VSG Weitenhagen - FC Schönberg 95 0:3 (0:0)

  • Nach der Pause Abwehr-Bollwerk geknackt


    Mit dem Anpfiff diktierten die Gäste das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz in Greifswald. Ronny Müller legte nach 2 Minuten ein schönes Solo auf die rechte Seite und schob das Leder nur knapp am langen Pfosten vorbei. Wenig später setzte Marcus Rabenhorst an der Eckfahne energisch nach. Die darauf folgende Flanke von Tom Kursawe erwischte Christian Urgast mit dem Kopf, aber Marcel Rüh war auf dem Posten. Weitenhagens Keeper war in der 19. Spielminute kurz vor Thomas Haese an einer Müller-Flanke dran und hatte 2 Minuten später einfach nur Glück, dass der freistehende Sven Wittfot im Anschluss an einen Völzke-Freistoß und einen Urgast-Geistesblitz nur neben das Tor ballerte. Weiter ging’s mit einer Urgast-Ecke und einem Schuss von Marcus Rabenhorst, der allerdings auch von Marcel Rüh abgewehrt werden konnte. Endgültig zum besten Mann der Gastgeber wurde Rüh, als er einen Wittfot-Kopfball kurz vor der Pause entschärfte. Und mit dem Pausenpfiff legte Ronny Müller uneigennützig quer zu Christian Urgast, der jedoch an der Kugel vorbeirutschte.
    In der zweiten Hälfte machten die Schönberger so weiter und bestürmten nun das andere Tor. Endlich wurden sie dafür dann auch belohnt, denn Ronny Müller drosch nach 50 gespielten Minuten den Ball nach schöner Vorarbeit von Sven Wittfot und Daniel Köhn in die Maschen. Weitenhagen versuchte nun zwar, auch selbst etwas für die Offensive zu tun, war aber bei der Gästeabwehr in ausgesprochen guten Händen. Selten kam man weiter als bis zur Mittellinie und umgehend brannte es vor dem Tor der Rot-Weißen wieder lichterloh. Daniel Köhn mit einem Schuss vom Strafraumeck, Thomas Haese nach Doppelpass mit Ronny Müller, Christian Urgast nach einen Völzke-Zuspiel – sie alle zielten entweder nicht genau genug bzw. scheiterten am überragenden Marcel Rüh. Erst als ein Freistoß von Hendrik Völzke von ganz weit links an Freund und Feind vorbei am langen Pfosten einschlug, war die Vorentscheidung gefallen. Danach hatte Ronny Müller 2 gute Gelegenheiten und den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie setzte Sven Wittfot, der einen Freistoß von Hendrik Völzke mit einem wuchtigen Kopfball verwertete.
    Andreas Seering war am Ende damit zufrieden, dass seine Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute Dampf gemacht und nicht nachgelassen habe. Was die Chancenverwertung anging, fielen jedoch harte Worte wie „kläglich“ und „Unvermögen“. Ich sage „Pech“ dazu ;-), schließlich hat Weitenhagen eine der besten Abwehrreihen der Liga.


    FC Schönberg 95: Nico Hinz, Serkan Rinal Marcus Rabenhorst, Paul Manthey, Sven Wittfot (86. Dinalo Adigo), Hendrik Völzke (79. Marko Riegel), Daniel Köhn, Tom Kursawe, Christian Urgast, Thomas Haese, Ronny Müller (78. Mehmet Ören)


    VSG Weitenhagen: Marcel Rüh, Stephan Krentz, Gunnar Töllner, Maik Töllner, Fabian Nowitzki, René Prozek, Ronny Jansch (76. André Horvath), Andreas Link, Karsten Schmidt, Ralf Wichhardt, Christoph Riechert


    Tore: 0:1 Ronny Müller (50.), 0:2 Hendrik Völzke (63.), 0:3 Sven Wittfot (78.)


    Schiedsrichter: Schulze (Malchin)


    Zuschauer: 120


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/315/Weitenhagen%2006.jpg]


    weitere Fotos