8Obestätigte Spielausfälle LL Ost:
099 VfL Grün-Gold Güstrow - SV Teterow 90
100 Grimmener SV - VfB Pommern Löcknitz
103 TSV Graal-Müritz 1926 - FC Insel Usedom
8Obestätigte Spielausfälle LL Ost:
099 VfL Grün-Gold Güstrow - SV Teterow 90
100 Grimmener SV - VfB Pommern Löcknitz
103 TSV Graal-Müritz 1926 - FC Insel Usedom
Kuriose Partie in Penkun.
Mit einem Sieg, ohne auch nur ein Tor selber geschossen zu haben, konnten unsere Jungs die Rückreise nach Neubrandenburg antreten. Ein Novum in der Vereinsgeschichte des 1.FC Neubrandenburg 04.
Auf dem Hartgeschobenen mit einer Schicht Neuschnee bedeckten Platz in Penkun, war an richtigen Fußball heute nicht zu denken.Unfreiwillige Schlitterpartien waren an der Tagesordnung.
Auch Bruder Zufall war heute als Spielgestalter mit von der Partie.
Die Äußeren Bedingungen spielten eher der kämpferischen aber spielerisch unterlegenen Heimmannschaft in die Karten.
Der FCN aber gleich in der 2. und 8.Minute mit Torchancen durch Sturmführer Mario Kusturin im Spiel.Ein scharf getretener Freistoß der Rot-Weißen zwang auch Christian Doss in der 15.Minute erstmals zum handeln. Die Clubelf immer bemüht ein einigermaßen sicheres Kurzpassspiel mit gelegentlichen Tempovorstößen über die Flügel aufzuziehen.
In der Abwehr räumten Störr und Co. alles souverän ab.
In der 38. Minute brachte Matthias Nowak eine Flanke von rechts in den Strafraum die Torwart Bara knapp vor Christoph Fischer erreichte. In einer sehr kuriosen von mir nicht mehr zu entknotenden Situation legte sich dann Bara den Ball selber ins Netz. Wahrscheinlich spielte das energische Auftreten und das Nachsetzten von Fischer eine große Rolle dabei.
Wiederum ein direkt ausgeführter Freistoss aus ca. 22 Metern (42.) war die nächste große Chance für die Hausherren. Doss faustete den Ball weg, den Nachschuss konnten die Penkuner aber nicht nutzen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es gleich Stimmung im Stadion. Dennis Degner attackierte hart aber fair einen Penkuner Stürmer an der Strafraumgrenze woraufhin viele der Einheimischen einen Elfmeterpfiff des Unparteiischen erwarteten. Dieser reagierte aber überhaupt nicht und so konnte der Club einen schnellen Konter, über Kusturin, einleiten der sich aber den Ball zu weit vorlegte, so das Bara die Situation bereinigen konnte.
Ein Eckball (62.) forderte dann noch mal das Können von Doss, der aber wie immer ein sicherer Rückhalt der Neubrandenburger war und auch diesmal wieder zu Null spielte.
Das wohl schönste und spektakulärste Eigentor erzielte, der Mannschaftskapitän und Torjäger der Penkuner, Wolf in der 66. Minute.
Christoph Fischer stürmte über links, die Linie herunter und flankte in den Strafraum.
Wolf im sicheren Wissen das hinter ihm der einschussbereite Kusturin lauerte, versuchte verzweifelt den Ball abzuwehren. Wolf erwischte den Ball aber mit dem Vollspann und jagte das Spielgerät unhaltbar für Bara in die rechte obere Ecke. Bei dieser Verzweiflungstat verletzte sich Pechvogel Wolf dann zu all dem Übel auch noch und musste kurz darauf ausgewechselt werden.
Das 0:2 war dann auch das Ende der Penkuner Bemühungen hier noch zum Punktgewinn zu kommen.
Durch ruhige und konsequente Spielweise brachte der FC dann das Spiel über die Bühne.
In der Schlussphase versuchten sich Fischer (78.Freistoß) und Nowak noch mal daran clubeigene Tore zu produzieren, scheiterten aber an Bara im Kasten der Penkuner.
So blieb es beim, trotz der Eigentore, verdienten 0:2 Erfolg der Gäste aus Neubrandenburg.
Wir wünschen der Mannschaft aus Penkun viel Erfolg in den kommenden Punktspielen.
Der Verfolger aus Drögeheide meldete sich mit einem 3:6 (2:2) Auswärtssieg beim als Stark eingeschätzten VfB Anklam eindrucksvoll zurück im Titelrennen.
In der nächsten Woche begrüßt der 1.FC Neubrandenburg 04 als Gastmannschaft den FC Einheit Strasburg um ihren Trainer Telzerow.
Ich möchte Sie hiermit jetzt schon zum Spiel am kommenden Wochenende einladen, welches aller Vorrausicht nach wieder auf dem Kunstrasenplatz „Stargarder Bruch“ ausgetragen wird.
Unterstützen Sie unseren Club im Kampf um die Tabellenspitze.
Torfolge:
0:1 38. Minute Bara (ET)
0:2 66. Minute Wolf (ET)
Zuschauer: ca. 200 (20 NB Fans)
Penkuner SV mit:
Bara, Wilke, Ragala, Pawlaczyk, Jatczak, Wagner, Hopp, Phiel, Neumann, Pinske, Wolf
1.FC Neubrandenburg 04 mit:
Doss, Störr, Nowak, Degner, Plath, Klinger, Schnerch, Seliger, Fischer,
Ramp <-> Berhold (66.), Kusturin <-> O.Döscher (79.)
[Blockierte Grafik: http://1fcneubrandenburg04.de/images/zoom/MXSKCF/IM001133.jpg]
mehr Bilder zum Spiel [URL=http://1fcneubrandenburg04.de/component/option,com_zoom/Itemid,160/catid,187/]>> HIER <<[/URL]