (weit von alter Klasse entfernt) Unruhe zu stiften, was ihm nur leidlich gut gelang.


    Nachdem ein Tor von Kollmorgen nicht anerkannt worden war (soll abseits gestanden haben) und eben jener gegen Thompson ausgetauscht worden war, ging es aus TeBe-Sicht richtig los. Angetrieben über die rechte Seite durch den nimmermüden Weidner und den unglaublich einsatzfreudigen Thompson, kam es zum Ausgleich. Eine Flanke von rechts köpfte Micha Fuß ein (ca. 70. Minute). Ein Tor genau zum richtigen Zeitpunkt, nachdem der Lichterfelder Torwart vorher schon einige Male toll pariert hatte. Danach spielte TeBe weitaus befreiter und sicherer. Ein weiteres Tor war nur eine Frage der Zeit. Kurz vor Schluß (89. Minute) war es dann soweit. Auf der linken Seite lief Stanko Galic durch. Und lief und lief und lief in den Strafraum. Ich dachte mir nur: „Schieß, schieß, schieß!!!“ Und dann schoß er. Genau neben den linken Pfosten, in einem Moment, als wohl jeder (inclusive dem Torhüter) mit einer Flanke rechnete. Ein unglaubliches Tor!


    Kurz danach war dann Schluß. Riesenjubel allerorten.
    Lichterfelde muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nach der frühen Führung offensiv nicht mehr genug getan zu haben. Das sollte sich in der zweiten Hälfte rächen.

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

    Einmal editiert, zuletzt von ping-pong-alex ()

  • TeBe hat zur Zeit einen guten Lauf! Muß man mal neidlos anerkennen :ja: Doch im Pokal-Finale wird es anders aussehen :biggrin:


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von theo


    Für mich nach den Siegen gegen Union und den BFC und der sehr schwachen Form der Hertha U 23 schon. Bezog das nicht auf den Tabellenstand, sondern auf das Leistungsvermögen zurzeit.



    Das TeBe im Moment erfolgreich spielt ist nicht abzustreiten, doch die Leistung der Mannschaft auf dem Platz ist noch sehr unstabil :!:

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex
    ich erlaube mir mal, Theo für den guten und objektiven Spielbericht zu loben


    Und vor allem eine objektive Sicht eines Herthaners....das wo doch immer behauptet wird die können lila-weiße nciht leiden...



    "Pokalfinale, Pokalfinale, Wir fahren jedes Jahr zum Pokalfinale"
    - Und dieses Jahr gegen den BFC :D -

  • Zitat

    Original von Dynamo P-Berg
    Wart erst mal unser Halbfinalspiel ab !


    Findet es nach den ganzen Verlegungen überhaupt noch statt :biggrin: Wird schon ein lecker Sieg werden :ja:


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Fragen stellt man sich nach solch einem Spiel immer, ob man nicht etwas anders machen konnte. Wie mir der Trainer der Lichterfelder sagte, gab es einige Dinge, dies so nötig machten. Er sprach von Schnelligkeitsvorteilen, von breiter Brust der Borussen gegenüber der schmaleren vom LFC nach den letzten Spielen, den Platzverhältnissen und einer psychologisch wichtigen Herangehensweise.


    Wie er sagte, dachte man auch über einen zweiten Angreifer früher nach. Aber erstens stand die Deckung nach dem 1:1 wieder besser und man kam auch zu Chancen (Empere, schnell ausgeführter Güzer-Freistoß, Felsenberg-Vorarbeit auf der Torlinie kurz vor dem Siegtor), zweitens fiel das 2:1 erst in der 88.Minute, danach wollte man gleich wechseln.


    Der die größte Chance in der ersten Hälfte verballerte war Winter-Neuzugang Krawczyk.


    Naja, nun kann man sich auf die Liga konzentrieren.