Am 18. Spieltag der Landesliga West hatte der Parchimer FC den Tabellennachbarn vom SV Bad Kleinen zu Gast.
Die Platzherren nutzten bereits die erste Gelegenheit zum Führungstreffer. Einen Eckball von Jan Schünemann setzte Andreas Kluth mit einem Volleyschuss ins lange Eck (4.).
Bad Kleinen bestimmte in der Folge die Partie deutlich. Allzu große Torgefahr entstand dabei aber nicht. Bei einem Freistoß aus 30 Metern musste Michael Runnwerth parieren (14.). In der 21. Minute hatte Klinke eine Möglichkeit, der Ball sprang ihm aber bei der Annahme zu weit vom Schlappen.
Ab Mitte der ersten Halbzeit erspielten sich auch die Platzherren wieder Einschussmöglich-keiten. So musste ein Feldspieler der Gäste auf der Linie klären, als Thomas Zühlsdorf einen Eckball von Torsten Köhler direkt nahm (26.).
In der 30. Minute erhöhte der PFC auf 2:0. Erneut war eine Standardsituation der Schlüssel zum Erfolg. Torsten Köhlers lang getretenen Freistoß legte Thomas Zühlsdorf mit einem Kopfball quer auf Andreas Kluth, der sich die Ecke aussuchen konnte und seinen zweiten Treffer markierte.
Kurz vor der Pause hätte Bert Freitag sogar das dritte Tor erzielen können. Sein Kopfball wurde vom Torwart der Gäste aber glänzend pariert (43.).
Bad Kleinen hatte die letzte Gelegenheit des ersten Durchgangs. Klinkes Kopfball nach einer Ecke ging am langen Pfosten vorbei (44.).
Die Gäste drängten nach dem Wechsel auf den schnellen Anschlusstreffer. Die ersten beiden Gelegenheiten hatten aber die Platzherren. Zunächst köpfte Bert Freitag nach schöner Vorarbeit von Christian Schlaeth vorbei (51.). Und anschließend lief Torsten Köhler frei auf den gegnerischen Kasten zu, legte sich den Ball jedoch zu weit vor, so dass der Gästetorwart die Situation entschärfte (57.).
Auf der anderen Seite erarbeiteten sich die Nordwestmecklenburger nun auch einige Tormöglichkeiten. Ein Schuss aus guter Position ging über den Kasten (59.), Namyslack scheiterte an einer Parade von Michael Runnwerth (60.) und bei einem Freistoß klatschte das Leder an die Latte das Parchimer Gehäuses (64.).
Auch aufgrund des Platzverweises gegen Sebastian Mörer wurden die letzten 30 Minuten der Partie zu einer Abwehrschlacht für den Gastgeber. Die Nordwestmecklenburger hatten noch einige Gelegenheiten. Doch entweder ging der Ball am Tor vorbei (Klinke (78.), Sperling (89.)) oder Parchims Keeper Michael Runnwerth war auf dem Posten.
So blieb es beim hart erkämpften 2:0-Heimerfolg für den Parchimer FC. Die Eldestädter zeigten eine mannschaftlich geschlossene Leistung, die es am kommenden Samstag beim neuen Schlusslicht, Sievershäger SV II, zu bestätigen gilt.
Zuschauer: 70 (ca. 10 aus Bad Kleinen)
Schiedsrichter: Pfennigsdorf (Sternberg)
Gelb-Rote Karte: Sebastian Mörer (61. Minute/Foulspiel + Unsportlichkeit)
Tore: 1:0 Andreas Kluth (4.), 2:0 Andreas Kluth (30.)
Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Sebastian Hoffmann, Bert Freitag (V), Christian Schlaeth (80. Christian Brandt), Jan Schünemann (60. Tim Radtke), Torsten Köhler, Marcel Brockmann (V) (84. Peter Wojtulek), Andreas Kluth (V), Sebastian Mörer