Sandhowe doch nicht nach Stendal

  • Anscheinend hat Sandhowe den Bogen überzogen und zu hohe Gehaltsforderungen gehabt. Lt. Forum Sachsen Anhalt soll er 4000 Euro im Monat gefordert habe!!! Das war den Verantwortlichen dann doch zu viel. Herr Sandhowe hat sich wohl verpokert. :lach:


    Forumeintrag aus Sachsen Anhalt:


    Also folgendes ereignete sich heute in Stendal. Ich war mit Else gerade auf dem Weg ins Solarium, als wir auf der anderen Straßenseite auf einmal unseren Hauptsponsor Michael Budzinski gesehen haben. Auf Grunde diverser Gerüchte, die uns an diesem Tag erreichten, machten wir uns rüber auf die andere Straßenseite und sprachen ihn an.
    Die erste Info von seiner Seite war, dass Wolfgang Sandhowe definitiv nicht Trainer bei Lok Stendal werden wird. Grund sind nicht realistische Gehaltsforderungen Sandhowes. Insgesamt wurde, laut Aussagen Buzinskis, 3 Wochen verhandelt und Sandhowe lag ein Top Angebot vor, an welches auch eine Arbeitsstelle für seine Frau geknüpft war. Am Anfang der Woche trafen sich Budzinski, Sandhowe und der neue Berliner Sponsor im Bahnhofshotel in Stendal zusammen, wo Sandhowe wieder versuchte, sein Gehalt in die Höhe zu schrauben. Budzinski allerdings sah (verständlicherweise) nicht ein, seine Forderungen von 4.000€ im Monat zu akzeptieren. Bis Mittwoch 00:00 Uhr wurde Sandhowe jetzt eine Frist gesetzt, dass er den Vertrag unterschreiben solle. Da dies nicht geschehen ist, existiert er für Budzinski nun nicht mehr als Kandidat auf das Traineramt. Fast sicher ist nun, dass Klaus Goldbach ab der Rückrunde das Training leiten wird. Ein Job als Lehrer soll schon organisiert sein und auch sonst deutet vieles darauf hin.
    Als neue Spieler waren auch einige Namen im Gespräch. Der Pole Bartosz Partyka soll demnach ein heißer Kandidat sein, von dem Budzinski sehr angetan ist. Ebenfalls ist der Name Nije im Gespräch. Danny König ebenfalls, wie ja schon vor einigen Tagen bekannt war. Nicht zur Debatte stehen hingegen die Namen Stingl und Schulz, da diese ebenfalls zu hohe Gehaltforderungen haben. Schulz hat ein Job-Angebot Budzinskis mit 1.400€ netto, abgeschlagen, weil ihm die Kohle zu wenig war. Ebenfalls als geldgierig ordnete Budzinski die Spieler Pantios und Ben-Hatira an, die aus diesem Grund auch kein Thema sind. Alle Namen waren ja in der heutigen Bild-Zeitung zu lesen.
    Insgesamt sollen 6 Spieler geholt werden, alle Namen hat er uns jedoch nicht verraten. Oben genannte Spieler sollen nach seiner Aussage auch nur geholt werden, wenn sie sich auf ein angemessenes Gehaltsniveau einigen können.
    Das Engagement von Lothar Kurz in Stendal ist dennoch nicht aus der Welt. Nach Budzinskis Aussage ist er dennoch sehr daran interessiert, beim Verein einzusteigen, da er das Verhalten Sandhowes ebenfalls unmöglich findet.


    Am Ende bleibt mir nur zu sagen, dass ich sehr enttäuscht von Wolfgang Sandhowe bin. Wenn es sich wirklich alles so abgespielt haben sollte und er diese utopische Gehaltforderung gehabt hat, kann er nicht besonders am Verein hängen. In diesem Fall ist es wohl nur gut, dass bei uns ein anderer Trainer auf der Bank sitzen wird. Und Klaus Goldbach hat auch eine Menge Erfahrung und hat in seiner Trainerlaufbahn, besonders in Erfurt, schon einiges erreicht.
    Hauptsache ist letztendlich, dass ein fähiger Trainer nach Stendal kommt, der es versteht, die Mannschaft richtig anzutreiben und sie richtig schleift. Denn das haben die Spieler dringend nötig.

  • Laut Reviersport.de hatte Sandhowe doch schon längst in seiner ehemaligen Heimat angeheuert.
    Zitat:
    HAMMER SPVG.: Wolfgang Sandhowe neuer Trainer


    Wolfgang Sandhowe heißt der neue Trainer der Hammer Spielvereinigung. Der 52-Jährige wird ab dem 1. Januar die Nachfolge des Interims–Gespanns Karl-Heinz „Mano“ Zielinski und Hartmut Bremser antreten. ....


    aus reviersport.de vom mittwoch den 21.12


    hier der komplette Bericht:
    http://www.reviersport.de/sportinfos/news.php?idNews=87364&return=%2Fsportinfos%2Falle_sportnews.php%3F